GlasHotel
3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness
Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -
pro Person 3 Nächte 262,- €
Erschienen am 10.11.2016 um 00:58 Uhr
Liebeskummer ist ein Gefühl, welches in unserer heutigen Gesellschaft wohl fast jeder Mensch kennt. Kommt es zu Trennung mit einem geliebten Menschen fällt es oft schwer von den vergangenen und glücklichen Erinnerungen loszulassen und sich neuen Zielen und Lebensabschnitten zuzuwenden. Diese Phase kann je nach Person kürzer oder länger dauern. In manchen Fällen kann es sogar ein bis mehrere Jahre andauern bis man eine Beziehung und eine Trennung verarbeitet hat. Die Dauer der depressiven Phase ausgelöst durch die Trennung ist sicherlich Typsache, jedoch ebenfalls abhängig von der Länge der vergangenen Bindung, der Intensität und Nähe und den daran hängenden Träumen und Hoffnungen. So kann z.B. ein Familienwunsch, der Wunsch zusammenziehen, der Wunsch nach beruflicher Entfaltung und vieles mehr in Verbindung stehen mit der vergangenen Person und Beziehung.
Was kann man tun um die Trennungsphase am besten zu bewältigen?
Es ist schwierig den Verlauf einer Trennung zu beschleunigen. Ähnlich wie bei körperlichen Verletzungen und Wunden findet sich auch bei seelischen Verletzungen ein selbst Heilungsprozess. Diesen kann man weniger beschleunigen als auf der anderen Seite unterstützen. So ist es nicht ratsam im Falle einer akuten Trennungsphase den Kontakt zum Expartner häufig zu suchen. Das kann die Wunde immer wieder von Neuem aufreißen und die depressive Verstimmung verschlimmern. Es ist besser die Dinge ruhen zu lassen und die Konzentration auf das eigene Leben zu richten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich auf der Internetseite http://flirtakademie.net/herzschmerzen/ .
Andreas Krohn
SeverinstraÃ?e 28
50678 Köln
01634770927
http://trennungsschmerzen.org/
andreas-krohne@web.de