Relaxtage zum Entspannen
1x Teilmassage 1x Hydrojetmassage oder Magnetfeldtherapie
2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel mit Hallenbad, ganzjährigem Außenpool, Solepool Saunalandschaft>>
pro Person ab 361,- €
Erschienen am 16.01.2015 um 10:32 Uhr
Spenge, Januar 2015 - Mit der plasmaNorm®- planar Filtertechnologie in Dunstabzugshauben beweist refsta erneut seinen Innovationsgrad in der Küche. Neben dem von refsta bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzten plasmaNorm® – Umluftfilter für Dunstabzugshauben, Schräghauben, Deckenhauben und Wandhauben gibt es jetzt eine weitere Besonderheit speziell für Flachlüfter und Einbaulüfter. Den plasmaNorm®- planar Filter. Die im Oberschrank eingebauten Flach- oder Einbaulüfter können jetzt ebenso mit der innovativen plasmaNorm® Filtertechnologie ausgerüstet werden. Kleines Format – große Wirkung... weiterlesen »
Erschienen am 15.01.2015 um 19:19 Uhr
Foto: Glasgow Distillery Company
Erschienen am 15.01.2015 um 16:31 Uhr
Foto: Fosforus compositum von Dr. Giorgini
Erschienen am 15.01.2015 um 12:22 Uhr
Seminartermine für die berufliche Weiterbildung von der Internetagentur TILL.DE Braunschweig, 15.01.2015 - In den kommenden Wochen werden von der Internetagentur TILL.DE wieder Seminare zu den Google Diensten AdWords und Analytics angeboten. In den eintägigen Seminaren wird umfangreiches Wissen über die Google Dienste vermittelt und erklärt wie sie nutzbringend für die Teilnehmer anzuwenden sind. Die Themen der angebotenen Seminare im Februar sind die Google Dienste “Google AdWords” und “Google Analytics”, wobei es die Google AdWords Seminare mit Grundlagenwissen, genannt “Basic”, und m... weiterlesen »
Erschienen am 15.01.2015 um 10:09 Uhr
Immobilienverkauf Das Haus ist verkauft. Verkäufer eines Altbaus können jedoch noch nach dem Erhalt des Kaufpreises unangenehm überrascht werden, wenn etwa eine nachträgliche Mängelbeseitigung gefordert wird. Deswegen sollte die Gewährleistung im Vertrag ausgeschlossen werden, wenn eine Immobilie verkauft wird, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Der Verkäufer schützt sich mit dem Ausschluss dieser Gewährleistung vor den Sanierungskosten zur Beseitigung von später erkannten Mängeln. Denn nach einem Urteilt des Bundesgerichtshof muss der Verkäufer einer gebrauchten Immobilien gru... weiterlesen »
Erschienen am 15.01.2015 um 10:06 Uhr
Richter stärken Rechte von Flugreisenden Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem nunmehr entschiedenen Fall die Rechte von Flugreisenden erneut gestärkt. Hierauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller hin. Nach geltendem EU-Recht müssen Fluggesellschaften ab einer Verspätung von mindestens drei Stunden dem Reisenden eine Ausgleichszahlung leisten, soweit die Fluggesellschaft nicht den Nachweis führen kann, dass die Verspätung höhere Gewalt war. Die Ausgleichszahlung liegt, je nach Flugstrecke, zwischen 250 € bis 600 € pro Person, erläutert der Rechtsanwalt Cäs... weiterlesen »
Erschienen am 15.01.2015 um 10:02 Uhr
Versicherung muss zahlen Die Haftpflichtversicherung muss für Schäden aufkommen, wenn 12-Jährige zündeln. Vor dem Gericht scheiterte ein Versicherer mit dem üblichen Argument, dass Vorsatz im Spiel gewesen sei. Denn bei Vorsatz müsste er nicht zahlen. Der Fall: Zwei Jungs hatte in einer Gartenhütte mit Benzin und Grillanzünder Pappbecher in Brand gesetzt. Erst griffen die Flammen auf eine, dann auf zwei Hütten über. Das Oberlandesgericht Karlsruhe urteilte, dass die Kinder das Feuer absichtlich entzündet hätten. Der Vorsatz bezog sich aber nur auf die Pappbecher. Denn es gäbe keinen H... weiterlesen »
Erschienen am 15.01.2015 um 09:59 Uhr
Schulden erben Zwar werden in Deutschland in den nächsten Jahren riesige Vermögensmassen vererbt, jedoch werden sich nicht alle Erben über einen finanziellen Segen freuen dürfen, denn auch Schulden können vererbt werden, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Grundsätzlich kann der Erbe innerhalb von sechs Wochen nach Kenntnis des Erbfalles das Erbe ausschlagen. Dies empfiehlt sich im Besonderen bei den Erbfällen, bei denen außer Schulden nicht viel existiert. Für die Ausschlagung muss der Erbe dem zuständigen Nachlassgericht seine notariell beglaubigte Ausschlagung s... weiterlesen »
Erschienen am 15.01.2015 um 09:58 Uhr
Wer ist Verbraucher An der Verbrauchereigenschaft hängt der Gesetzgeber einige Rechtsfolgen. So stehen dem Verbraucher erheblich mehr Rechte zu wie einem Unternehmer, insbesondere Gewährleistungs- und Widerrufsrechte. Daher ist Streit über die Verbrauchereigenschaft oftmals vorgezeichnet, weiß der Wiesbadner Verbraucherschutzanwalt Joachim Cäsar-Preller. § 13 BGB regelt grundsätzlich die Verbrauchereigenschaft. Danach ist Verbraucher „jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigke... weiterlesen »
Erschienen am 15.01.2015 um 09:40 Uhr
Falsches Kennzeichen Ein Fahrer legte Einspruch gegen einen Bescheid ein, weil sein Kennzeichen nicht korrekt angegeben war. Die Geldbuße betrug 42 €, da er ohne erforderliche Plakette in eine Umweltzone einfuhr. Vor Gericht wurde er aber nicht nur zu einer Geldbuße, sondern auch zur Zahlung der Verfahrenskosten verurteilt. Dagegen wehrte sich der Autofahrer. Er argumentierte damit, dass, wäre von Anfang an im Bußgeldbescheid das richtige Kennzeichen genannt gewesen, so hätte er keinen Einspruch eingelegt. So habe es sich aber aus dem Bußgeldbescheid nicht ergeben, dass er selbst die Ord... weiterlesen »