Wo gehobelt wird, fallen Späne. Und die müssen entsorgt werden. Mit dem ZAGO Handwerkersack sind Baustellenabfälle ruckzuck beseitigt. Und eins ist sicher: saubere Baustelle, zufriedene Kunden!
Starker Sack für viele Zwecke
Unsere Müllsäcke mit Materialstärke Typ 100 bestehen aus Recycling-Material, das einen extra hohen Stretch-Anteil aufweist. So können auch mal spitze oder schwere Gegenstände entsorgt werden, ohne dass der Sack gleich einreißt. Unser Handwerkersack ist für Dachdecker, Gas- und Wasserinstallateure, Elektriker und alle Handwerker, die nach getaner Arbeit eine saubere Baustelle hinterlassen wollen.
Zuverlässiger Schutz vor Staub
Alle Handwerker kennen das: schmutzige Ladeflächen durch aufgewirbelten Staub aus offenen Abfallwannen und Eimern. Hier geht wertvolle Arbeitszeit für die anschließende Reinigung verloren, doch vor allem ist der Staub schlecht für die Atemwege. Mit dem Handwerkersack kann der Baustellen-Müll schon vor Ort schnell und unkompliziert getrennt und staubdicht zur Entsorgungsstelle befördert werden.
Das geht: Platz sparen und trotzdem viel unterbringen
Mit seinen 120 Litern Fassungsvermögen bietet der Sack viel Raum für Abfälle. Gleichzeitig kann er mit seiner handlichen Größe von 700 x 1100 mm auch in engen Treppenhäusern und auf Gerüsten problemlos herumgereicht oder platziert werden. Die stabilen Abfallsäcke für Bauschutt, Dachpappen, Kabel- und Teppichreste werden auf der praktischen Rolle mit 15 Säcken geliefert.
Vorteile auf einen Blick
Unsere extrastarken Säcke für Handwerker sorgen mit 120 Liter Fassungsvermögen auch im voll befüllten Zustand für eine optimale Handhabbarkeit und einfachen Transport. Mit der praktischen Größe von 700 x 1100 mm eignen sich die stabilen und staubdichten Müllsäcke optimal für den Einsatzzweck auf der Baustelle.
Impressum
ZAGO GmbH & Co. KG An der Staustufe 2a 97318 Kitzingen