Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Komfortpension Rehwinkel

***Rehwinkel in Bodenmais

5xÜN/reichl.Frühstücksbuffet, &HP,vers.Saunen frei,Wellnessbaden+kosten.E-Bikes,v.Inklusivleistungen

***Rehwinkel in Bodenmais/ruhige&zentrale Südlage,versch.Saunen,gut bürgerl. Küche,familiär geführt

5 x Ü/HP+v. Extras 299,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Kündigung aus „wichtigem“ Grund-keine Sperrfrist für Arbeitslosengeld

Erschienen am 14.01.2015 um 11:09 Uhr

Kündigung aus „wichtigem“ Grund-keine Sperrfrist für Arbeitslosengeld

Kündigung aus „wichtigem“ Grund-keine Sperrfrist für Arbeitslosengeld

Kündigt ein Arbeitnehmer, dem von der Arbeitsagentur ein Job vermittelt wurde, ohne triftigen Grund, kann die Agentur für Arbeit eine Sperrfrist verhängen. In dieser Zeit bekommt der Betroffene trotz Arbeitslosigkeit keine Unterhaltszahlungen, erklärt der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.
Eine Ausnahme von dieser Regelung besteht nur wenn der Arbeitnehmer aus einem wichtigen Grund kündigt. Aus einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts geht hervor, dass auch Passivrauchen ein Kündigungsgrund sein kann, erläutert Cäsar-Preller.

In dem entschiedenen Fall, hatte ein Arbeitnehmer seinen Job in einem Feinmechanik Unternehmen gekündigt. Der Grund dafür war, dass die gesamte Belegschaft mit der Einverständnis des Geschäftsführers rauchte. Der spätere Kläger vertrug den Rauch nicht und wollte sich darüber hinaus den gesundheitlichen Gefahren des Passivrauchens nicht aussetzen. Nach dem die Bitte um einen rauchfreien Arbeitsplatz bei seinem Arbeitgeber keinen Anklang fand, kündigte der Nichtraucher. Nach der Kündigung beantragte der Arbeitslose bei der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld. Diese wurden ihm allerdings nur mit einer 42-tägigen Sperre gewährt. Das Arbeitsamt befand, dass der Betroffene ohne wichtigen Grund gekündigt hätte und daher eine Sperrfrist durchaus gerechtfertigt sei, fasst der Rechtsanwalt Cäsar-Preller zusammen.

Der arbeitslose Nichtraucher klagte daraufhin mit Erfolg. Die Richter des Hessischen Landesarbeitsgerichts urteilten, dass die Gefahren des Passivrauchens durchaus wissenschaftlich bewiesen seien. Schon über einen kurzen Zeitraum in kleinen Dosen könnte Passivrauchen zur Tumorbildung führen. Aus diesem Grund sei der nun Arbeitslose nicht verpflichtet gewesen über einen bestimmten Zeitraum unter den rauchenden Kollegen auszuharren. Das Gericht befand, dass der Grund für die Kündigung wichtig und eine Sperrfrist daher unangebracht sei. Der Kläger habe die Situation der Arbeitslosigkeit nicht grob fahrlässig herbeigeführt.
Ein wichtiger Grund zur Kündigung kann demnach auch darin bestehen sich keinen gesundheitlichen Gefahren aussetzen zu wollen, erklärt Cäsar-Preller.

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub