Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Gunther

SOMMER-Traumzeit

3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail

4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool

3 ÜN pro Person ab 410,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Windpark Altertheim von Green City Energy in Unterfranken fertiggestellt

Erschienen am 28.11.2014 um 10:13 Uhr

Windpark Altertheim von Green City Energy in Unterfranken fertiggestellt

Altertheim, 27. November 2014. Der unterfränkische Windpark Altertheim des alternativen Energiedienstleisters Green City Energy ist komplett montiert. Am Montag den 24. November wurde die letzte der drei Anlagen vom Typ Nordex N117 fertiggestellt. Gerade im Hinblick auf die eben in Kraft getretene 10H-Regelung der bayerischen Landesregierung ist dieser Erfolg ein schönes Symbol, dass der Ausbau der Windkraft in Bayern vorangetrieben werden kann, wenn sich die Kommunen und Bürger gemeinsam für die Energiewende engagieren. Der dritte bayerische Windpark von Green City Energy ist Teil der festverzinslichen Anleihe Kraftwerkspark II, an der sich Bürger aktuell finanziell beteiligen können. Im Dezember wird der Windpark zu ersten Mal vergütungsfähigen Strom in das Netz einspeisen.

Seit wenigen Tagen sind die drei Nordexanlagen des Windparks Altertheim vom Typ N117 und einer Gesamtleistung von 7,2 MW komplett fertiggestellt. Anfang der Woche fand die letzte sogenannte „Hochzeit“ statt, so bezeichnen Windenergieanlagenbauer die Montage des Rotorsterns mit einem Durchmesser von 117 Metern an dem 91,5 Tonnen schweren Maschinenhaus. Der Bau der Anlagen, die speziell für Binnenlandstandorte entwickelt wurden, konnte damit wie geplant abgeschlossen werden.

„Es gab eigentlich keine Schwierigkeiten oder Unvorhersehbarkeiten in der Bauphase des Windparks in Altertheim“, sagt Massimo Samele, Projektleiter Bau von Green City Energy. „Bei einer Anlage war nicht genug Platz vorhanden, um den Rotorstern wie gewöhnlich schon am Boden zu montieren, deshalb wurden die Rotorblätter einzeln hochgezogen und oben montiert.“ Schon ein einzelnes Rotorblatt mit einer Länge von 57,5 Metern wiegt dabei ganze 11 Tonnen. Der Bau der Windparks liegt voll im Zeitplan. Die Anlagen gehen noch dieses Jahr in Testbetrieb und laufen dann ab Anfang 2015 im Regelbetrieb. In Zukunft wird der Windpark jährlich etwa 19 Millionen kWh grünen Strom produzieren. „Das reicht für etwa 5.500 Durchschnittshaushalte“, so Samele.

Green City Energy treibt den Ausbau der Windenergie in Bayern konsequent voran

Insgesamt drei bayerische Windparks mit 36 MW Leistung wurden im Rahmen der Wind-Offensive von Green City Energy in den letzten beiden Jahren erfolgreich errichtet. Die 15 Anlagen stellen immerhin 1 % des im bayerischen Energiekonzept vorgesehenen Zubaus von 1.500 Anlagen dar. Trotz des mangelnden politischen Rückenwinds plant Green City Energy den Zubau auch in den kommenden Jahren aktiv voranzutreiben. „Unser Lösungsansatz sind kommunale Windparks, gemeinsam mit Kommunen und Bürgern gestalten wir die Energiezukunft Bayerns in Bürgerhand“, so Vorstand Jens Mühlhaus.

Eine weitere Nordex-Anlage im bayerischen Buchschwabach wird ebenfalls noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. „Wir lassen uns durch die Abstandsregelung 10H nicht aufhalten“, so Mühlhaus weiter. „Wir erfahren große Akzeptanz für unseren Ansatz der Bürgerbeteiligung, das haben nicht zuletzt die Einweihungsfeiern unserer bisherigen bayerischen Windparks in Maßbach und im Bayerischen Odenwald gezeigt. Gemeinsam mit den Kommunen können wir auch weiterhin die bayerische Energiewende vorantreiben und zu dieser gehört unbedingt auch der Ausbau der Windenergie.“

Unterstützung der Energiewende durch finanzielle Bürgerbeteiligung

Interessierte Bürger können sich durch die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II finanziell beteiligen und so bei einer Verzinsung von 4,75% auf zehn Jahre und 5,75% auf 20 Jahre die Energiewende unterstützen. Der Kraftwerkspark II bündelt Erneuerbare-Energien-Anlagen aus den Bereichen Wind-, Wasser- und Solarkraft in Deutschland und Frankreich und dem nördlichen Italien. Das erste Investitionspaket ist bereits voll finanziert, das zweite Investitionspaket beinhaltet weitere attraktive regenerative Kraftwerke, darunter ein großer Bürgerwindpark in Baden-Württemberg, Kleinwasserkraftanlagen in Norditalien und Frankreich sowie Photovoltaik-Projekte in Südfrankreich.

Weitere Informationen sowie Beteiligungsunterlagen zur festverzinslichen Anleihe „Kraftwerkpark II“ von Green City Energy erhalten Sie unter www.greencity-energy.de/kwpII, anleger@greencity-energy.de oder Tel. 089/890 668-850.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/green-city-energy-ag/news/3141 sowie http://www.greencity-energy.de.

Über Green City Energy AG:
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation Green City e.V. gegründet und steht für eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand. Dafür projektiert sie Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik und bietet sie zur finanziellen Bürgerbeteiligung an. Der Bereich Kommunale Energieberatung unterstützt außerdem Landkreise und Kommunen auf dem Weg in die lokale Energieunabhängigkeit.

www.greencity-energy.de


 

Impressum

Pressekontakt:
Green City Energy AG
Laura Rottensteiner
Zirkus-Krone-Straße 10
80335 München
Deutschland
089/890 668-240
laura.rottensteiner@greencity-energy.de
http://www.greencity-energy.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/green-city-energy-ag/news/3141

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub