Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellnesshotel - Riedlberg

Relaxtage zum Entspannen

1x Teilmassage 1x Hydrojetmassage oder Magnetfeldtherapie

2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel mit Hallenbad, ganzjährigem Außenpool, Solepool Saunalandschaft>>

pro Person ab 361,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Menschenrechtsausbildung in der Mongolei

Erschienen am 14.12.2016 um 16:39 Uhr

Nationale Menschenrechtskommission der Mongolei plant landesweite Einführung der Menschenrechtsausbildung in den Schulen

Menschenrechtsausbildung in der Mongolei

Foto: copyright SKB Pressedienst

Nachdem 4.940 mongolische Schüler nach dem Lehrplan der Initiative „Youth for Human Rights“ ausgebildet wurden, plant die Nationale Menschenrechtskommission der Mongolei jetzt dessen landesweite Einführung.

Die Verfassung der Mongolei garantiert bereits viele Grundrechte und als Ziel proklamiert sie eine humane Zivilgesellschaft. Das Land leidet trotzdem leidet trotzdem, laut dem Menschenrechtsbericht des US-Außenministeriums, unter Menschenrechtsverletzungen wie zum Beispiel der Korruption und Vetternwirtschaft, weitverbreiteter häuslicher Gewalt, willkürlichen Verhaftungen, Misshandlung von Strafgefangenen durch die Polizei sowie Menschenhandel.

Die Mongolei gilt als eine der stabileren Demokratien des früheren Ostblocks. In der relativ jungen Demokratie der Mongolei sind vielen Bürgern die Menschenrechte immer noch nicht bekannt. Die Scientologin und Botschafterin für Youth for Human Rights International Sandra Lucas wurde während einer Geschäftsreise in die Mongolei auf die Mißstände aufmerksam. Sie stellte aber auch fest, dass die Regierung sich ihrer Verpflichtung bewusst war, die Bevölkerung über die Menschenrechte aufzuklären und dem Ideal ihrer Verfassung näherzukommen.

Frau Lucas stellte deshalb dem Programmdirektor der Nationalen Mongolischen Menschenrechtskommission (NMHRC) die Bildungsinitiative Youth for Human Rigths (YHR) vor, der zu dem Schluss kam, dass dieses Programm lebenswichtig für sein Land sei.

Etwa 45 Prozent der mongolischen Bevölkerung sind jünger als 18 Jahre, was Schulen zu einem offensichtlichen Ausgangspunkt für die Initiative macht. Eine Absichtserklärung wurde unterzeichnet, der NMHRC-Direktor organisierte Menschenrechtsausbildung für 40 Lehrer und übersetzte alle YHR-Materialien ins Mongolische. Im Rahmen eines Pilotprogrojekts wurde dieser Menschenrechtsunterricht den Schülern von 20 Sekundarschulen in der Hauptstadt Ulaanbaatar zur Verfügung gestellt.

Die Lehrer integrierten die 30 Menschenrechtslektionen mit bemerkenswerten Ergebnissen in ihren Geschichtsunterricht. So beschlossen zum Beispiel Schüler der Sekundarschule Nr. 18 nach dem Unterricht, Menschenrechtskurse für Grundschüler abzuhalten und unterrichteten Familien durch Hausbesuche. Eine Privatschule startete einen Menschenrechtsclub und ernannte zehn Jugendliche zu Menschenrechtsbeauftragten, die die Aufgabe übernahmen, ihre Altersgenossen zu unterrichten.

Nachdem bisher insgesamt 4.940 mongolische Schüler in einem dreijährigen Pilotprojekt die Youth-for-Human-Rights Ausbildung absolviert haben, wird das Programm in Kürze in allen Schulen der Mongolei eingeführt.

Die Scientology Kirche und Scientologen unterstützen die Initiative „United for Human Rights“ und deren Programm für junge Leute „Youth for Human Rights“ – inspiriert durch die Prinzipien des Stifters der Scientology Religion L. Ron Hubbard, der bemerkte: „Es ist wichtig, dass alle denkenden Menschen ihre Regierungen zu umfassenden Reformen im Bereich der Menschenrechte drängen.“

 

Impressum

Kontaktdaten:
Pressedienst der Scientology Kirche Bayern e.V.
Öffentlichkeitsarbeit: Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München
TEL. 089-38607-0, FAX. 089-38607-109
WEB: www.skb-pressedienst.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub