Landpension Monika
Wählen Sie: Übernachtung mit Frühstück, oder Halbpension, Kinderermäßigung, Kinder bis 5 Jahre frei
Pension mit Gasthaus, Biergarten, ruhige Lage, Urlaub zu allen 4 Jahreszeiten
p. P. Ü/FR ab 33,- €
Erschienen am 19.06.2008 um 12:02 Uhr
Freyung. Eine rein "bayerische" Angelegenheit war das Finale beim traditionellen Fußballturnier des Caritas-Wohnheimes St. Franziskus auf dem eigenen Sportplatz beim Wohnheim in Rotbach. Der FC Bayern-Fanclub Kreuzberg zwang den FC Bayern-Fanclub Herzogsreut mit 4:0 Toren in die Knie. Doch letztlich ging es neben dem sportlichen Wettkampf auch um Solidarität und die gesellige Kameradschaft. So wurde es nichts mit dem gut gemeinten Vorhaben, dass der "Hausherr" und Pokalverteidiger FC Rotbach nach dem anstrebten dreimaligen Gewinn den Wanderpokal endgültig in die Vitrine stellen konnte. Doch auch Rang drei bedeutete ein Erfolgserlebnis. Die Landtagsabgeordnete Helga Weinberger hatte schon in weiser Voraussicht die Turnschuhe im Gepäck, denn es blieb der Politikerin vorbehalten, mit Landrat Ludwig Lankl den Anstoß zum Turnier vorzunehmen. Lankl lobte das Caritas-Wohnheim St. Franziskus als wertvolle Einrichtung für Mitbürger, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Unter der Leitung der Schiedsrichter Tobias Nöbauer und Fabian Püschel rollte dann der Ball. Während die Teams "Don Promillos" und Sport Wölfl seit Beginn der Turniere dabei sind, waren die Mannschaften von "Kirchl West" und den Schmalzdoblschützen Kühbach "Neulinge", durch die Freundschaften geknüpft werden konnten. Dann war Moderator Martin Wilhelm an der Reihe, der die Spiele treffend kommentierte. Einen guten Start legten die Kombination Wohnheim/Werkstätten auf das Feld, die im Auftaktspiel Sport Wölfl mit 6:3 Toren vom Feld schickten. Der FC Bayern-Fanclub Kreuzberg machte es den "großen Brüdern" in München nach und mit 9:2 Toren kamen die "Don Promillos" unter die Räder. Die Schmalzdoblschützen aus Kühbach sind an den Schießständen bestens in Schuss, doch gegen den FB Bayern-Fanclub Herzogsreut nutze alles Anvisieren nichts, man verlor die Begegnung mit 1:3 Toren. Knapp war die Entscheidung in der Begegnung FC Rotbach gegen Kirchl West. Die Rotbacher Elite musste all ihr Können aufbieten, um die Kirchlinger mit 5:4 Toren zu besiegen. Munter wurde in der Gruppe 1 mit Wohnheim/Werkstatt, Sport Wölfl, Schmalzdoblschützen Kühbach und FC Bayern-Fanclub Herzogsreut, wie auch in der Gruppe 2 mit FC Bayern-Fanclub Kreuzberg, Don Promillos, FC Rotbach und Kirchl West gekämpft. Tore fielen am Fließband und wurden auch prächtig herausgespielt. Zum "Pausentee" versorgten Christine Hany und Andrea Hany die Spieler und Gäste, zu denen sich auch Bürgermeister Olaf Heinrich mit dem "Vize" Sebastian Gruber gesellte, mit Getränken und Wurstsemmeln. Die Platzierungen standen fest. Um den 3. Platz traten der Pokalverteidiger FC Rotbach gegen die Schmalzdoblschützen Kühbach an, der im Siebenmeter-Schießen ausgetragen wurde. 5:1 hieß es für den FC Rotbach, die Schmalzdoblschützen glänzten aber bei ihrer Premiere mit dem vierten Rang. Und das war auch noch einen Pokal wert. Das Endspiel zwischen den "Bayern" aus Kreuzberg und Herzogsreut war packend, doch die Kreuzberger waren in bestechender Form und holten sich mit 4:0 Toren den Sieg und den Wanderpokal. Beifall aber auch für die Teams der SG Wohnheim St. Franziskus/Wolfsteiner Werkstätten, Kirchl West, Sport Wölfl und Don Promillos, die gern für die gute Sache kickten. Bei der gemeinsamen Grillfeier nahmen Hubert Frömel, Leiter der Einrichtung, und Bernhard Bergmann, Vorsitzender des Fördervereins für das Caritas-Wohnheim St. Franziskus, die Ehrung der Sieger vor. Am späten Abend war dann ein stimmungsvoller Ausklang beim Sonnwendfeuer angesagt und alle waren sich einig, "beim Pokalturnier im nächsten Jahr sind wir wieder dabei". Hubert Frömel bedankte sich auch beim Organisationsteam des Wohnheimes um Josef Blöchl und bei Sport Wölfl und dem Förderverein, die zur Freude des FC Rotbach die EM-Bälle spendierten.
Text: Norbert Peter
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de