Sterr - Hotel & Chalets
5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm
Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage
pro Person ab 950,- €
Erschienen am 17.12.2014 um 10:51 Uhr
Gegenstände beim Umzug vergessen
Bei einem Umzug kann es vorkommen, dass in der Hektik und in dem Chaos etwas in der alten Wohnung vergessen wird. Der Vermieter darf diesen Gegenstand dann nicht einfach wegwerfen.
Das Mietereigentum muss, je nach Umfang und Wert der zurückgelassenen Dinge, mindestens zwei Monate aufbewahrt werden. Um ein Haftungsrisiko auszuschließen, sollte der Vermieter in dieser Zeit den Mieter auffordern, seine Sachen abzuholen. Zudem sollte der Vermieter auch die Beseitigung der „Hinterlassenschaften“ ankündigen und den Wert der Gegenstände schätzen lassen.
Der Vermieter kann wertlose Dinge und Müll immer auf Kosten des Mieters durch den Sperrmüll beseitigen lassen. Wenn aber die Wohnung so vollgestellt ist, dass sie nicht weitervermietet werden kann, darf der Vermieter von seinem früheren Mieter eine Nutzungsentschädigung verlangen, so Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.
Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unseren Sprechstundenorten Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Bad Harzburg, München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden
Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden
0611 45023-0
0611 45023-17
caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de