Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Ferienhotel Hubertus

Ferienhotel Hubertus ***S

2 Tage \\\"Happy Days\\\" mit 3/4 Genießerpension, moderne Doppelzimmer oder Suiten

In Bodenmais, mit kulinarischen Gaumenfreuden, Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty...

pro Person ab 190,- €

Anfrage Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wellnesshotels im Bayerischen Wald für Osterurlaub

Erschienen am 20.03.2023 um 07:38 Uhr

Nachhaltigkeit und günstig kein Widerspruch

Wellnesshotels im Bayerischen Wald für Osterurlaub

Foto: Siegried Putz

Bayerischer Wald. Der Osterurlaub steht vor der Tür und für viele Menschen ist das die ideale Gelegenheit, um dem Alltag zu entfliehen und ein paar erholsame Tage fernab vom Stress und der Hektik des Alltags zu verbringen. Eine beliebte Destination für den Osterurlaub sind Wellnesshotels im Bayerischen Wald, die eine entspannende Atmosphäre und vielfältige Wellness-Angebote bieten.

In den letzten Jahren hat sich jedoch ein Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der Tourismusbranche entwickelt, was auch für Wellnesshotels im Bayerischen Wald gilt. Immer mehr Hotels setzen auf umweltfreundliche Maßnahmen, um ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und einen nachhaltigen Tourismus zu fördern.

Doch was bedeutet Nachhaltigkeit in der Hotellerie? Eine nachhaltige Unternehmensführung umfasst verschiedene Aspekte, wie beispielsweise die Reduzierung des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes, die Verwendung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und die Förderung regionaler Produkte.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die soziale Verantwortung der Hotels. Viele Wellnesshotels im Bayerischen Wald setzen auf lokale Arbeitskräfte und fördern die regionale Wirtschaft. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern werden kurze Transportwege sichergestellt und die Umwelt geschont.

Nachhaltigkeit muss jedoch nicht zwangsläufig mit hohen Preisen verbunden sein. Im Gegenteil: Viele nachhaltige Wellnesshotels im Bayerischen Wald bieten ihren Gästen attraktive Angebote zu fairen Preisen an. Auch die Anreise kann umweltfreundlich gestaltet werden, beispielsweise durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder die Fahrt mit dem Fahrrad.

Wer also auf der Suche nach einem nachhaltigen und günstigen Osterurlaub ist, sollte sich Wellnesshotels im Bayerischen Wald genauer ansehen. Durch umweltfreundliche Maßnahmen und die Förderung der regionalen Wirtschaft wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region geleistet.

Wellnessurlaub im Bayerischen Wald ist besonders unter der Woche am günstigsten (Sonntag bis Donnerstag)

Ein Wellnessurlaub im Bayerischen Wald kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um dem Alltag zu entfliehen und Körper und Geist zu entspannen. Wenn es um die Kosten geht, gibt es jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen.

Eine Option, um Kosten zu sparen, ist es, den Wellnessurlaub unter der Woche zu planen, insbesondere von Sonntag bis Donnerstag. Viele Wellnesshotels im Bayerischen Wald bieten in dieser Zeit besonders günstige Angebote an, da die Auslastung in der Regel niedriger ist als am Wochenende.

Ein weiterer Vorteil des Buchens unter der Woche ist, dass die Wellnessbereiche oft weniger frequentiert sind und somit ein entspannteres und ruhigeres Erlebnis bieten können. Auch die Buchung von Massagen und anderen Wellness-Behandlungen kann in der Woche einfacher sein, da Termine schneller verfügbar sind und man oft flexibler sein kann.

Natürlich sollte man bei der Buchung eines Wellnessurlaubs auch auf saisonale Schwankungen achten. In der Hochsaison, wie zum Beispiel während der Sommermonate oder an Feiertagen wie Weihnachten und Silvester, sind die Preise oft höher und die Auslastung der Hotels ist ebenfalls höher.

Insgesamt kann ein Wellnessurlaub im Bayerischen Wald eine lohnenswerte Investition in die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden sein. Durch die Wahl des richtigen Zeitpunkts und die Berücksichtigung von Saison-Schwankungen können jedoch auch Kosten gespart werden, ohne dass man auf Qualität und Erholung verzichten muss.

 

Impressum

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

08555-691
08555-8856

www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de
s.putz@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/gastgeber/wellnesshotels.html

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub