Hotel Randsbergerhof
2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad
2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt
2 ÜN p. P. ab 278,- €
Erschienen am 10.07.2012 um 13:04 Uhr
(Bodenmais). Bodenmais tief in der Urlaubsregion Bayerischer Wald ist der ideale Ort für einen Wanderurlaub mit der ganzen Familie oder in der Gruppe. Durch die zentrale Lage in der Urlaubsregion Bayerischer Wald können Sie auch Touren in anderen Ortschaften der Umgebung planen, oder bei einer Wanderung eine Sehenswürdigkeit besuchen. Direkt in und rund um Bodenmais starten verschiedenste Wanderwege. Aber es geht auch mal umgekehrt, wie fragen Sie? Ja nicht den Berg hinaus sondern hinunter. Dazu fahren Sie mit der Silberbergbahn zum Gipfel, bestaunen die schöne Landschaft des Urlaubsortes B... weiterlesen »
Erschienen am 09.07.2012 um 14:47 Uhr
(Bayerischer Wald). Die Urlaubsregion am Nationalpark Bayerischer Wald erwickelte sich in den letzen Jahren als Reisetipp für Familien. Hier in dieser Urlaubsregion des Bayerischen Waldes wird ein Familienurlaub mit Sicherheit noch langweilig. Gerade Kinder haben hier die Möglichkeit die Natur wieder mit eigenen Augen zu sehen. Ein Besuch in Tierfreigelände in Neuschönau gibt Einblick in Flora und Fauna des Bayerischen Waldes. Wer nicht nur auf eigene Faust die Tiere zu besichtigen, hat die Möglichkeit sich bei einer Führung anzumelden. Als Unterkunftsart haben sich für einen solchen Famil... weiterlesen »
Erschienen am 06.07.2012 um 08:48 Uhr
(Stamsried). In Stamsried im Bayerischen Wald gibt es ein idyllisches Fleckchen Natur, dass von Einheimischen aus dem Ort und der Umgebung, als auch von Urlaubsgästen angenommen und gerne besucht wird. Selbst Familien mit ihren Kindern, ja auch Omas mit den Enkeln besuchen gern und häufig die Kirchbachaue. Das kann nur daran liegen, dass dem Besucher hier für alle Altersgruppen viel geboten wird. Das beginnt schon mit dem „Keltischen Baumkreis“ und geht weiter zu dem munter plätschernden Kirchenbach. Für die Kinder ist natürlich das Interessanteste, der ausgedehnte Spielplatz mit seinem viels... weiterlesen »
Erschienen am 05.07.2012 um 10:31 Uhr
Neureichenau, Bayerischer Wald. Wanderurlaub in Neureichenau im Bayerischen Wald entwickelt sich immer mehr zum Wandertrend 2012, denn wandern in Neureichenau Bayerischer Wald ist Entspannung und Erholung auf höchstem Niveau. Die hohe Luftfeuchtigkeit der Wälder, der würzige Duft der üppigen Pflanzenwelt, die reine, klare Luft und das erfrischende Schonklima des Bayerischen Waldes sind zu jeder Jahreszeit optimale Wanderbedingungen. Nicht umsonst haben Naturfreunde die Region um Neureichenau im Bayerischen Wald zum Wandertrend 2012 gekürt. Die Wandergemeinde liegt direkt am Fuße des Baye... weiterlesen »
Erschienen am 04.07.2012 um 11:25 Uhr
(Stamsried). Der staatlich anerkannte Erholungsort Markt Stamsried kann ein stattliches Wanderwegenetz vorweisen. Hier wird ein Wanderurlaub im Bayerischen Wald zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Wanderweg „Asbach“, ausgeschildert mit der Route 63 soll nur als Beispiel hierfür dienen. Vom Marktplatz aus geht es zunächst talwärts an der „Stiftungsadministration“ und an „Petras Minigolfanlage“ vorbei. Dann werden erstmals die Beinmuskeln beansprucht, denn es geht ein gutes Stück Weg bergauf bis zum Weiler Maierhöfen. Am Höferberg entlang geht es weiter, vorbei an dem Ort Dörfling und d... weiterlesen »
Erschienen am 04.07.2012 um 09:09 Uhr
Mauth, Bayerischer Wald. Die Wandergemeinde Mauth im Bayerischen Wald ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Der beliebte Wanderort in Bayern zählt zu den abgelegensten Dörfern im Bayerischen Wald. Hier kann man noch die Ursprünglichkeit der Natur genießen und auf kilometerlangen Wanderwegen in und um Mauth die Umgebung erkunden. Wissenswerte Infos über die Wandergemeinde Mauth im Bayerischen Wald: Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Niederbayern Landkreis: Freyung-Grafenau Höhe: 821 m ü. NN Fläche: 28,89 km² Postleitza... weiterlesen »
Erschienen am 03.07.2012 um 10:53 Uhr
Eppenschlag, Bayerischer Wald. Die Wandergemeinde Eppenschlag liegt zentral mitten im Bayerischen Wald unmittelbar am Nationalpark Bayerischer Wald. Nahe des Landkreises Regen gelegen, ist Eppenschlag ca. 40 km von Viechtach, 20 km von Zwiesel, 45 km von Passau und etwa 33 km von der Bundesautobahn 3 (Ausfahrt Hengersberg im Bayerischen Wald) entfernt. Weitere wissenswerte Informationen über die Wandergemeinde Eppenschlag: Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Niederbayern Landkreis: Freyung-Grafenau Verwaltungsgemeinschaft: Schönberg Höhe: 608 m ü. NN Fläche: ca 17 qkm Postleitzahl... weiterlesen »
Erschienen am 03.07.2012 um 10:02 Uhr
Gotteszell, Bayerischer Wald. Die Wandergemeinde Gotteszell im Bayerischen Wald ist ein ehemaliger Klosterort in Bayern. Durch die idyllische Lage im Landkreis Regen im Bayerischen Wald ist wandern in Gotteszell derzeit ein wahrer Geheimtipp für Naturfreunde. Die Gemeinde ist sauber, liebenswert, schön und befindet sich genau in der Mitte der Städte Viechtach, Deggendorf und der Kreisstadt Regen. Jeweils 15 km sind diese orte vom Wanderort Gotteszell entfernt. Aktuelle Infos über die Wandergemeinde Gotteszell im Bayerischen Wald: Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Niederbayern Landkr... weiterlesen »
Erschienen am 02.07.2012 um 14:55 Uhr
Das familiengeführte Landhotel Brandlhof im kleinen Bayerwalddorf Außernbrünst ist von DEHOGA mit sagenhaften drei Sternen ausgezeichnet worden. Nachdem das beliebte kleine Wellnesshotel 2012 bereits von holidaycheck.de zum TopHotel gekürt wurde, folgt nun diese weitere Auszeichnung der Superlative. Der Brandlhof steht somit für Qualität der Extraklasse: Im Spa warten heilsame und kraftspendende Erfahrungen für Körper, Geist und Seele auf die Gäste. Ein Eintauchen und Wohlfühlen ermöglicht der Pool des Wellnesszentrums und ein Besuch in der finnischen Sauna des Hauses regt den Kreislauf an ... weiterlesen »
Erschienen am 29.06.2012 um 11:14 Uhr
Fußball EM schadet Hotels im Bayerischen Wald Bayerischen Wald leiden unter Fußball Europameisterschaft Bayerischer Wald. Die Fußball Europameisterschaft fasziniert Millionen von Menschen und ist ein Megaereignis der Superlative. Tausende von begeisterten Fußball Fans jubeln bei Public Viewing Veranstaltungen der Deutschen Elf zu. Ein Riesengeschäft für die Veranstalter und auch für die bayerische Gastronomie. Alle sollten sich also freuen, wenn solche Großveranstaltungen wie EM oder WM stattfinden. Selbst wenn solche Events nicht in Deutschland veranstaltet werden, ziehen sie doch auch h... weiterlesen »