Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Gunther

SOMMER-Traumzeit

3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail

4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool

3 ÜN pro Person ab 410,- €

Anfrage Website

Wanderungen zwischen Passau und dem Bayerischen Wald

Foto: Major Jürgen

Wanderungen zwischen Passau und dem Bayerischen Wald

Erschienen am 17.06.2023 um 14:12 Uhr

Die schönsten Wanderungen zwichen dem Bayerichen Wald und Passau

Wanderungen zwischen dem Bayerischer Wald und der Dreiflüssestadt Passau
Herzlich willkommen im WanderHotel Beinbauer in Büchlberg. Bei uns erfahren Sie beste Beratung, wenn um das Thema wandern im Bayerischen Wald und Passauer Land heißt. Wir stellen ihnen auf den nächsten Zeilen ein paar der schönsten Wanderungen in unserem Dreiländereck vor.
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Halser Ilzschleife mit einem Abstecher in die Dreiflüssestadt Passau. Diese Wanderung beginnt am Stausee Oberilzmühle, wo das Auto am Wanderparkplatz abgestellt werden kann. Der Weg führt uns zunächst über die Staumauer. Eine Schautafel erklärt und beschreibt das Wasserkraftwerk Oberilzmühle. Nun wandern wir flussabwärts bis zur Triftsperre, hier befindet sich auch das gleichnamige Gasthaus „Zur Triftsperre“. Hier überqueren wir die Ilz und wandern auf der anderen Flussseite weiter. In diesem Bereich ist die Schwarze Ilz sehr ruhig, denn kurz vor der Ortschaft Hals und Halser Burgruine wird die Ilz aufgestaut und zur Stromerzeugung verwendet. Der weitere Weg führt uns auf steilen Pfad zur Veste Oberhaus, wo sie einen herrlichen Blick über die Altstadt von Passau genießen können (Einkehrmöglichkeit „Das Oberhaus“). Über Einen Pfad geht es dann zur Altstadt von Passau. Der Rückweg ist zum Teil auf der gleichen Strecke.
Wanderung auf dem Donausteig zwischen Obernzell und Untergriesbach. Die Zeller Runde! Hier Parken sie das Auto direkt an der Donau, hinter dem Schloss von Obernzell. Um zum Einstieg in die Zeller Runde zu gelangen, durchqueren Sie den sehr schönen Schlossgarten von Obernzell. Am Hochhäuslweg geht es dann auf einem stillgelegten Bahngleis immer leicht bergauf. Der weg führt sie zum größten Teil durch ein Waldgebiet. Kurz vor der Richtermühle biegen Sie links ab. Nach kuren Anstieg erreichen sie den Markt Untergriesbach. Hier sind Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Die Rückwanderung erfolgt dann durch das ausgedehnte Waldstück des Hofleitenbaches bis zur Hammermühle. Von hier aus gehen wir auf der Leite weiter bis nach Obernzell. In Obernzell sind wieder Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Das Schlossmuseum steht den Gästen kostenlos zur Verfügung – Eintritt frei!
Wanderung entlang der romantischen Ilz. Wir empfehlen Ihnen den Einstieg bei der Schneidermühle – Wanderparkplatz. Die Ilz ist in ganz Deutschland bei den Wanderfreunden bekannt, denn die Ilz ist zur Flusslandschaft der Jahre 2002 und 2003 in Deutschland gewählt worden und zieht schon Jahrzehnte viele Wanderer in ihren Bann. Wir empfehlen den Einstieg in die Wanderung flussabwärts auf der rechten Seite. Der Weg ist leicht und durchwegs ein Forstweg mit keinen nennenswerten Steigungen. Jedoch mit herrlichen Blicken auf den Fluss. Als Mittagsziel empfehlen wir die Schrottenbaummühle, wo bayerische Schmankerl gereicht werden. Die Rückwanderung einfach auf den anderen Flussseite wieder hinauf!
Wanderung durch die Buchberger Leite. Eine der schönsten Geotope im Bayerischen Wald. Erleben Sie eine beeindruckende Schluchtenlandschaft mit geröllreichen Bächen, steile Felsriegel und urwüchsige Wälder. Ein Naturschauspiel von Wasser und Wildnis. Die Felsen des Bayerischen Pfahls zwingen die Wolfsteiner Ohe in ihr bis zu 100 m, tief in die Landschaft eingeschnürtes, Bett. Die Wanderung empfiehlt sich von Ringelai zu starten. Denn wir gehen von hier flussaufwärts, von wo man auch den besten Blick auf den Fluss und seinen zahlreichen Wasserfällen hat. Als Mittagsaufenthalt empfiehlt sich die Kreisstadt Freyung. Hier finden Sie Gastwirtschaft und Kaffees direkt um den Kirchplatz. Die Rückwanderung empfehlen wir auf der gleichen Strecke.



 

Impressum

Hotel Beinbauer e.K.
Pangerlbergstr. 5
94124 Büchlberg

08505-91670

www.beinbauer-hotel.de
info@hotel-beinbauer.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.hotel-beinbauer.de

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub