Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landhotel Brandlhof

***S Landhotel Brandlhof

5x Halbpension, Begrüßungssekt, 2x Lunchpaket, 1x Fuß-Beinmassage, Wanderkarte

\"Wandertage\"Übernachtungen im 3-Sterne superior Hotel mit Hallenbad, Saunaoase, Wellness/Beauty

pro Person ab 519,00 519,- €

Anfrage Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wellness mit Charme abseits des Massentourismus

Erschienen am 22.09.2023 um 14:15 Uhr

Kleine Wellnesshotels im Bayerischen Wald im Fokus

Wellness mit Charme abseits des Massentourismus

Foto: Photobac / shutterstock.com

Bayerischer Wald.
Der Bayerische Wald ist längst kein Geheimtipp mehr für Naturfreunde und Erholungssuchende. Doch abseits der bekannten Touristenhochburgen verbergen sich kleine Wellnessoasen, die Individualität und Entspannung inmitten der malerischen Naturkulisse bieten. Wir werfen einen Blick auf die charmanten Wellnesshotels, die abseits des Massentourismus im Bayerischen Wald eine einzigartige Erholung versprechen.

Naturnaher Wellnessgenuss im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald, auch als "Grünes Dach Europas" bekannt, ist eine Region von atemberaubender Schönheit. Hier erstrecken sich dichte Wälder, idyllische Flusstäler und sanfte Hügel, die zu jeder Jahreszeit ihre Besucher in ihren Bann ziehen. In dieser natürlichen Umgebung haben sich kleine Wellnesshotels angesiedelt, die die Schönheit und Ruhe des Bayerischen Waldes in den Mittelpunkt ihres Angebots stellen.

Anna Putz, Geschäftsführerin von Tourismus-Marketing Bayerischer Wald, betont die Besonderheit dieser kleinen Wellnessoasen: "Die kleinen Wellnesshotels im Bayerischen Wald setzen bewusst auf ein naturverbundenes Konzept. Hier geht es nicht um Massentourismus, sondern um die Nähe zur Natur und das Erleben der Region in ihrer Ursprünglichkeit. Diese, meist noch familiengeführten, Hotels sind wahre Juwelen für Ruhesuchende und Naturfreunde."

Wellness für Individualisten

Die kleinen Wellnesshotels im Bayerischen Wald zeichnen sich durch ihre überschaubare Größe und familiäre Atmosphäre aus. Statt überfüllter Spa-Bereiche bieten sie oft individuell gestaltete Wellness-Angebote, die auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Saunen mit Panoramablick, private Whirlpools und erholsame Massagen sind nur einige der Annehmlichkeiten, die Besucher hier erwarten dürfen.

Ein wichtiger Aspekt ist die regionale Verbundenheit dieser Hotels. Die Küchenchefs setzen verstärkt auf Produkte aus der Umgebung, um den Gästen die kulinarische Vielfalt des Bayerischen Waldes näherzubringen. Die regionale Küche und die familiäre Betreuung schaffen eine besondere Atmosphäre, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Entspannung abseits des Trubels

Der Bayerische Wald ist bekannt für seine zahlreichen Wandermöglichkeiten und Outdoor-Aktivitäten. Die kleinen Wellnesshotels haben sich perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Gäste eingestellt. Sie bieten nicht nur entspannende Wellnessangebote, sondern auch individuelle Beratung für Outdoor-Aktivitäten. Wandern, Radfahren, Ski fahren oder einfach nur die Natur erkunden – die kleinen Wellnessoasen sind der ideale Ausgangspunkt für Aktivitäten aller Art.

Anna Putz betont, wie wichtig diese Kombination aus Naturerlebnis und Entspannung ist: "Die Gäste schätzen die Möglichkeit, nach einem aktiven Tag in der Natur in ein gemütliches Wellnesshotel zurückzukehren. Hier können sie den Tag Revue passieren lassen und sich verwöhnen lassen."

Eine nachhaltige Erholung

Ein weiteres Highlight der kleinen Wellnesshotels im Bayerischen Wald ist ihre nachhaltige Ausrichtung. Viele Betriebe setzen auf umweltfreundliche Maßnahmen wie den Einsatz erneuerbarer Energien, regionale Einkaufspraktiken und die Reduzierung von Plastikverpackungen. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei den Gästen gefördert.

Insgesamt bieten die kleinen Wellnesshotels im Bayerischen Wald eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit dieser Region in ihrer Ursprünglichkeit zu erleben. Abseits des Massentourismus können Gäste hier zur Ruhe kommen, die Natur erkunden und sich verwöhnen lassen. Es ist eine Erfahrung, die nicht nur Entspannung, sondern auch eine tiefere Verbundenheit mit der Region schafft.

 

Impressum

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

08555-691
08555-8856

www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de
s.putz@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/gastgeber/wellnesshotels.html

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub