Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Ferienhotel Hubertus

Ferienhotel Hubertus ***S

2 Tage \\\"Happy Days\\\" mit 3/4 Genießerpension, moderne Doppelzimmer oder Suiten

In Bodenmais, mit kulinarischen Gaumenfreuden, Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty...

pro Person ab 190,- €

Anfrage Website

Neuerscheinungen aus Slowenien gerade zur Frankfurter Buchmesse

Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Neuerscheinungen aus Slowenien gerade zur Frankfurter Buchmesse

Erschienen am 18.10.2023 um 09:44 Uhr

Unter dem Motto "Waben der Worte" (https://sloveniafrankfurt2023. ...

Unter dem Motto "Waben der Worte" (https://sloveniafrankfurt2023.com/de/das-projekt/waben-der-worte) präsentiert sich das Gastland Slowenien auf der Frankfurter Buchmesse 2023 mit seiner facettenreichen literarischen Landschaft.
Wie Bienen weit hinaus in die Welt fliegen, um mit nur einem Tropfen Nektar und einem Pollenkorn wieder nach Hause zurückzukehren, so haben auch verschiedene kulturelle Einflüsse die slowenische Sprache und Kultur geprägt. Entdecken Sie die daraus entstandenen "Waben der Worte" auf der Frankfurter Buchmesse 2023.

Der Schenk Verlag kooperiert seit letztem Jahr mit dem slowenischen Verlag Mladinska Knjiga (https://www.mladinska-knjiga.si/) um neue literische Werke in Deutschland präsentieren.
Gerade zur der Frankfurter Buchmesse erscheint der neue Roman mit dem Titel Die schönste Unbekannte (http://www.schenkbuchverlag.de/buch/Slowenien_Ehrengast_der_Frankfurter_Buchmesse_2023___Waben_der_Worte/140-Die_schonste_Unbekannte) von dem Autor Vladimir P. Stefanec.

Den Ausgangspunkt des Romans bilden sechs Porträts auf dem Schreibtisch des Protagonisten. Auf den Fotos sind jene Menschen abgebildet, die ihm am nächsten stehen und sein bisheriges Leben sowie dessen Bestimmungsgrößen und Sehnsüchte, aber auch sein Bedauern, seine Gefangenschaft und die Möglichkeit auf Befreiung beeinflusst haben. Durch Erinnerungsfragmente werden die Erzählungen von ihnen in eine gemeinsame Geschichte über ihre Vergangenheit verwoben, hin- und hergerissen im scheinbar sorglosen Leben des späten neunzehnten Jahrhunderts bis in die 1920er-Jahre, als die aufziehenden Schatten des Weltgeschehens Slowenien erreichten.
In diesem Roman dreht sich alles um Befreiung, die sowohl durch die Aussöhnung mit der persönlichen Vergangenheit als auch mit jener der Familie erreicht wird, durch alltägliche Melancholie und die Melancholie des täglichen Lebens, das jedoch nichtsdestotrotz auch etwas birgt, was das Leben spannend und wertvoll macht. Dabei überlegt der Protagonist unentwegt, für welche Distanz er sich entscheiden soll, um das beste fotografische Ergebnis zu erzielen, und wie nahe er jemanden an sich heranlassen soll, ohne denjenigen in seine eigene Isolation vordringen zu lassen.
Die Übersetzerin des Buches Lisa Rieger (1991,Villach) absolvierte ihr Slawistikstudium an der Universität Klagenfurt. Während des Studiums begann sie mit ersten Übersetzungen aus dem Slowenischen, 2019 gewann sie das Nachwuchsstipendium für das 35. Österreichische ÜbersetzerInnenseminar. Wohnhaft in Klagenfurt am Wörthersee arbeitet sie an ihrer Alma Mater als Projektassistentin sowie als freischaffende Übersetzerin.

Ebenfalls zur der Frankfurter Buchmesse erscheint das neue Kinderbuch Der Besuch (http://www.schenkbuchverlag.de/buch/Slowenien_Ehrengast_der_Frankfurter_Buchmesse_2023___Waben_der_Worte/137-Der_Besuch) von dem Autorenpaar Ana Zavadlav und Gaja Kos.
In der lustige und liebvolle Geschichte treffen Tiere , die wirklich gute Laune versichern.
Manche Herrschaften haben wirklich keine Ahnung von Faultieren! Dass man als Gast in Ruhe ausschlafen kann, sobald man eintrifft, das ist selten und Gold wert. Eine Freundschaft zwischen einem Faultier und einem Tapir? Zwischen einem quicklebendigen und einem langsamen Kerlchen, das jede Bewegung große Anstrengung kostet. Der Besuch ist eine lustige, erfrischende Geschichte von Gaja Kos, die uns mit Ana
Zavadlavs Illustrationen in tropische Welten entführt und jeden Moment auskosten lässt.
Ein purer Lesegenuss!
Ana Zavadlav ist Maler und Illustrator. Seit 2003 widmet sie sich in ihrer kreativen Arbeit der Kinderbuchillustration und illustriert auch Bücher für junge Leser. Gaja Kos (1979) promovierte im Bereich von Jugendliteratur, mit der sie sich auch kritisch und redaktionell auseinandersetzt.
Die Übersetzerin Alexandra Natalie Zaleznik, 1984 in München geboren, wuchs zweisprachig in Deutschland auf und zog später nach Slowenien, seit 2018 arbeitet sie hauptberuflich als Übersetzerin.

Das Buch wird in der Buchausstellung "Books on Slovenia" von 18 bis 22.Oktober 2023 präsentiert. Die Ausstellung findet im Ehrengast-Pavillon statt und wird von der Frankfurter Buchmesse organisiert.

 

Impressum

Firmenkontakt
Schenk Verlag
Susanna Bazing
Martin-Seitz-Str. 9
94036 Passau
0851-49095271
http://www.schenkbuchverlag.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.schenkbuchverlag.de

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub