Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Burghotel Sterr

Sterr - Hotel & Chalets

5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm

Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage

pro Person ab 950,- €

Anfrage Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wandern im Bayerischen Wald Frühling genießen

Erschienen am 17.04.2023 um 08:42 Uhr

Bayerischer Wald Wanderungen

Wandern im Bayerischen Wald Frühling genießen

Foto: Major Jürgen

Das Passauer Land und der Bayerische Wald mit dem Nationalpark Bayerischer Wald lockt im Frühling immer wieder viele Besucher an, um die zahlreichen schönen Wanderungen in der Frühlingssonne zu genießen. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten und Angebote.
Die Bäume schlagen aus und die vielen Frühlingsblumen säumen die Wanderwege. Die Ilztal Wanderung ist eine der schönsten Ziele für begeisterte Wanderer zwischen Passau und dem Bayerischen Wald. Für jeden Anspruch ist was dabei. Wir beginnen die Wanderreise bei der Dreiflüssestadt Passau. Hier empfiehlt sich ein schöner Spaziergang durch die Barocke Domstadt, bevor man im Naturschutzgebiet „Ilzschleife“ die erste Strecke wandert. Hier hat sich die Ilz im laufe der Zeit durch das weichste Gestein gegraben und dabei wunderschöne Fluss-Schleifen geformt. Der Weg führt uns direkt an der Ilz entlang und auch ab und zu auf die Ilz-Felsen hinauf, mit wunderschönen Ausblicken auf die Flusslandschaft. Viele Infotafeln erzählen von der Vergangenheit und der wirtschaftlichen Nutzung der Ilz; auch über die Flora und Fauna, die wir im Ilztal antreffen.
Die Wanderung führt uns über Unterilzmühle zu einem romantisch gelegenen See, der uns lange Zeit begleitet. Der Ilztal Wanderweg ist bestens beschildert und ist auf einer Seite, zum Teil, mit dem Goldsteig verbunden. Über Fischhaus und Kalteneck geht es weiter bis zu Schrottenbaummühle.
Dazwischen befindet sich das romantische Schloss Fürsteneck. Dieses Schloss befindet sich in Privatbesitz und liebevoll restauriert. Hier finden Sie eine gemütliche Gastwirtschaft mit Schmankerln aus der Region sowie eine kleine Barocke Schlosskapelle. Des weiteren kann man sich in der dauerhaften Ausstellung über die Ilz anhand von Schautafeln über die Geschichte der Ilz im Laufe der Jahrhunderte informieren.
Dieses Teilstück ist zum größten Teil Forstweg und eine gemütliche Wanderung. In Fischhaus und in der Schrottenbaummühle ist eine Einkehr möglich. Die Weiterwanderung führt uns über die Schneidermühle (Einkehrmöglichkeit) und die Dießensteiner Leite zur Fruthmühl. In diesem Teilstück haben wir Forstwege und schmale Wanderwege ohne nennenswerte Steigungen zu begehen. Immer direkt neben der Ilz. Übrigens Flusslandschaft in Deutschland 2002 und 2003.
Das letzte Teilstück von der Fruthmühle bis zu uralten Ettlmühle ist wieder einfach und flach. Mit eindrucksvollen Ausblicken auf die Ilz. Bei der Ettlmühle vereinigen sich die Große Ohe, die Kleine Ohe und die Mitternache Ohe zur Ilz. Die Fluss Kilometer werden aber bis zum Rachelsee gemessen, ca. 68 Kilometer.
Die Ettlmühle ist leider nicht zu besichtigen und bietet auch keine Einkehrmöglichkeit. Hier bietet sich die älteste Stadt des Bayerischen Waldes an – Grafenau. Hier finden Sie auf dem Stadtplatz Einkehrmöglichkeiten, wie zum Beispiel gemütliche Bayerische Gastwirtschaften und zahlreiche Kaffees.

 

Impressum

Hotel Beinbauer e.K.
Pangerlbergstr. 5
94124 Büchlberg

08505-91670

www.beinbauer-hotel.de
info@hotel-beinbauer.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.hotel-beinbauer.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub