Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Warum Gesundheits- und Sportausbildungen so gefragt sind?

Erschienen am 01.09.2015 um 15:17 Uhr

Der Gesundheitsmarkt bleibt auch weiterhin ein Zukunftsmarkt.

Dabei geht es schon lang nicht mehr nur um körperliche Gesundheit, sondern darum, ganzheitlich gesund zu sein: Körperlich, geistig und sozial.

Mag. Mario Weingartler, Geschäftsführer der Vitalakademie kann das große Interesse an Ausbildungen für Gesundheitsberufe nur bestätigen und sieht dafür folgende Gründe:
„(1) Gesund zu sein ist ein wichtiger Wert – für Junge und Ältere. Um Gesundheit zu erreichen und erhalten, nehmen viele Menschen ihre Gesundheit und verstärkt auch mehr Geld dafür in die Hand. Ziel ist, mit professioneller Unterstützung die Zeit, die man sich für die Gesundheitsvorsorge nimmt, auch effizient zu nutzen. (2) Auf der anderen Seite, der des zukünftigen Trainers, steht der Wunsch, sich im Job zu bewegen und einen Beruf zu ergreifen, mit dem man mehr bewegen kann. Ziel ist, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten flexibel und beruflich unabhängiger zu sein, sich ein zweites Standbein zu schaffen oder sich neu zu orientieren. Der Vorteil bei vielen Gesundheitsberufen ist die Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit und den Arbeitsort: Ob haupt- oder nebenberuflich, selbständig oder angestellt, zuhause, in der eigenen Praxis oder in Organisationen, vieles ist möglich.“

6 x 6 körperlich, geistig und sozial vital
Die Vitalakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Fitness und Qualifikation für Gesundheitsausbildungen zu begeistern. In den 6 Vitalfeldern Fitness- und Sport, Massage, Ernährung, Energetik, Mentales, Pädagogik und Soziales werden Bildungsinteressierte dort abgeholt wo sie stehen und dorthin geführt, wo das ganz persönliche Weiterbildungsziel liegt: Diplomausbildungen geben ihnen das Handwerkszeug für ihren Wunschberuf. An 6 Standorten in Österreich findet man hier Erwachsenenaus- und -weiterbildung auf höchstem Niveau in kleinen Gruppen mit großem Praxisbezug und in familiärer Atmosphäre.

Ausbildungen mit Starthilfe zu fairem & transparentem Preis – Vergleichen lohnt sich!
„Je mehr Wissen in Theorie & Praxis sie mitnehmen, umso sicherer sind unsere Absolventen im Job. Als zertifizierter Qualitätsanbieter der Erwachsenenbildung legen wir großen Wert auf eine hohe Stundenanzahl der Diplomausbildungen zu einem angemessenen Preis. Darüber hinaus informieren wir unsere Absolventen auch über Förderungen und unterstützen sie beim Start in den Beruf, d.h. ein Praktikum für die Ausbildung oder einen Job zu finden.“, so Dagmar Schreiner-Ausweger, Bildungsberaterin der Vitalakademie in Salzburg.

Macht das Training spannend: Trainer aus der Praxis, moderne und flexible Lernmethoden, Fernstudien, Videotraining
Die Vitalakademietrainer sind fachlich und persönlich kompetent, stehen im Beruf und geben Wissen und Tipps praxisorientiert weiter. Dadurch werden nicht nur die Trainings lebendig, sondern auch die Ausbildungen sowie die Zeugnisse, Zertifikate, Diplome der Vitalakademie in der Praxis anerkannt und gefragt. In flexiblen, gut organisierten Lehrgängen mit aktuellen, praxisnahen Inhalten und modernen Methoden erlernen die Teilnehmer alles, was sie für ihren Beruf brauchen. Je nach Zeitbedarf wählen sie die Lernform, die zu ihnen passt, d.h. berufsbegleitend, Tages- oder Abendkurse oder Fernstudium.

Der beste Einstieg für Interessierte: Die Vitalakademie lässt sich gerne auf die Finger schauen
Die Möglichkeit des unverbindlichen Schnupperns in einem laufenden Lehrgang, die Bildungsberatung und regelmäßig stattfindende Informationsabende geben Interessierten einen Einblick in die Ausbildungen und die Arbeitsweise der Vitalakademie.

 

Impressum

Vitalakademie | akademie mea vita gmbh
Rainerstraße 6 - 8
A-4020 Linz

E-Mail: office@vitalakademie.at
Telefon: (+43) 0 732 60 70 86
Fax: (+43) 0 732 | 60 70 86 - 15
+43 (0) 732 / 86 07 63

www.keplerlabs.at
constanze.gamsjaeger@keplerlabs.at

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.vitalakademie.at/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub