Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage Website

Zauberwaldtag 05.07.2009

Erschienen am 06.07.2009 um 14:58 Uhr

Holzschnitzerei in Bodenmais im Bayerischen Wald

(Deggendorf, Bischofsmais). Platzregen und nachfolgend ? wie herbeigezaubert - strahlender Sonnenschein, das war die Kulisse bei der Sonntagserkundung des ?Zauberwaldes? auf der Oberbreitenau.
Der Leiter des Forstbetriebes Bodenmais, FD Jürgen Völkl, begrüßte auf der ?Bärenlichtung? die zauberhaften Gäste und erklärt die Entstehung der Schnitzereien im Wald. Beim Rund-gang, vorbei an Rübezahl, Wolf, Eichhörnchen und Elefant zeigte Forstwirtschaftsmeister Walter Oswald an einem Pferdekopf die Kunst des Schnitzens und Fräsens mit der Motor-säge. Ein dafür spitz ausgeformtes MS-Schwert (Carvingschwert) ist für diese Tätigkeit sehr hilfreich.
Vorbei an Auerhahn und Specht, alles in festverwurzelte Erdstammstücke geschnitten, demonstrierte am Ende des Weges Forstwirtschaftsmeister Harry Neumann die Fertigstellung eines von ihm vorgefertigten Fischreihers.
Auf Fostwegen wanderte die Besucherschar zum Hochmoorkern ?Breite Au?. Auf dem Moorsteg in Holzplankenbauweise erreicht man trockenen Fußes eine Aussichtsplattform am ersten ?Moorauge?, einer kleinen künstlich angelegten Wasserfläche, im Frühjahr Heimstätte von unzähligen Libellen und Froschlaich.
Revierleiter Helmut Wengler erläuterte die Historie der Oberbreitenau, die Be- und Entsiedelung dieser rauen und kargen Hochfläche, die nicht standortgemäße Fichten-aufforstung, die Entfichtung der Feuchtflächen zur Vermeidung des ?Trockenfallens? und den Aufbau des Moorkörpers mit seiner bis zu 3 m starken Mächtigkeit und der eingelagerten Roterlenschicht in 2,5 m Tiefe.
Die interessierten Zuhörer, darunter Bürgermeister Peter Volkmer, Stadt Deggendorf, 2. Bürgermeister Helmut Plenk, Bischofsmais, Frau Brandl vom Kultur- und Verkehrsamt DEG, Sonja Pledl von der dortigen Zeitungsredaktion und Max Englram von der Touristinfo Bischofsmais konnten viele Anregungen für weiteres Erkunden dieses Naturraumes mit nach Hause nehmen.
Helmut Plenk bedankte sich bei den Herren JürgenVölkl und Helmut Wengler für die Führung und die stets gute Zusammenarbeit zwischen Forstbetrieb und Gemeinde, die diesen naturwissenschaftlich wie touristischen Glanzpunkt ?Moorsteg? ermöglicht hat.

Im Bild von links:
Michael Ebner, Peter Volkmer, Harald Neumann, FD Jürgen Völkl;2. Bürgermeister Helmut Plenk, Helmut Wengler, Walter Oswald

 

Impressum

Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856

www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/orte.html?action=search&ID_Ort[]=958

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub