Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Menschenrechtsausbildung in Nepal auf Expansionskurs

Erschienen am 15.01.2015 um 09:17 Uhr

Youth-for-Human-Rights in Nepal weitet Menschenrechtsausbildung weiter aus

Menschenrechtsausbildung in Nepal auf Expansionskurs

Foto: copyright Pressedienst der SK Bayern e.V.

Nepal ist bekannt durch die Himalaja-Gebirgszüge, zudem der höchste Berg Mont Everest zählt. Nepal ist auch der Geburtsort des Religionsstifters Siddharta Gautama – auch Buddha genannt und die Heimat von 30 Millionen Menschen. In der Hauptstadt Kathmandu entstand im Jahre 2004 eine Basisbewegung für Menschenrechte, als die Organisation Youth-for-Human-Rights International mit ihrer Welttour dort Halt machte.

Der Zweck von Youth for Human Rights International (YHRI) besteht darin, Jugendliche über ihre Menschenrechte, insbesondere die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen zu informieren und sie zu inspirieren sich für Toleranz und Frieden einzusetzen. Dieses Projekt wird vom Menschenrechtsbüro der Scientology Kirche International gefördert.

Zu YHR-Nepal gehören verschiedene Teams, die in ihre jeweiligen Gemeinden hinausgehen, um die Menschenrechte bekannt zu machen. Sie führen Workshops durch, organisieren Gemeindeveranstaltungen und informieren städtische Beamte über die Menschenrechte. YHR-Nepal startete seine Basisbewegung mit Dutzenden von Workshops in Schulen aller Altersklassen, in Hochschulen, in Tempeln wie dem Hare-Krishna-Tempel, und in verschiedenen Gemeinden.

Im Jahr 2014 veranstaltete YHR-Nepal eine Rundreise über Tausende von Kilometer in 10 Bezirke und besuchte die städtischen und ländlichen Gebiete vor Ort. YHR-Nepal arbeitet auch mit dem Village Development Committee zusammen (Teil des lokalen Regierungssystems in Nepal) um Seminare anzubieten, die exakt auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zugeschnitten wurden.

Sie schlossen sich mit bereits existierenden Menschenrechtsorganisationen zusammen und führten gemeinsame Projekte durch, wie Blutspenden am Weltblutspendetag, Ausbildung von Mitgliedern des Wahlbeobachtungsteams (verantwortlich für die Sicherstellung fairer Wahlen), Verpflegen der Hungrigen und Bedürftigen als Teil des “Curry without Worry” Projektes, und vieles mehr.

YHR-Nepal organisierte viele Gemeindeveranstaltungen, an denen Tausende teilnahmen, so z.B. 3000 Menschen, die sich am Marsch “Nein, zu Kinderarbeit in der Hausarbeit” beteiligten. 800 Frauen nahmen an dem Marsch zum Internationalen Tag der Frau teil, 800 Menschen waren Teil des Internationalen Marsches für Menschenrechte am 10. Dezember, und 150 Menschen nahmen an einem Menschenrechtsmarsch anläßlich des Bisket Jatra (Nepali New Year) teil.

YHR-Nepal führte ebenfalls die Menschenrechtsausbildung bei den bewaffneten Streitkräften durch (APF), die eine paramilitärische Einheit bilden und mit der Handhabung von Aufständen in Nepal betraut sind.
Nach der Durchführung verschiedener Seminare auf APF-Basen im ganzen Land, wurde YHR-Nepal eingeladen, ein Seminar an 600 Teilnehmern im APF-Hauptquartier zu geben. Nach dem Seminar traf sich YHR-Nepal mit dem stellvertretenden Leiter, der auch der Vertreter der Menschenrechtsabteilung des APF ist.

Der stellvertretende Leiter bat um YHRI Broschüren für alle seine Männer, so dass sie mehr über die Menschenrechte erfahren und die Broschüren in der Ausbildung verwendet werden können oder während Missionen.

Später wurde Rahul KC, der Präsident von YHR-Nepal eingeladen, den ehemaligen Ministerpräsidenten Puspa Kamal Dahal Prachanda zu treffen und ihm Kopien der YHRI Materialien zu präsentieren.
Für ihr Engagement und ihre harte Arbeit die Menschenrechte bekannt zu machen, wurde YHR-Nepal mit dem Human Rights Hero Award während des 11. jährlichen Internationalen Menschenrechtsgipfel in Brüssel ausgezeichnet. Weitere Informationen unter http://de.youthforhumanrights.org/about-us/yhri-partners-collaborators.html

 

Impressum

Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München
80802 München

089-38607-145
FAX. 089-38607-109

http://www.skb-pressedienst.de
eilzer@skb-pressedienst.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.skb-pressedienst.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub