Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Zum Singenden Musikantenwirt

Singender Musikantenwirt

Musikalische - Highlights mit besonderen Gruppen von Donnerstag bis Sonntag

Musikhotel - Sie wohnen beim Musikantenwirt Manfred (bekannt aus Melodie TV)

3 x Halbpension 249,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Passau der goldene Steig

Erschienen am 29.03.2020 um 15:45 Uhr

Büchlberg das Tor zum Bayerischen Wald

Passau
Goldener Steig – Handelswege von Passau nach Böhmen

Aus dem ehemaligen Hochstift Passau führten drei Steige ins Böhmische, über die Jahrhunderte entstanden auch Verbindungswege zwischen den einzelnen Steigen.
Prachatitzer Steig

Der untere Goldene Steig oder auch der Prachatitzer Weg ist die älteste Route und führt ab der Bruckmühle bei Röhrnbach über Waldkirchen, Schiefweg, Böhmzwiesel, Fürholz, Grainet und Bischofsreut zur Landesgrenze. Auf tschechischer Seite findet er als gelb markierter Goldener Salzsteig seine Fortsetzung über Böhmisch Röhren (České Žleby), Säumerbrücke und Wallern (Volary) nach Prachatitz (Prachatice). Waldkirchen war eine Tagesreise von Passau entfernt und dort musste das Salz niedergelegt werden, das heißt, die Säumer mussten dort übernachten. Aufgrund der Bedeutung von Waldkirchen wurde der Ort durch den Passauer Fürstbischof mit einer Ringmauer versehen. Teile davon sind heute noch zu sehen.
Winterberger Steig

Der mittlere Goldene Steig oder auch der Winterberger Steig; der ehemalige Nebenweg, der zwischen Deching und Ernsting vor Röhrnbach den Prachatitzer Weg verließ, verläuft über Hauzenberg, Wotzmannsreut, Reut, Promau, Winkelbrunn, Hinterschmiding und Herzogsreut bis nach Philippsreut zur Landesgrenze. Hinterschmiding war Mautstation, Schmiede und letzte Station auf Passauer Gebiet, die nächste Station in Böhmen war Obermoldau als letzte Station vor dem Ziel, der mittelalterlichen Stadt Winterberg (tschechisch: Vimperk).
Bergreichensteiner Steig
Der obere Goldene Steig oder auch der Bergreichensteiner Weg; der ehemalige Nebenweg, der bei Vendelsberg und Salzgattern den Prachatitzer Weg verließ und über Bruckmühl, Röhrnbach, Rumpenstadl, Harsdorf, Solla, Freyung, Kreuzberg und Mauth bis zum Grenzübergang Finsterau-Buchwald (Bučina) führte. Über das Gefilde (Aussergefild (Kvilda) und Innergefild (Horská Kvilda)) ging es weiter in das durch den Goldbergbau bedeutende Bergreichenstein.
Dieser Wege sind heute zum Teil als Wanderwege oder Radwege ausgebaut und sehr beliebt.

 

Impressum

Hotel Beinbauer e.K.
Pangerlbergstr. 5
94124 Büchlberg

08505-91670

www.beinbauer-hotel.de
info@hotel-beinbauer.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.hotel-beinbauer.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub