***S Landhotel Brandlhof
5x Halbpension, Begrüßungssekt, 2x Lunchpaket, 1x Fuß-Beinmassage, Wanderkarte
\"Wandertage\"Übernachtungen im 3-Sterne superior Hotel mit Hallenbad, Saunaoase, Wellness/Beauty
pro Person ab 519,00 519,- €
Kurzurlaub im Bayerischen Wald wird immer beliebter. Die Ferienregion Bayerischer Wald entwickelt sich zunehmend zur beliebtesten Ausflugsregion der Bayern. Für den Großraum München liegt der Bayerische Wald praktisch vor der Haustüre. Viele Münchner wollen das Wochenende nicht mehr im Alpenvorland verbringen, sondern nutzen die wesentlich weniger befahrene A92 bis Deggendorf und sind von da aus in wenigen Autominuten im Bayerwald.
Wellnessangebote von ausgesuchten Wellnesshotels in Bayern finden Sie hier: Wellness
Dort finden Sie viele Wellnesshotels in allen Preislagen. Vom 3 Sterne Wellnesshotels bis zu Top 4 Sterne Wellnesstempel. Sechs der besten Traum Wellnesshotels in Bayern sind auf einer gemeinsamen Internetseite zu erreichen: Wellnesshotels
Wellness in einem schönen Wellnesshotel bzw. in Wellnesshotels in Bayern oder im Böhmerwald wird gerade für die gestreßten Mitteleuropäer immer mehr zum Trend. Wellnessurlaub in Bayern: Bayerischer Wald Angebote für alle Preiskategorien findet man im Internet. Finden Sie Ihre Wellnessangebote hier!
Besonders interessant ist der gemeinsame Wellness-Gutschein, den diese Häuser anbieten. Als Geschenk ist dieser Wellnessgutschein besonders beliebt, weil man einen Gutschein verschenken kann, den der Beschenkte dann in jedem der sechs Traum Wellnesshotels nutzen kann.
Ein Bayerwald-Gutschein ist die ideale Geschenkidee für alle, die einen erholsamen Wellnessurlaub im Bayerischen Wald erleben möchten. Mit einem solchen Gutschein lassen sich vielfältige Angebote nutzen – von luxuriösen Spa-Hotels über gemütliche Wellness-Pensionen bis hin zu idyllisch gelegenen Chalets mit eigenem Wellnessbereich. Die Region ist bekannt für ihre Kombination aus wohltuender Ruhe, intakter Natur und einer breiten Auswahl an Entspannungs- und Aktivprogrammen.
Beschenkte können ihren Gutschein flexibel einlösen und so individuell entscheiden, ob sie lieber ein romantisches Wellnesswochenende zu zweit, eine erholsame Auszeit allein oder einen aktiven Erholungsurlaub mit Wellnessprogramm genießen möchten. Viele Hotels im Bayerischen Wald bieten großzügige Wellnessbereiche mit Saunalandschaften, Dampfbädern, beheizten Innen- und Außenpools sowie professionellen Massage- und Kosmetikanwendungen.
Ein besonderer Reiz liegt in der Verbindung von Wellness und Natur: Direkt vor der Hoteltür warten Wanderwege, Radstrecken oder im Winter gut gespurte Loipen. Nach einem aktiven Tag in der klaren Bergluft sorgt der Wellnessbereich für Tiefenentspannung. Ob Aromaöl-Massage, Kräuterbad oder Panorama-Ruheraum mit Blick auf die sanften Hügel – der Bayerwald-Gutschein eröffnet Zugang zu unvergesslichen Wohlfühlmomenten.
Durch die große Auswahl an Partnerbetrieben eignet sich der Gutschein sowohl für Kurztrips als auch für längere Urlaubsaufenthalte. So wird er zu einem flexiblen Geschenk, das pure Entspannung, regionale Kulinarik und Naturerlebnisse vereint – ein Stück Auszeit, das sich perfekt an die Wünsche des Beschenkten anpassen lässt.
Der Begriff "Wellness" ist in Deutschland leider nicht geschützt. So kann sich praktisch jedes Hotel "Wellnesshotel" nennen. Auch kann jeder nach belieben mit dem Begriff "Wellness" werben. Eine durchgängige und allgemein gültige Klassifizierung für Wellnesshotels gibt es ebenso wenig.
Deshalb ist es ganz besonders wichtig, bei Wellnessangebote genau hinzusehen. Am besten nicht einfach den Versprechnungen der Prospekte und Homepages glauben, sondern sich selbst ein Bild über die jeweiligen Angebote machen. Daszu sollte man v.a. darauf achten, daß in den Internetseiten der Hotels auch gutes und aussagekräftige Fotos der Räumlichkeiten vorhanden sind. Findet man da nur allgemeine Produktfotos oder sehr eingeschränkte Detailaufnahmen, sollte man vorsichtig sein.
Eine wichtige Informationsquelle sind auch Hotelbewertungen. Diese findet man in vielen Hotelbewertungsportalen im Internet für Wellness im Bayerischen Wald.
Oder Sie verlassen sich auf Tipps von Insidern. Alle von uns persönlich getesteten Traum-Wellnesshotels in Bayern sind durchwegs zu empfehlen!
Der Bayerische Wald gilt als wahres Paradies für Erholungssuchende, die Wellness und Naturerlebnis miteinander verbinden möchten. Abseits überlaufener Touristenpfade erwarten Gäste hier ruhige Rückzugsorte, umgeben von dichten Wäldern, klaren Bächen und beeindruckenden Berglandschaften. Viele Wellnesshotels in dieser Region setzen auf eine harmonische Kombination aus moderner Spa-Kultur und regionalen Traditionen. So finden sich neben großzügigen Saunalandschaften und beheizten Außenpools auch Anwendungen mit heimischen Kräutern, Moorpackungen oder wohltuenden Massagen, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Besonders reizvoll ist die Lage vieler Häuser: Eingebettet in unberührte Natur bieten sie direkte Zugänge zu Wander- und Radwegen, im Winter zu Langlaufloipen und Schneeschuhtrails. Gäste können so den Tag aktiv in der frischen Luft verbringen und anschließend im Wellnessbereich entspannen. Ein Highlight sind Panorama-Ruheräume und Infinity-Pools mit Blick auf die sanften Höhenzüge des Bayerischen Waldes – ideal, um tief durchzuatmen und die Weite zu genießen.
Auch kulinarisch knüpfen zahlreiche Hotels an die Wellnessphilosophie an: Leichte, regionale Küche mit frischen Zutaten aus der Umgebung ergänzt das Wohlfühlprogramm perfekt. Wer den Bayerischen Wald als Wellnessziel wählt, profitiert von einer gelungenen Mischung aus nachhaltiger Erholung, landschaftlicher Schönheit und authentischer Gastlichkeit. Ob für einen kurzen Wellnessurlaub oder eine längere Auszeit – hier findet man einen Geheimtipp für alle, die Entspannung inmitten intakter Natur suchen.