Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Burghotel Sterr

Sterr - Hotel & Chalets

5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm

Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage

pro Person ab 950,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wandern am Rachel im Bayerischen Wald

Erschienen am 26.07.2022 um 17:44 Uhr

Wanderwege zum Rachel

Wandern am Rachel im Bayerischen Wald

Foto: Siegfried Putz

Wandergebiet Großer Rachel, Bayerischer Wald

Die Waldregion um den Großen Rachel, dem höchsten Berg im Nationalpark Bayerischer Wald, sind ein tolles Wandergebiet in Bayerns. Der Große Rachel mit 1.453 Metern und dem sehenswerten Rachelsee ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für viele Urlauer in Bayern.
Ausgangspunkt für viele Wanderungen ist der Wanderparkplatz Gfäll (ab P&R Spiegelau mit dem Igelbus gut erreichbar). Alternativer Startpunkt für eine Rachelwanderung ist der Wanderparkplatz Bahnhof in Klingenbrunn.

Wanderwege am Rachel im Bayerischen Wald
Rachelwanderung ab Spiegelau (Rundweg „Auerhahn“)

Der Rachel-Wanderweg führt bergauf zum Lieslbrunn und weiter zum Waldschmidthaus mit toller Aussicht zum Rachelsee. Hier kann man sehr gut beobachten wie ein neuer wilder Wald im Nationalpark Bayerischer Wald entsteht.
Über natürliche Steintreppen geht die Wanderung zum Rachelgipfel mit den charakteristischen Felsblöcken aus Gneisgestein. Hier genießt man eine fast grenzenlose Sicht auf die endlosen Wälder des Böhmerwaldes des angrenzenden Nationalparkes Šumava.

Der Abstieg der Rachelwanderung führt zur Rachelkapelle mit einem unvergleichlichen Blick auf das uralte Urwaldreservat in der Seewand. Infotafeln informieren über die Vielfalt der Bergmischwälder und der Wanderer erlebt die grandiose Natur am Rachelsee, der im Bett eines ehemaligen eiszeitlichen Gletschers liegt. Der Rachel Wanderweg führt weiter mit geringen Höhenunterschieden zurück zum Gfäll Wanderparkplatz und der Haltestelle Igelbus.

Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ist anzuraten.

 

Impressum

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

08555-691
08555-8856

www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de
s.putz@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/bayerischer-wald/wandern-urlaub/wandern-am-rachel.html

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub