Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landpension Monika

Landpension Monika

Wählen Sie: Übernachtung mit Frühstück, oder Halbpension, Kinderermäßigung, Kinder bis 5 Jahre frei

Pension mit Gasthaus, Biergarten, ruhige Lage, Urlaub zu allen 4 Jahreszeiten

p. P. Ü/FR ab 33,- €

Anfrage Website

Ayurveda im Bayerischen Wald im Aufschwung

Foto: Siegfried Putz

Ayurveda im Bayerischen Wald im Aufschwung

Erschienen am 30.12.2013 um 11:56 Uhr

Wellnessurlaub mit Ayurveda-Behandlungen im Bayerischen Wald immer beliebter

Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst aus Indien, die bereits Einzug in die westlichen Länder und besonders in den Bayerischen Wald gefunden hat. Der Begriff Ayurveda setzt sich aus den Wörtern „Ayus“ (= Leben) und „Veda“ (= Wissen) zusammen und kann somit mit Lebenswissen übersetzt werden. Die zentralen Bereiche des Ayurvedas sind die Ayurveda-Massagen, Ernährungslehre, spirituelle Yogapraxis und Pflanzenheilkunde. Die indische Heilkunst hat zum Ziel, durch die frühzeitige Erkennung von Symptomen den Erregern die Angriffspunkte zu entziehen und so ernste Krankheiten zu vermeiden. Bei den Ayurveda-Massagen wird reichlich warmes Öl verwendet, denn dieses wirkt ebenso ausgleichend und entschlackend wie auch nährend. Der Begriff Ayurveda-Massage könnte im Deutschen mit Ganzkörpermassage übersetzt werden, denn hier stehen großflächige Anwendungen unter Verwendung der gesamten Handflächen im Mittelpunkt. Besondere Arten sind hierbei Massagen mit Seidenhandschuhen, bei denen kein Öl verwendet wird, oder Synchronmassagen bei denen zwei Therapeuten gleichzeitig massieren.
Da die Wellnesshotels des Bayerischen Waldes den Trend des Ayurvedas ebenfalls erkannt haben, wurde das Personal fortgebildet um den Gästen die bestmöglichen Anwendungen zu bieten. In der Regel konzentrieren sich die Wellnesshotels im Bayerischen Wald auf circa fünf verschiedene Anwendungen, bei denen Körper und Geist harmonisieren. Der Bayerische Wald hat die Besonderheit, dass hier die gewünschte Wirkung des Ayurveda im gefördert und unterstützt wird, denn durch die Entspannung und Ruhe die hier fernab vom Großstadttrubel herrschen, können sich die Gäste des Bayerischen Waldes noch besser auf ihren Körper und eine gesunde Lebensweise konzentrieren.

 

Impressum

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

08555-691
08555-8856

www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de
s.putz@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/bayerischer-wald/wellness-gesundheit/ayurveda.html

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub