Heilfasten & Basenfasten
Fastenkur mit 7 ÜN im Doppelzimmer inkl. Rahmenprogramm
Fastenkur im Rathberger Hof - Entgiften, Entsäuern, Entschlacken, Ballast abwerfen, Abnehmen
pro Person ab 669,- €
Erschienen am 08.05.2014 um 12:48 Uhr
Tokai Corp, nach Jahren von Forderung, dass Eurozone peripherie Länder wie Griechenland Ihre Bemühungen auf Kosten Reduzierung und Sparpolitik konzentriert haben, haben die Deutsche Beamten angekündigt, dass sie bereit sind das Land zu helfen mit mehr Wert auf dem Wachstum. Gemäss die Aussage von Wolfgang Schauble, der Deutsche Finanzminister, gibt es Gespräche zwischen die griechische Regierung und die Eurozone Beamten über wie sie frish sich organiesieren können, gezielt auf die Unterstützung von kleine und mittlere griechische Unternehmen die immer noch Schwierigkeiten haben um Kreditbedin... weiterlesen »
Erschienen am 29.04.2014 um 20:08 Uhr
Nach dem Besuch des Altbundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Gerhard Schröder, bei dem Russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin im Zarenpalais in St. Petersburg, bei dem der 70. Geburtstag des ehemaligen Bundeskanzlers nachgefeiert wurde, sollte die Bundesregierung über Konsequenzen nachdenken. Herr Schröder ist auch im Ruhestand den Verhaltensrichtlinien eines Beamten unterworfen. Das Bundesdisziplinargesetz vom 09.07.2001 in der derzeit gültigen Fassung gilt gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 2 b) auch für nach Eintritt in den Ruhestand begangene als Dienstvergehen geltende Handlungen... weiterlesen »
Erschienen am 09.04.2014 um 11:43 Uhr
Berlin, 09.04.2014. Heiner Geißler hält am 15. Mai in Berlin die Keynote der Konferenz „Act Different!“. Jürgen Diessl, Veranstalter und Leiter des Wirtschafts-verlags ECON erklärt: „Heiner Geißler steht wie kein anderer für „Act Different!“ und für den Boykott des Alltäglichen.“ Geißler ist ein Querdenker, der Klartext spricht, der die naheliegenden Fragen stellt, die viele nicht zu fragen wagen und dem Haltung und Positionen immer wichtiger waren als Posten und Karriere. Der ehemalige CDU-Generalsekretär ist heute Attac-Mitglied und stand zuletzt als Schlichter für Stuttgart 21 im Rampenlich... weiterlesen »
Erschienen am 07.04.2014 um 07:17 Uhr
Mit der Einstellung von Personal für den eigenen Haushalt betreten zahlreiche Familien Neuland. Sei es, weil sie bislang völlig ohne Personal ausgekommen sind und sich erstmals auf die Suche begeben, oder weil sie aufgrund eines Umzugs nunmehr an einem anderen Ort Stellen zu besetzen haben. Nachwuchs oder Pflegebedürftigkeit können - neben zahlreichen anderen Veränderungen der persönlichen Situation - ebenfalls dafür sorgen, dass Angestellte in Bereichen benötigt werden, in denen zuvor kein Bedarf bestanden hat. Da bleibt oftmals nur wenig Zeit, um sich auf die Rolle als Arbeitgeber gründlich ... weiterlesen »
Erschienen am 02.04.2014 um 10:40 Uhr
Asahi Associates -- Das reduzierte Risiko von Deutschland, angerufen für die Hilfe in der Rettung von europäischen Nationen in der Peripherie von Europa ist von der Ratings Agentur Moody’s Investorendienst zitiert als einer von den Hauptgründe für die Erhöhung von den Konjunkturaussichten von “negative” auf “stabil” Das langsame schleifende Fortschritt Tempo im Bau von dem Schutz des Handelsblocks gegen Anstreckung bedeutet, dass es ein reduziertes Risiko für die Deutschen Steuerzähler, die die Rechnung für die Rettung von mehr verschwenderischen Staaten wie Griechenland und Portugal bezah... weiterlesen »
Erschienen am 02.04.2014 um 10:24 Uhr
Dortmund, 02.04.2014: Rudolf Kast ist in Stuttgart erneut zum Vorstandsvorsitzenden von Das Demographie Netzwerk e.V. gewählt worden. Er steht an der Spitze des 13-köpfigen Vorstands, der eine Mischung aus bewährtem Team und neuen Gesichtern ist. Neu in den Vorstand gewählt wurden Hans- Christian Bauer, Randstadt Deutschland GmbH & Co KG, Susanne Obert, ZF Friedrichshafen AG, Christine Stürtz-Deligiannis, ING-DiBa AG und Wolfgang Witte, Gesellschafter der perbit Software GmbH. Rudolf Kast, selbst Gründungsmitglied des ddn, zeigte sich über die Zusammensetzung des Leitungsgremiums zufrieden.... weiterlesen »
Erschienen am 31.03.2014 um 11:42 Uhr
Dortmund, 31.03.2014: Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) hat eine Weiterbildungsakademie gegründet. Die Akademie verfolgt das Ziel, in den Themenfeldern Demographie, Zukunftsorientiertes Human Ressource Management und Gesellschaft (Arbeiten und Leben) mit Angeboten unterschiedlicher Tiefe, vom Kompaktseminar bis zum Zertifikatslehrgang, Know-how zur Bewältigung des demographischen Wandels zu vermitteln. Die Angebote der Akademie werden für die Personaler-Zielgruppen Executive (Top- Management), Professional (HR-Leiter) und Junior (Referent) maßgeschneidert sein. Sie werden in enger Zu... weiterlesen »
Erschienen am 28.03.2014 um 12:13 Uhr
Darmstadt – Das Unternehmen InterLogics content4work öffnet mit seiner kostenlosen Software für Dokumentenmanagement die Tür zu einem modernen Büro ohne Papier. Das lästige Suchen nach den richtigen Unterlagen in überquellenden Aktenschränken, in denen sich ein Ordner an den nächsten reiht, war gestern. Die Zukunft gehört definitiv dem elektronischen Dokumentmanagement. Hierfür bietet das Darmstädter Unternehmen InterLogics content4work GmbH verschiedene DMS Modelle, in denen sämtliche Belege und Akten übersichtlich aufbewahrt werden. Dies optimiert verschiedenste Arbeitsabläufe und vereinfach... weiterlesen »
Erschienen am 22.03.2014 um 14:47 Uhr
Extravereinbarungen sind zulässig. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe stärkt die Verbraucherrechte, indem er in einem Urteil vom 12.03.2014 das Modell der Kostenausgleichsvereinbarung KAV rechtlich bestätigt. Zuvor wurde in Ent-scheidungen vom November und Dezember 2013 auch die Rechtmäßigkeit separa-ter Vergütungsvereinbarungen festgestellt. Der Bundesgerichtshof wies in seinem jüngsten Urteil zu diesem Thema darauf hin, dass § 169 Abs. 5 S. 2 VVG auf Extra-vereinbarungen wie separate Vergütungsvereinbarungen nicht anwendbar ist. Da-bei hebt der BGH in seiner Urteilsverkündung explizit ... weiterlesen »
Erschienen am 20.03.2014 um 12:13 Uhr
Osaka Corp sagt, dass sie eine Beschleunigung von dem Wirtschaftswachstum in Deutschland erwarten, nach dem in München ansässigen Think Tank Treffen, in der die monatliche ifo Institut Umfrage zeigte, dass das Vertrauen von den Leitende Geschäftsführer des Landes ist auf den höchsten Stand seit July 2011 gesprungen. Ifo Prognosen sind auf 111.3 gesprungen was eine sehr angesehener Analysten Konsensus Prognose auf 110.6 zu bleiben verprügelt hat. Deutsche Stimmungsindikatoren wurden in letzter Zeit besonders optimistisch, aber im Gegensatz waren die wirtschaftliche Daten weniger rosig bes... weiterlesen »