object(CMSNavi)#23 (4) { ["CMS"]=> object(CMS)#4 (23) { ["PageIsCacheAble"]=> bool(true) ["GETcheck"]=> array(0) { } ["moduleCheckedGETParameter"]=> array(0) { } ["cacheExpire"]=> bool(false) ["ParentTree"]=> array(2) { [0]=> string(4) "4619" [1]=> string(4) "4620" } ["StartZeit"]=> float(1754486922.2589) ["dbData"]=> object(dbDataAr)#5 (0) { } ["db"]=> object(DB)#6 (5) { ["host"]=> string(19) "zetovi.han-solo.net" ["user"]=> string(3) "CMS" ["name"]=> string(5) "CMS_1" ["dbConn"]=> resource(18) of type (mysql link) ["counter"]=> int(14) } ["PageID"]=> int(4620) ["SiteID"]=> string(3) "165" ["env"]=> array(18) { ["Name"]=> string(11) "bw-news-neu" ["webroot"]=> string(56) "/usr/local/www/apache24/noexec/bayerischer-wald-news.de/" ["Host"]=> string(28) "www.bayerischer-wald-news.de" ["TemplatePfad"]=> string(10) "templates/" ["StartseiteID"]=> string(4) "4620" ["StartseiteParentID"]=> string(4) "4619" ["defaultTemplate"]=> string(12) "default.html" ["error404"]=> string(10) "error.html" ["BW_ID"]=> string(1) "0" ["CoDomain"]=> string(4) "nein" ["Cache"]=> string(7) "disable" ["Notizen"]=> string(0) "" ["SiteID"]=> string(3) "165" ["HTML5"]=> bool(true) ["PostModule"]=> array(1) { [1]=> array(3) { ["Pfad"]=> string(9) "CMSAddons" ["containerID"]=> string(7) "inhalte" ["tmpPfad"]=> string(14) "inline-svg.php" } } ["PreModule"]=> array(4) { [""]=> array(3) { ["Pfad"]=> string(11) "CMSAddonsV2" ["containerID"]=> string(7) "inhalte" ["tmpPfad"]=> string(12) "angebote.php" } [2]=> array(3) { ["Pfad"]=> string(10) "CMSArtikel" ["containerID"]=> string(6) "header" ["ArtikelID"]=> int(10363) } [3]=> array(3) { ["Pfad"]=> string(10) "CMSArtikel" ["containerID"]=> string(10) "infoleiste" ["ArtikelID"]=> int(10350) } [4]=> array(5) { ["Pfad"]=> string(10) "CMSArtikel" ["containerID"]=> string(6) "footer" ["ArtikelID"]=> int(4602) ["element"]=> string(3) "div" ["css"]=> string(9) "copyright" } } ["newsportal"]=> array(2) { ["divInhalte"]=> string(5) "links" ["divNavi"]=> string(6) "rechts" } ["movedPages"]=> array(1) { [""]=> string(0) "" } } ["descriptionAr"]=> array(5) { [0]=> string(0) "" [1]=> string(208) "Das Presseportal Bayerischer Wald liefert aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps und Tourismus-Infos aus der Region. Bleiben Sie informiert über Kultur, Natur, Wirtschaft und Freizeit im Bayerischen Wald." [2]=> string(208) "Das Presseportal Bayerischer Wald liefert aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps und Tourismus-Infos aus der Region. Bleiben Sie informiert über Kultur, Natur, Wirtschaft und Freizeit im Bayerischen Wald." [3]=> string(0) "" [4]=> string(208) "Das Presseportal Bayerischer Wald liefert aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps und Tourismus-Infos aus der Region. Bleiben Sie informiert über Kultur, Natur, Wirtschaft und Freizeit im Bayerischen Wald." } ["keywordsAr"]=> array(5) { [0]=> string(0) "" [1]=> string(129) "Bayerischer Wald, Presseportal, Nachrichten, News, Tourismus, Veranstaltungen, Kultur, Freizeit, Wirtschaft, Natur, Urlaubsregion" [2]=> string(129) "Bayerischer Wald, Presseportal, Nachrichten, News, Tourismus, Veranstaltungen, Kultur, Freizeit, Wirtschaft, Natur, Urlaubsregion" [3]=> string(0) "" [4]=> string(129) "Bayerischer Wald, Presseportal, Nachrichten, News, Tourismus, Veranstaltungen, Kultur, Freizeit, Wirtschaft, Natur, Urlaubsregion" } ["structuredData"]=> array(5) { [0]=> string(0) "" [1]=> string(0) "" [2]=> string(0) "" [3]=> string(0) "" [4]=> string(0) "" } ["NaviPfadAr"]=> array(2) { [0]=> string(11) "bw-news-neu" [1]=> string(5) "index" } ["NaviTextAr"]=> array(1) { [0]=> string(79) "Presseportal Bayerischer Wald – Aktuelle Nachrichten, Events & Tourismus-News" } ["html"]=> object(myDomHTML)#7 (6) { ["dom"]=> object(DOMDocument)#8 (34) { ["doctype"]=> string(22) "(object value omitted)" ["implementation"]=> string(22) "(object value omitted)" ["documentElement"]=> string(22) "(object value omitted)" ["actualEncoding"]=> NULL ["encoding"]=> NULL ["xmlEncoding"]=> NULL ["standalone"]=> bool(true) ["xmlStandalone"]=> bool(true) ["version"]=> string(3) "1.0" ["xmlVersion"]=> string(3) "1.0" ["strictErrorChecking"]=> bool(true) ["documentURI"]=> string(56) "/usr/local/www/apache24/noexec/bayerischer-wald-news.de/" ["config"]=> NULL ["formatOutput"]=> bool(true) ["validateOnParse"]=> bool(false) ["resolveExternals"]=> bool(false) ["preserveWhiteSpace"]=> bool(false) ["recover"]=> bool(false) ["substituteEntities"]=> bool(false) ["nodeName"]=> string(9) "#document" ["nodeValue"]=> NULL ["nodeType"]=> int(9) ["parentNode"]=> NULL ["childNodes"]=> string(22) "(object value omitted)" ["firstChild"]=> string(22) "(object value omitted)" ["lastChild"]=> string(22) "(object value omitted)" ["previousSibling"]=> NULL ["attributes"]=> NULL ["ownerDocument"]=> NULL ["namespaceURI"]=> NULL ["prefix"]=> string(0) "" ["localName"]=> NULL ["baseURI"]=> string(56) "/usr/local/www/apache24/noexec/bayerischer-wald-news.de/" ["textContent"]=> string(2920) "Neues Buchprogramm für Literaturliebhaber - Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres Kontinents, MenüHomeRubrikenReisenWellness & GesundheitSportUnterhaltungPolitikVermischtesWellnessNutzungsrechteImpressum & DatenschutzBarrierefreiheitNeues Buchprogramm für Literaturliebhaber Erschienen am 31.03.2022 um 10:23 Uhr Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres KontinentsMit dem literarischen Programm Treffpunkt Europa möchte unser Verlag zur Entstehung einer gemeinsamen europäischen kulturellen Identität beitragen, und zwar mithilfe der Literatur und wertvoller Bücher. Das Buchprogramm vom Schenk Verlag umfasst Autoren und Autorinnen aus fünf europäischen Ländern, zwei Bücher wurden mit dem Literaturpreis der Europäischen Union anerkannt. Die Werke sprechen die Liebhaber*innen besonderer literarischer Genres an. Unter den ausgewählten Büchern befinden sich gleich zwei slowenische, weil das Land 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird.Ein Roman einer finnischen Autorin, der in der Tschechischen Republik spielt, eine zeitgenössische italienische Adaption von Dantes Göttlicher Komödie, die als gemeinsames europäisches literarisches Erbe betrachtet werden kann, Frauenschicksale nach dem Zweiten Weltkrieg am Beginn der Frauenemanzipation, das Ringen um europäische Identität in einer Liebesbeziehung im fernen Afrika, ein "Märchenbuch" über das Leben zweier kleiner Mädchen voller Verluste, drei Dramen, die der Autor im letzten Jahr seines Lebens geschrieben hat - das sind einige Details unseres Buchprogramms, das die individuellen und gesellschaftlichen Fragen der europäischen Identität und die Momente, in denen ein Weg gewählt werden muss, aufgreifen will. Dazu dienen die literarische Sprache und Wahrnehmung sowie die literarischen Formen, mit denen die Autoren dieser Bücher ihre europäischen Wegsucher begleiten: Hauptziel des Programms ist es, dem deutschsprachigen Lesepublikum literarisch wertvolle Werke aus weniger bekannten Sprachen vorzustellen.Die Bücher wurden von professionellen Literaturübersetzer ins Deutsche übertragen und sind erhältlich in den Buchhandlungen.Die Veröffentlichung der Bücher wurde von dem Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert und das letzte Buch der Reihe erscheint im April 2022.http://www.schenkbuchverlag.de/aktuelles/Unser_literarisches_Projekt_2020_2022 ImpressumFirmenkontaktSchenk VerlagSusanna BazingMartin-Seiz-Str. 994036 Passau0851-49095271info@schenkbuchverlag.dehttp://www.schenkbuchverlag.deWeblinks zu diesem Artikel Quelle: http://www.schenkbuchverlag.de  Zurückwww.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K." } ["html5"]=> bool(false) ["html"]=> object(DOMElement)#10 (17) { ["tagName"]=> string(4) "html" ["schemaTypeInfo"]=> NULL ["nodeName"]=> string(4) "html" ["nodeValue"]=> string(2920) "Neues Buchprogramm für Literaturliebhaber - Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres Kontinents, MenüHomeRubrikenReisenWellness & GesundheitSportUnterhaltungPolitikVermischtesWellnessNutzungsrechteImpressum & DatenschutzBarrierefreiheitNeues Buchprogramm für Literaturliebhaber Erschienen am 31.03.2022 um 10:23 Uhr Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres KontinentsMit dem literarischen Programm Treffpunkt Europa möchte unser Verlag zur Entstehung einer gemeinsamen europäischen kulturellen Identität beitragen, und zwar mithilfe der Literatur und wertvoller Bücher. Das Buchprogramm vom Schenk Verlag umfasst Autoren und Autorinnen aus fünf europäischen Ländern, zwei Bücher wurden mit dem Literaturpreis der Europäischen Union anerkannt. Die Werke sprechen die Liebhaber*innen besonderer literarischer Genres an. Unter den ausgewählten Büchern befinden sich gleich zwei slowenische, weil das Land 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird.Ein Roman einer finnischen Autorin, der in der Tschechischen Republik spielt, eine zeitgenössische italienische Adaption von Dantes Göttlicher Komödie, die als gemeinsames europäisches literarisches Erbe betrachtet werden kann, Frauenschicksale nach dem Zweiten Weltkrieg am Beginn der Frauenemanzipation, das Ringen um europäische Identität in einer Liebesbeziehung im fernen Afrika, ein "Märchenbuch" über das Leben zweier kleiner Mädchen voller Verluste, drei Dramen, die der Autor im letzten Jahr seines Lebens geschrieben hat - das sind einige Details unseres Buchprogramms, das die individuellen und gesellschaftlichen Fragen der europäischen Identität und die Momente, in denen ein Weg gewählt werden muss, aufgreifen will. Dazu dienen die literarische Sprache und Wahrnehmung sowie die literarischen Formen, mit denen die Autoren dieser Bücher ihre europäischen Wegsucher begleiten: Hauptziel des Programms ist es, dem deutschsprachigen Lesepublikum literarisch wertvolle Werke aus weniger bekannten Sprachen vorzustellen.Die Bücher wurden von professionellen Literaturübersetzer ins Deutsche übertragen und sind erhältlich in den Buchhandlungen.Die Veröffentlichung der Bücher wurde von dem Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert und das letzte Buch der Reihe erscheint im April 2022.http://www.schenkbuchverlag.de/aktuelles/Unser_literarisches_Projekt_2020_2022 ImpressumFirmenkontaktSchenk VerlagSusanna BazingMartin-Seiz-Str. 994036 Passau0851-49095271info@schenkbuchverlag.dehttp://www.schenkbuchverlag.deWeblinks zu diesem Artikel Quelle: http://www.schenkbuchverlag.de  Zurückwww.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K." ["nodeType"]=> int(1) ["parentNode"]=> string(22) "(object value omitted)" ["childNodes"]=> string(22) "(object value omitted)" ["firstChild"]=> string(22) "(object value omitted)" ["lastChild"]=> string(22) "(object value omitted)" ["previousSibling"]=> string(22) "(object value omitted)" ["attributes"]=> string(22) "(object value omitted)" ["ownerDocument"]=> string(22) "(object value omitted)" ["namespaceURI"]=> NULL ["prefix"]=> string(0) "" ["localName"]=> string(4) "html" ["baseURI"]=> string(56) "/usr/local/www/apache24/noexec/bayerischer-wald-news.de/" ["textContent"]=> string(2920) "Neues Buchprogramm für Literaturliebhaber - Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres Kontinents, MenüHomeRubrikenReisenWellness & GesundheitSportUnterhaltungPolitikVermischtesWellnessNutzungsrechteImpressum & DatenschutzBarrierefreiheitNeues Buchprogramm für Literaturliebhaber Erschienen am 31.03.2022 um 10:23 Uhr Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres KontinentsMit dem literarischen Programm Treffpunkt Europa möchte unser Verlag zur Entstehung einer gemeinsamen europäischen kulturellen Identität beitragen, und zwar mithilfe der Literatur und wertvoller Bücher. Das Buchprogramm vom Schenk Verlag umfasst Autoren und Autorinnen aus fünf europäischen Ländern, zwei Bücher wurden mit dem Literaturpreis der Europäischen Union anerkannt. Die Werke sprechen die Liebhaber*innen besonderer literarischer Genres an. Unter den ausgewählten Büchern befinden sich gleich zwei slowenische, weil das Land 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird.Ein Roman einer finnischen Autorin, der in der Tschechischen Republik spielt, eine zeitgenössische italienische Adaption von Dantes Göttlicher Komödie, die als gemeinsames europäisches literarisches Erbe betrachtet werden kann, Frauenschicksale nach dem Zweiten Weltkrieg am Beginn der Frauenemanzipation, das Ringen um europäische Identität in einer Liebesbeziehung im fernen Afrika, ein "Märchenbuch" über das Leben zweier kleiner Mädchen voller Verluste, drei Dramen, die der Autor im letzten Jahr seines Lebens geschrieben hat - das sind einige Details unseres Buchprogramms, das die individuellen und gesellschaftlichen Fragen der europäischen Identität und die Momente, in denen ein Weg gewählt werden muss, aufgreifen will. Dazu dienen die literarische Sprache und Wahrnehmung sowie die literarischen Formen, mit denen die Autoren dieser Bücher ihre europäischen Wegsucher begleiten: Hauptziel des Programms ist es, dem deutschsprachigen Lesepublikum literarisch wertvolle Werke aus weniger bekannten Sprachen vorzustellen.Die Bücher wurden von professionellen Literaturübersetzer ins Deutsche übertragen und sind erhältlich in den Buchhandlungen.Die Veröffentlichung der Bücher wurde von dem Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert und das letzte Buch der Reihe erscheint im April 2022.http://www.schenkbuchverlag.de/aktuelles/Unser_literarisches_Projekt_2020_2022 ImpressumFirmenkontaktSchenk VerlagSusanna BazingMartin-Seiz-Str. 994036 Passau0851-49095271info@schenkbuchverlag.dehttp://www.schenkbuchverlag.deWeblinks zu diesem Artikel Quelle: http://www.schenkbuchverlag.de  Zurückwww.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K." } ["head"]=> object(DOMElement)#11 (18) { ["tagName"]=> string(4) "head" ["schemaTypeInfo"]=> NULL ["nodeName"]=> string(4) "head" ["nodeValue"]=> string(162) "Neues Buchprogramm für Literaturliebhaber - Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres Kontinents, " ["nodeType"]=> int(1) ["parentNode"]=> string(22) "(object value omitted)" ["childNodes"]=> string(22) "(object value omitted)" ["firstChild"]=> string(22) "(object value omitted)" ["lastChild"]=> string(22) "(object value omitted)" ["previousSibling"]=> NULL ["nextSibling"]=> string(22) "(object value omitted)" ["attributes"]=> string(22) "(object value omitted)" ["ownerDocument"]=> string(22) "(object value omitted)" ["namespaceURI"]=> NULL ["prefix"]=> string(0) "" ["localName"]=> string(4) "head" ["baseURI"]=> string(56) "/usr/local/www/apache24/noexec/bayerischer-wald-news.de/" ["textContent"]=> string(162) "Neues Buchprogramm für Literaturliebhaber - Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres Kontinents, " } ["body"]=> object(DOMElement)#12 (17) { ["tagName"]=> string(4) "body" ["schemaTypeInfo"]=> NULL ["nodeName"]=> string(4) "body" ["nodeValue"]=> string(2758) "MenüHomeRubrikenReisenWellness & GesundheitSportUnterhaltungPolitikVermischtesWellnessNutzungsrechteImpressum & DatenschutzBarrierefreiheitNeues Buchprogramm für Literaturliebhaber Erschienen am 31.03.2022 um 10:23 Uhr Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres KontinentsMit dem literarischen Programm Treffpunkt Europa möchte unser Verlag zur Entstehung einer gemeinsamen europäischen kulturellen Identität beitragen, und zwar mithilfe der Literatur und wertvoller Bücher. Das Buchprogramm vom Schenk Verlag umfasst Autoren und Autorinnen aus fünf europäischen Ländern, zwei Bücher wurden mit dem Literaturpreis der Europäischen Union anerkannt. Die Werke sprechen die Liebhaber*innen besonderer literarischer Genres an. Unter den ausgewählten Büchern befinden sich gleich zwei slowenische, weil das Land 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird.Ein Roman einer finnischen Autorin, der in der Tschechischen Republik spielt, eine zeitgenössische italienische Adaption von Dantes Göttlicher Komödie, die als gemeinsames europäisches literarisches Erbe betrachtet werden kann, Frauenschicksale nach dem Zweiten Weltkrieg am Beginn der Frauenemanzipation, das Ringen um europäische Identität in einer Liebesbeziehung im fernen Afrika, ein "Märchenbuch" über das Leben zweier kleiner Mädchen voller Verluste, drei Dramen, die der Autor im letzten Jahr seines Lebens geschrieben hat - das sind einige Details unseres Buchprogramms, das die individuellen und gesellschaftlichen Fragen der europäischen Identität und die Momente, in denen ein Weg gewählt werden muss, aufgreifen will. Dazu dienen die literarische Sprache und Wahrnehmung sowie die literarischen Formen, mit denen die Autoren dieser Bücher ihre europäischen Wegsucher begleiten: Hauptziel des Programms ist es, dem deutschsprachigen Lesepublikum literarisch wertvolle Werke aus weniger bekannten Sprachen vorzustellen.Die Bücher wurden von professionellen Literaturübersetzer ins Deutsche übertragen und sind erhältlich in den Buchhandlungen.Die Veröffentlichung der Bücher wurde von dem Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert und das letzte Buch der Reihe erscheint im April 2022.http://www.schenkbuchverlag.de/aktuelles/Unser_literarisches_Projekt_2020_2022 ImpressumFirmenkontaktSchenk VerlagSusanna BazingMartin-Seiz-Str. 994036 Passau0851-49095271info@schenkbuchverlag.dehttp://www.schenkbuchverlag.deWeblinks zu diesem Artikel Quelle: http://www.schenkbuchverlag.de  Zurückwww.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K." ["nodeType"]=> int(1) ["parentNode"]=> string(22) "(object value omitted)" ["childNodes"]=> string(22) "(object value omitted)" ["firstChild"]=> string(22) "(object value omitted)" ["lastChild"]=> string(22) "(object value omitted)" ["previousSibling"]=> string(22) "(object value omitted)" ["attributes"]=> string(22) "(object value omitted)" ["ownerDocument"]=> string(22) "(object value omitted)" ["namespaceURI"]=> NULL ["prefix"]=> string(0) "" ["localName"]=> string(4) "body" ["baseURI"]=> string(56) "/usr/local/www/apache24/noexec/bayerischer-wald-news.de/" ["textContent"]=> string(2758) "MenüHomeRubrikenReisenWellness & GesundheitSportUnterhaltungPolitikVermischtesWellnessNutzungsrechteImpressum & DatenschutzBarrierefreiheitNeues Buchprogramm für Literaturliebhaber Erschienen am 31.03.2022 um 10:23 Uhr Treffpunkt Europa - Wege, Geschichten und Aspekte in der zeitgenössischen Literatur der Länder unseres KontinentsMit dem literarischen Programm Treffpunkt Europa möchte unser Verlag zur Entstehung einer gemeinsamen europäischen kulturellen Identität beitragen, und zwar mithilfe der Literatur und wertvoller Bücher. Das Buchprogramm vom Schenk Verlag umfasst Autoren und Autorinnen aus fünf europäischen Ländern, zwei Bücher wurden mit dem Literaturpreis der Europäischen Union anerkannt. Die Werke sprechen die Liebhaber*innen besonderer literarischer Genres an. Unter den ausgewählten Büchern befinden sich gleich zwei slowenische, weil das Land 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird.Ein Roman einer finnischen Autorin, der in der Tschechischen Republik spielt, eine zeitgenössische italienische Adaption von Dantes Göttlicher Komödie, die als gemeinsames europäisches literarisches Erbe betrachtet werden kann, Frauenschicksale nach dem Zweiten Weltkrieg am Beginn der Frauenemanzipation, das Ringen um europäische Identität in einer Liebesbeziehung im fernen Afrika, ein "Märchenbuch" über das Leben zweier kleiner Mädchen voller Verluste, drei Dramen, die der Autor im letzten Jahr seines Lebens geschrieben hat - das sind einige Details unseres Buchprogramms, das die individuellen und gesellschaftlichen Fragen der europäischen Identität und die Momente, in denen ein Weg gewählt werden muss, aufgreifen will. Dazu dienen die literarische Sprache und Wahrnehmung sowie die literarischen Formen, mit denen die Autoren dieser Bücher ihre europäischen Wegsucher begleiten: Hauptziel des Programms ist es, dem deutschsprachigen Lesepublikum literarisch wertvolle Werke aus weniger bekannten Sprachen vorzustellen.Die Bücher wurden von professionellen Literaturübersetzer ins Deutsche übertragen und sind erhältlich in den Buchhandlungen.Die Veröffentlichung der Bücher wurde von dem Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert und das letzte Buch der Reihe erscheint im April 2022.http://www.schenkbuchverlag.de/aktuelles/Unser_literarisches_Projekt_2020_2022 ImpressumFirmenkontaktSchenk VerlagSusanna BazingMartin-Seiz-Str. 994036 Passau0851-49095271info@schenkbuchverlag.dehttp://www.schenkbuchverlag.deWeblinks zu diesem Artikel Quelle: http://www.schenkbuchverlag.de  Zurückwww.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K." } ["xp"]=> object(DOMXPath)#9 (1) { ["document"]=> string(22) "(object value omitted)" } } ["tmpParentTree"]=> array(2) { [0]=> string(4) "4627" [1]=> string(4) "4619" } ["tmpNaviPfadAr"]=> array(2) { [0]=> string(8) "rubriken" [1]=> string(11) "bw-news-neu" } ["tmpNaviTextAr"]=> array(1) { [0]=> string(79) "Presseportal Bayerischer Wald – Aktuelle Nachrichten, Events & Tourismus-News" } ["revParentTree"]=> array(2) { [1]=> string(4) "4627" [0]=> string(4) "4619" } ["revNaviPfadAr"]=> array(2) { [1]=> string(8) "rubriken" [0]=> string(11) "bw-news-neu" } ["revNaviTextAr"]=> array(1) { [0]=> string(79) "Presseportal Bayerischer Wald – Aktuelle Nachrichten, Events & Tourismus-News" } } ["rekursiv"]=> string(5) "false" ["tmpParentID"]=> string(4) "4619" ["row"]=> bool(false) }