Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellness- und Vitalhotel Böhmhof

Böhmhof Bodenmais ****

2 Übernachtungen pro Person 1x Holunderblütenpackung 1x Massage mit Zirbenöl und Zirbenkugeln

**** Hotel am Fusse des Silberberg mit Hallenbad, 4 Saunen, Wellvitalium, Sport und Vitalprogramm

pro Person ab 322,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Was versteht man unter Psychotherapie

Erschienen am 18.04.2012 um 12:30 Uhr

Begibt man sich in Deutschland auf die Suche nach einem geeigneten Therapeuten kann man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Das breite Angebotsspektrum scheint den Klienten oft eher zu überfordern als ihn in der Wahl der geeigneten Therapieform zu

Die Wissenschaft der Psychologie hat verschiedene Formen der Psychotherapie hervorgebracht. In Deutschland werden die Kosten dreier solcher Formen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dabei handelt es sich um Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse. Alle drei Psychotherapien haben eine unterschiedliche Ausrichtung, eine unterschiedliche Herangehensweise und sind somit auch für verschiedene Patienten geeignet.

In der Verhaltenstherapie wird auf das „Wühlen“ in der Vergangenheit kaum Wert gelegt. Sie setzt in der Gegenwart an und behandelt konkrete Probleme. Große Erfolge erzielt eine Verhaltenstherapie beispielsweise bei Höhenangst. Eine mögliche Behandlungsmethode wäre die Desensibilisierung: Bei dieser wird der Klient immer intensiver mit dem Angstauslöser konfrontiert, bis er letztendlich die Angst überwunden hat.

Die Psychoanalyse hingegen ist die Therapieform, die am ehesten der Vorstellung entspricht, die der Durchschnittsbürger von einer Psychotherapie hat. Das Aufarbeiten der Vergangenheit ist ein zentraler Aspekt der Psychoanalyse. Der behandelnde Diplom-Psychologe geht davon aus, dass die Probleme des Jetzt aus Schwierigkeiten, Traumata und allgemein aus Erfahrungen der Vergangenheit entstehen. Diplom-Psychologen mit psychoanalytischer Ausrichtung haben sich in der Ausbildung selbst einer Analyse unterzogen. Um sich selbst zu ergründen und das eigene Verhalten zu verstehen und zu ändern ist eine Psychoanalyse sehr gut geeignet.

Man könnte sagen, dass die dritte erwähnte Therapieform, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, eine Art Zwischenglied zwischen den beiden anderen Psychotherapien bildet, wobei sie von der Herangehensweise an die Probleme des Klienten der Psychoanalyse eindeutig mehr ähnelt als der Verhaltenstherapie. Jedoch arbeitet die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit offeneren Methode; zudem nimmt sich der Diplom-Psychologe nicht so sehr heraus wie in der analytischen Arbeit. Der behandelnde Psychotherapeut mit allem, was seine Person ausmacht - Wert- und Grundhaltungen, Einstellungen zu seiner Arbeit und seinen Klienten sowie zu sich selbst etc. - entscheidet aber letzten Endes darüber, wie eine Psychotherapie tatsächlich abläuft.
Eine Psychoanalyse dauert über 100 Sitzungen und ist damit die Therapieform die am längsten andauert. Dabei muss jedoch gesagt werden, dass bei der Psychoanalyse mehr als eine Therapiestunde pro Woche empfehlenswert ist. Letzten Endes sollte jeder Patient für sich in Ruhe entscheiden, an wen er sich wenden möchte und welche Art der Therapie für ihn sinnvoll ist.



 

Impressum

Christian Neumann
Bechtenwaldstrasse 5
65931 Frankfurt/Main

0800-8478266

http://www.vistano-psychologie.de
pointner@vistano-psychologie.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.vistano-psychologie.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub