Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Zum Singenden Musikantenwirt

Singender Musikantenwirt

Musikalische - Highlights mit besonderen Gruppen von Donnerstag bis Sonntag

Musikhotel - Sie wohnen beim Musikantenwirt Manfred (bekannt aus Melodie TV)

3 x Halbpension 249,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Anscheins- und Duldungsvollmacht

Erschienen am 16.01.2015 um 11:05 Uhr

Anscheins- und Duldungsvollmacht

Anscheins- und Duldungsvollmacht

Im Geschäftsverkehr wird tagtäglich verhandelt und anschließend Geschäfte abgeschlossen, dies genauso zwischen zwei Kaufmännern (oder Unternehmen), wie auch zwischen einem Kaufmann und einem Verbraucher.

Im Rahmen solcher Verhandlungen wird höchstens mal der Name ausgetauscht, aber über das eigentliche Recht namens des Unternehmens zu handeln wird zumeist nicht gesprochen, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.

So kann es nach erfolgreichen Verhandlungen dazu führen, dass die andere Seite die Einigung platzen lässt, mit der Begründung, der Unternehmensvertreter wäre gar nicht bevollmächtigt gewesen, bindende Entscheidungen zu treffen. Es fehlte schlicht die Vollmacht.

Dies kann jedoch unschädlich sein, wenn die Gegenseite das Handeln des nicht bevollmächtigten Vertreters duldete, also dieser mit Wissen des Unternehmens schon längere Zeit Verträge schließt, oder das Unternehmen zumindest wissen musste, dass der Vertreter ohne Vollmacht Rechtsgeschäfte abschließt, erläutert der Rechtsanwalt Cäsar-Preller.

In diesen Fällen, man spricht von sog. Anscheins- oder Duldungsvollmacht, wurde der Vertretene wirksam durch den vollmachtslosen Vertreter vertreten, d.h. der vertretene Unternehmer muss das Rechtsgeschäft erfüllen bzw. der Vertragspartner kann dies fordern.

Dies kann auch durchaus den Verbraucher schützen, da dieser bei Rabattverhandlungen nicht immer weiß, ob das Gegenüber hierzu überhaupt berechtigt ist. Grundsätzlich kann er davon jedoch ausgehen, soweit die Gegenseite entsprechend handelt.
Verweigert das Geschäft anschließend jedoch die Anerkennung des Verhandlungsergebnisses, so empfiehlt sich zur Geltendmachung der Ansprüche oftmals rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub