Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Residence Hochriegel

Hotel Hochriegel****

3/4Verwöhnpension,4Gang-Wahlmenü, Hallen- Freibad, Garten, geführte Wanderungen, Beautyoase

4 Ü. 4-Sterne Hotel,hochwertige Küche,neuer großzügiger Wellnessbereich Saunen, Dampfbäder, Infrarot

pro Person ab 408,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Mehr als 40 Wissenschaftler auf dem 4. Global Equine Endocrine Symposium 2020

Erschienen am 11.02.2020 um 15:51 Uhr

Neuste Erkenntnisse zu Stoffwechselerkrankungen beim Pferd

Mehr als 40 Wissenschaftler auf dem 4. Global Equine Endocrine Symposium 2020

Foto: flemmkomm GmbH & Co. KG

(Siegen, Februar, 2020) In den vergangenen Tagen trafen sich mehr als 40 der führenden Endokrinologen im Bereich Pferdegesundheit aus der ganzen Welt in Deutschland (Bayern) auf dem Global Equine Endocrine Symposium 2020 (GEES2020). Sie präsentierten im Rahmen dieser Veranstaltung ihre neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Erkrankungen Equines Metabolisches Syndrom (EMS) und Pituary Pars Intermedia Disfunction (PPID) auch als Equines Cushing Syndrom bekannt.
Beide Erkrankungen treten bei Ponyrassen aber auch Großpferden immer häufiger auf. Beim Equinen Cushing Syndrom handelt es sich im Gegensatz zum EMS um eine Krankheit, die meist erst im höheren Alter der Pferde auftritt. Vom Equinen Metabolischen Syndrom sind hingegen immer öfter Pferde bereits in jüngeren Jahren betroffen. Hier spielen übermäßige Fütterung und zu geringe Bewegung die Hauptfaktoren und sorgen so für die sogenannte Insulinresistenz. Dabei produziert der Körper des Pferdes dauerhaft zu große Mengen Insulin, die Rezeptoren reagieren nicht mehr adäquat und der aufgenommene Zucker verbleibt im Blut. Die hohen Insulinmengen sollen der maßgebliche Auslöser für die gefährliche Hufrehe sein. Erkenntnisse zum Einsatz von dynamischen oralen Zuckertests, mit denen die Insulinsensitivität der Pferde getestet werden kann, stießen bei allen Wissenschaftlern auf großes Interesse.
Welche Faktoren das sensible System des Stoffwechsels bei den Pferden zum Kippen bringt und was Auslöser für die übermäßige Produktion des Hormons ACTH in der Hirnanhangdrüse bei PPID ist, versuchen die Wissenschaftler zu entschlüsseln. Auch die Therapie erkrankter Pferde stand im Fokus der Veranstaltung, die auf Initiative von Boehringer Ingelheim hin stattfand.
Auf dem Symposium tauschten sich die Wissenschaftler aus vier Kontinenten zu ihren neusten Erkenntnissen aus. Besonders die Vernetzung renommierter Tierärzte mit jungen Kollegen war dem sogenannten Scientific Committee ein großes Anliegen. „Das Symposium hier auf Gut Ising hat neue Maßstäbe gesetzt und der persönliche Austausch ist immens wichtig und das Zusammentreffen mit Kollegen und Kolleginnen aus vier Kontinenten ist für unsere weitere Arbeit und die Forschung für die Gesundheit von Ponys und Pferden wegweisend“, resümiert Harold Schott, Mitglied des Scientific von der Michigan State University, USA.


 

Impressum

flemmkomm GmbH & Co. KG
Edelweißweg 14
57072 Siegen
0271 70 30 733
pr@flemmkomm.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub