Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Landesgartenschau in Freyung 2023

Erschienen am 07.03.2023 um 07:51 Uhr

Landesgartenschau vom 25. Mai bis zum 3. Oktober 2023 in Freyung

Landesgartenschau in Freyung 2023

Foto: Stadt Freyung

Freyung. Die bayerische Stadt Freyung wird vom 25. Mai bis 3. Oktober 2023 Gastgeber der Landesgartenschau sein, die unter dem Motto "Wald. Weite. Wunderbar." stattfindet. Besucher werden auf dem Geyersberg einen zukunftsweisenden Landschaftspark erleben, der mit zahlreichen Attraktionen aufwartet.

Das Maskottchen der Veranstaltung, FreYli, ein Gärtner-Mädchen, wird die Gäste durch die verschiedenen Bereiche des Parks begleiten, darunter der Landschaftspark, der Wiesensteig, Rastplätze, Regionalgärten und ein Spielplatz.

Besucher können zwischen 9:00 und 18:00 Uhr die Kasse passieren, der Einlass ist bis 19:00 Uhr möglich. Das Gelände darf bis zum Einbruch der Dunkelheit betreten werden.

Der Landschaftspark wird das Herzstück der Veranstaltung sein und bietet den Besuchern eine beeindruckende Mischung aus Wald und Weite. Hier können sie auf Erkundungstour gehen und sich von der Natur inspirieren lassen. Die Besucher können auch entlang des Wiesensteigs wandern, der ihnen eine fantastische Aussicht auf die Landschaft bietet.

Neben der Natur werden die Besucher auch die zahlreichen Rastplätze entdecken, an denen sie sich ausruhen und entspannen können. In den Regionalgärten können sie sich über die einheimischen Pflanzen und Tiere informieren und die Besonderheiten der bayerischen Region kennenlernen.

Für die jüngeren Gäste gibt es einen Spielplatz, auf dem sie sich austoben und spielen können.

Die Bayerische Landesgartenschau Freyung 2023 wird nicht nur eine Veranstaltung für die Bürger der Stadt, sondern auch für Besucher aus der ganzen Region sein. Der Landschaftspark auf dem Geyersberg bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben und sich von ihr inspirieren zu lassen. Mit seinem zukunftsweisenden Ansatz ist der Park ein lebendiges Beispiel dafür, wie eine nachhaltige Nutzung der Landschaft aussehen kann.

Was ist die politische Intention von Landesgartenschauen

Die politische Intention von Landesgartenschauen liegt vor allem darin, die Entwicklung von Städten und Gemeinden in Bezug auf Grün- und Freiflächen sowie auf eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben. Landesgartenschauen sollen dazu beitragen, den öffentlichen Raum zu verschönern und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Sie können auch als Impulsgeber für die Stadtentwicklung und als Motor für den Tourismus dienen. Zudem können Landesgartenschauen auch dazu beitragen, Umweltbewusstsein und Naturverständnis zu fördern sowie den Erhalt von Natur und Biodiversität zu unterstützen. Insgesamt können Landesgartenschauen also als Instrument zur Förderung nachhaltiger und zukunftsfähiger Stadtentwicklung sowie zum Schutz der Umwelt und Natur verstanden werden.

Wo fanden bisher Landesgartenauen statt

Bisher fanden Landesgartenschauen in vielen Städten und Gemeinden in ganz Deutschland statt. Seit der ersten Landesgartenschau 1951 in Hannover haben fast alle Bundesländer regelmäßig Landesgartenschauen veranstaltet. Einige der bekanntesten Landesgartenschauen waren beispielsweise die Bundesgartenschau in Heilbronn 2019, die Landesgartenschau in Lahr 2018 oder die Internationale Gartenausstellung in Berlin 2017. Weitere Städte, die in der Vergangenheit Landesgartenschauen veranstaltet haben, sind unter anderem München, Stuttgart, Frankfurt am Main, Hamburg, Koblenz, Bad Lippspringe, Würzburg und Neu-Ulm. Insgesamt haben in Deutschland bereits über 100 Landesgartenschauen stattgefunden.

 

Impressum

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

08555-691
08555-8856

www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de
s.putz@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/bayerischer-wald/landesgartenschau.html

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub