Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Ferienhotel Hubertus

Ferienhotel Hubertus ***S

2 Tage \\\"Happy Days\\\" mit 3/4 Genießerpension, moderne Doppelzimmer oder Suiten

In Bodenmais, mit kulinarischen Gaumenfreuden, Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty...

pro Person ab 190,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Die Seelenärzte

Erschienen am 14.10.2012 um 19:20 Uhr

Die Beschäftigung des Psychologen

Früher oder später wird alles zu viel und aus diesem Grund braucht man Beistand. Dann erhält man von den Familienmitgliedern oder von dem Partner den Rat zu einem Psychotherapeuten zu gehen.
Was ist eine Psychotherapie? Was macht ein Psychologe?
Die Ausbildung eines Psychologen
Ehe man als Psychologe arbeiten kann, muss man einen langwierigen und herausfordernden Lehrgang bestehen. Jener teilt sich in zwei Teilbereiche, in den allumfassenden Bestandteil des Psychologischen Propädeutikum und in das Psychologische Fachspezifikum. Der erste Teil beinhaltet wenigstens 765 Stunden Theorie und weiteres noch 550 Stunden Praktika. Für das Psychotherapeutisches Fachspezifikum braucht man mindestens 300 Stunden theoretischen Kurs und es müssen minimal 1600 Stunden Praktika zum vorweisen sein.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Wenn man als Psychotherapeut oder Psychologe tätig sein möchte, muss man bestimmte Voraussetzungen mitbringen. Eine dieser Bedingungen ist die Abschlussprüfung oder die Studienberechtigungsprüfung. Ein im Ausland absolviertes Abitur ist auch zugelassen wenn es in Österreich gültig ist. Dennoch dürfen nicht nur Psychologen, Ärzte und Pädagogen die Ausbildung zum Seelenarzt machen. Auch für jede sonstige Berufsgruppen ist die Ausbildung geeignet, wie zum Beispiel für Sozialarbeiter, Krankenschwestern, Kindergärtnerinnen. Ein Seelenarzt kann erst seine Tätigkeit betreiben, wenn er den Voraussetzungen der Behörde gerecht wird. Im Moment sind annähernd 20 Psychotherapeuten vom Ministerium anerkannt. Nach den psychologischen Richtlinien beginnt die passende Psychotherapie mit dem Heilverfahren von den bekannten Krankheitsbilder. Diese können aber nur von professionellen Therapeuten analysiert werden. Darum müssen Seelenärzte in Österreich eine globale und fachspezifische Psychotherapie Ausbildung vorweisen können.
Der Psychologe
Der Name Psychologe ist nur dann möglich, wenn man an einer Universität Seelenkunde studiert hat. Als Psychologe darf man in den verschiedensten Kategorien aktiv sein etwa in der Wissenschaft der Bildung und in der Beratung zahlreicher Krankheitsbilder. Diese werden besonders häufig als Klinische-Psychologen, Arbeitspsychologen, Gesundheitspsychologen oder Wirtschaftspsychologen eingesetzt.
Der medizinische Psychologe
Ein psychologische Heilverfahren kann nur von einem zertifizierten Psychologen praktiziert werden. Dann gibt es noch den medizinischen-Psychologen. Diese Therapie hat das Ziel , Krankheitsbilder zu erkennen und eine Eskalation zu verhindern. Ehe mentale Angelegenheit größer werden, sollten Sie einen Psychiater oder Seelenarzt besuchen.
Weitere Informationen über z.B. <a href="http://www.vistano-psychologie.de/Beziehung-und-Ehe/Liebesberatung/Beziehung-und-Ehe-Liebesberatung.html">Liebesberatung</a> siehe Internet

 

Impressum

Christian Neumann
Bechtenwaldstrasse 5
65931 Frankfurt/Main

0800-8478266

http://www.vistano-psychologie.de
pointner@vistano-psychologie.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.vistano-psychologie.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub