Hotel Randsbergerhof
2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad
2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt
2 ÜN p. P. ab 278,- €
Erschienen am 20.01.2015 um 21:11 Uhr
Solange es am Arbeitsplatz keine Probleme gibt und solche auch nicht vorprogrammiert sind, befassen sich Arbeitnehmer nicht oder nur in geringem Maße mit dem Thema Arbeitsrecht. Diese Thematik erhält Priorität, wenn Mitarbeiter Abmahnungen oder Kündigungen erhalten. Sobald ein Unternehmer seinen Betrieb umstrukturiert, fallen in der Regel Arbeitsplätze weg. So gut es geht versuchen Arbeitgeber die betroffenen Mitarbeiter in andere Abteilungen zu versetzen; die Regel ist jedoch der Wegfall von Arbeitsplätzen und betriebsbedingten Kündigungen.
Gibt es in der Firma einen Betriebsrat, wird sich dieser mit der Problematik ebenfalls beschäftigen. Nach dem geltenden Betriebsverfassungsgesetz hat der Betriebsrat bei betriebsbedingten Kündigungen ein Mitspracherecht, das sich meist auf Interessenausgleich und Sozialplan bezieht.
Während große Unternehmen ihre Rechtsanwälte und Betriebsräte die Rechtskundigen der Gewerkschaft hat, stehen mittelständische Unternehmen "allein" da. Sie sind gut beraten, wenn sie sich mit Rechtsanwalt Roland Sudmann eine externe Rechtsabteilung schaffen, die ihnen in arbeitsrechtlichen Belangen hilfreich zur Seite steht. Dabei spielt es keine Rolle, wo das Unternehmen seinen Sitz hat; Fachanwalt Roland Sudmann ist bundesweit tätig.
Rechtsanwalt Roland Sudmann ist seit 1994 Fachanwalt für Arbeitsrecht, ist jedoch bereits seit 1990 auf diesem Gebiet tätig. Er war fünf Jahre Dozent für Arbeitsrecht bei der Mannheimer Industrie- und Handelskammer. In Mannheim ist auch der Sitz der Kanzlei Philipp, Sudmann und Schendel, bei der Roland Sudmann seit mehr als 14 Jahren als Partner tätig ist.
Umstrukturierungen und der damit verbundene Personalabbau gehört für Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter zu schwierigsten Aufgaben. Fachanwalt Sudmann berät und vertritt in diesen Fällen seine Mandanten ebenso wie in allen anderen arbeitsrechtlichen Belangen.
Dirk Schiff
Wallbergstr. 30
81539 München
08912099039
www.in-seo.de
info@dirkschiff.de