Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wandern am Großen Arber im Bayerischen Wald

Erschienen am 21.07.2023 um 15:13 Uhr

Wandern im Urlaub im Bayerischen Wald

Wandern am Großen Arber im Bayerischen Wald

Foto: Mikadun/Shutterstock.com

Bayerischer Wald. Im Herzen des malerischen Bayerischen Waldes bietet der Große Arber Wanderfreunden und Naturliebhabern ein unvergessliches Erlebnis. Die majestätische Berglandschaft, reiche Flora und Fauna sowie vielfältige Wanderrouten locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen möchten.

Der Große Arber, mit seinen imposanten 1.456 Metern, ist der höchste Gipfel im Bayerischen Wald und befindet sich nahe der Grenze zu Tschechien. Die Region zeichnet sich durch ihre herausragende landschaftliche Vielfalt aus, die von dichten Wäldern, idyllischen Tälern, klaren Bächen bis hin zu weiten Panoramablicken reicht. Egal, ob erfahrene Wanderer oder Familien mit Kindern – für jeden ist hier das passende Wandervergnügen geboten.

Die beliebtesten Wanderwege am Großen Arber sind gut ausgeschildert und bieten sowohl einfache Spaziergänge als auch anspruchsvollere Routen. Für Einsteiger eignet sich der Aufstieg über den sogenannten "Arberseestraße-Wanderweg", der direkt von Bayerisch Eisenstein aus startet. Diese sanfte Wanderung führt durch dichte Wälder und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke auf die umliegende Natur. Der Arberseeblick, ein idyllischer Gebirgssee, ist ein Höhepunkt auf dieser Route.

Erfahrenere Wanderer können sich auf den "Arber-Rundwanderweg" begeben, der eine längere und anspruchsvollere Tour darstellt. Dieser Weg führt über den Gipfel des Großen Arbers und belohnt die Wanderer mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama, das bis zu den Alpen reicht.

Eine weitere beliebte Route ist der "Böhmerwaldsteig", der grenzüberschreitend bis nach Tschechien führt. Wanderer auf diesem Pfad erleben die einzigartige Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes und die unberührte Natur des Böhmerwaldes gleichermaßen.

Das Wandern am Großen Arber bietet auch die Möglichkeit, die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Bayerischen Waldes zu entdecken. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Heimat einer Vielzahl von seltenen Tierarten wie dem Luchs, dem Auerhuhn und dem Schwarzstorch. Naturbegeisterte haben hier die Möglichkeit, diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu schützen.

Es ist jedoch wichtig, sich vor dem Wandern ausreichend auf die Tour vorzubereiten. Die Wetterbedingungen können in den Bergen plötzlich umschlagen, und unerwartete Herausforderungen können auftreten. Wanderer sollten immer passende Kleidung und Ausrüstung mitführen, genügend Wasser und Verpflegung dabei haben sowie die Wettervorhersage im Blick behalten.

Der Bayerische Wald ist ein geschütztes Ökosystem, und Besucher werden gebeten, die Natur zu respektieren und keine Spuren zu hinterlassen. Abfall sollte stets ordnungsgemäß entsorgt und seltene Pflanzen und Tiere dürfen nicht gestört oder gefüttert werden.

Die umliegenden Gemeinden bieten eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von gemütlichen Gasthäusern und Berghütten bis hin zu Hotels und Ferienwohnungen. So können Wanderer ihren Aufenthalt individuell gestalten und sich nach einer langen Tour entspannen.

Insgesamt ist das Wandern am Großen Arber im Bayerischen Wald ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Wanderfreunde gleichermaßen. Die beeindruckende Bergkulisse, die reiche Flora und Fauna sowie die abwechslungsreichen Wanderrouten bieten eine unvergleichliche Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu erleben und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Es ist eine Erfahrung, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch Geist und Seele bereichert.

Wandertipps im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald ist seit langem eine der beliebtesten Destinationen für Wanderbegeisterte und Naturliebhaber. Mit seinen atemberaubenden Landschaften, gut ausgeschilderten Wanderwegen und einer reichen Flora und Fauna bietet die Region eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten für jedes Alter und Können. Tourismusexpertin Anna Putz von Tourismus-Marketing Bayerischer Wald gibt einige Empfehlungen, um das Wandervergnügen in dieser malerischen Gegend zu maximieren.

Die Berge des Bayerischen Waldes bieten Wanderern eine beeindruckende Kulisse und unvergessliche Panoramablicke. Von sanften Spaziergängen entlang plätschernder Bäche bis hin zu herausfordernden Gipfeltouren ist für jeden Geschmack etwas dabei.

"Der Bayerische Wald ist ein Paradies für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten. Unsere Region hat Wanderwege für alle Interessen und Fitnesslevel zu bieten", sagt Anna Putz von Tourismus-Marketing Bayerischer Wald. "Ein absolutes Highlight ist der Große Arber, der höchste Gipfel im Bayerischen Wald. Von dort oben hat man eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und sogar bis zu den Alpen."

Für Familien mit Kindern empfiehlt Putz den "Arberseestraße-Wanderweg", der nicht nur leicht zu begehen ist, sondern auch entlang des Weges eine Vielzahl von natürlichen Schätzen offenbart. "Die Kinder werden es lieben, entlang des Weges den Arbersee zu entdecken und die vielen spannenden Tiere und Pflanzen zu beobachten", erklärt sie.

Erfahrenere Wanderer können sich auf den "Böhmerwaldsteig" wagen, eine grenzüberschreitende Route, die bis nach Tschechien führt. "Diese Tour bietet ein einzigartiges Erlebnis, da man hier die faszinierende Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes und die unberührte Natur des Böhmerwaldes gleichzeitig erkunden kann", sagt Putz.

Während der Wanderungen haben Besucher auch die Möglichkeit, die Tierwelt des Bayerischen Waldes zu erleben. Der Nationalpark ist Heimat für viele seltene Tierarten, darunter Luchse, Auerhühner und Schwarzstörche. "Es ist eine unglaubliche Erfahrung, diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu schützen", betont Putz.

Bei allen Wanderungen ist es wichtig, sich angemessen vorzubereiten. Wanderer sollten immer passende Kleidung und festes Schuhwerk tragen, genügend Wasser und Verpflegung mitführen sowie die Wettervorhersage im Auge behalten.

Der Bayerische Wald bietet zudem eine Vielzahl von gemütlichen Unterkünften, von Gasthäusern und Berghütten bis hin zu Hotels und Ferienwohnungen. So können Besucher ihren Aufenthalt individuell gestalten und nach einer langen Wanderung entspannen.

Ganz gleich, ob man ein erfahrener Wanderer oder ein Neuling auf den Wanderwegen ist, der Bayerische Wald ist ein wahrhaft magischer Ort für alle, die die Natur lieben und die Schönheit des bayerischen Umlandes entdecken möchten.

 

Impressum

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

08555-691
08555-8856

www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de
s.putz@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/ausflugsziele.html?Thema=wandern/arber

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub