Hotel Randsbergerhof****S
3x ÜN inkl. Verwöhnpension mit Massage, Gesichtsbeh. und allen Inklusivleistungen des Hotels.
3 Nächte im Wellnesshotel Randsbergerhof****S mit Skypool, Sauna-Atrium, Hallenbad,Wellness & Beauty
ab 429,00 € p.P. 429,- €
Erschienen am 11.04.2011 um 18:16 Uhr
Die CD-Box "Schlagerparadies" (2006) gehört mit weit mehr als 30.000 verkauften Einheiten zu den erfolgreichsten Schlager-Kopplungen der letzten Jahre! Das war Grund genug für das Team von Sony Music in diesem Frühjahr eine Fortsetzung zu schaffen: "Schlagerparadies Vol. 2" ist da und mit ihm eine Reihe von Hits, die es in sich haben. Nicht nur dass sich der kürzlich verstorbene Peter Alexander mit "Gestern jung, morgen alt" hier noch einmal die Ehre gibt, auch Die Flippers steuern kurz nach ihrer Auflösung mit "Das Tagebuch" einen ihrer schönsten Titel zur 3-CD-Box bei, auf der sich insge... weiterlesen »
Erschienen am 11.04.2011 um 12:22 Uhr
Nach „Frau Meier", „dem Schunkel-Hitmix" und „Hinten auf dem Schlitten" kommt ZASCHA nun für die bevorstehende Mallorca-Saison mit einem echten Knaller daher. Nein, nicht der typische stumpfe Voll-auf-die-Fresse-Sound wird hier geboten, vielmehr regt dieser Song zum Nachdenken an, hier und da enthält er so manche versteckte Pointe bereit. „Oh Susi (zensiert)" nennt sich das neue Machwerk von dem symphatischen Schunkel-König aus der Pfalz und ist für Kinder- und Jugendliche nur in derhier vorliegenden zensierten Form geeignet. Jaja, die Susi, ein verführerisches Gift, dass wohl schon so manc... weiterlesen »
Erschienen am 11.04.2011 um 12:20 Uhr
Werner Böhm hatte als Boogie-Woogi-Pianist mit eigener Band „Cabinet Jazzmen Band" bereits mit 16 Jahren verschiedene Auftritte in Deutschland. Sein Geld verdiente er sich als Kaufhaus-Dekorateur. Von 1970 bis 1971 war er Jazz-Pianist in Hamburg unter anderem im „Jazz House" („Knuds"), „Riverkasematten", „Logo", „Dennis Swing Club", „Cotton-Club", „Remter" und im legendären „Onkel Pö", der Hamburger Szene. Er begleitete am Flügel Musikergrößen wie Louis Armstrong, Ella Fitzgerald und Erroll Garner. Ende 1974 startete er als selbständiger Musiker, Texter und Komponist und gründete das „Werner B... weiterlesen »
Erschienen am 11.04.2011 um 12:20 Uhr
Gegen Ende der siebziger Jahre entstand aus einer spontanen Session Berliner Kabarettisten und Blödelbarden die Formation "GEBRÜDER BLATTSCHUSS". Gründungsmitglieder waren unter anderem JÜRGEN VON DER LIPPE und Hans-Werner Olm. Die größten Hits der Gruppe ("KREUZBERGER NÄCHTE" und "Früh-Stück", "Noch`n Toast, Noch`n Ei") wurden präsentiert von Beppo Pohlmann, Hans Marquardt und Harald Wolff. Bis Mitte der 80er Jahre nahm diese Besetzung 4 LPs auf und war nicht nur in Sendungen wie der legendären ZDF-Hitparade mit Dieter-Thomas Heck, sondern auch in Dieter Hildebrandts Satire-Sendung "Scheib... weiterlesen »
Erschienen am 11.04.2011 um 12:19 Uhr
Die erfolgreiche Komponistin und Schlagerproduzentin Antje Sommerfeld, seit Jahren unter anderem tätig für so renommierte Record Companies wie Koch/Universal und Ariola, arbeitete eines Abends gemeinsam mit ihrem Freund und Partner, dem Musikproduzenten Holger Quak, an einer Komposition, die sie sofort als „etwas Besonderes" erkannte. Noch am selben Abend war der Song geboren und einige Zeit später ließ sich der Textdichter Michael Humboldt (ua. Oswald Sattler, Alpentrio Tirol) einen kongenialen Text einfallen. Soweit die Entstehungsgeschichte von „Himmel ohne Grenzen", doch wer sollte die... weiterlesen »
Erschienen am 06.04.2011 um 10:30 Uhr
Back to the roots - so sagte sich damals Patrick Nielsen und erinnerte an seine erste musikalischen Erfolge bei den Nielsen-Brothers die mit "Aber dich gibts nur einmal für mich" einen Evergreen erschaffen haben. Nach der Auflösung der Nielsen Brothers ging Patrick Nielsen zunächst Solo-Pfade bevor er zu den Vielharmonikern stiess und in dieser Gruppe ebenfalls musikalische Akzente setzte. Sein besonderes Talent ist das Erfinden eingängiger schmeichelnder Melodien in Verbindung mit berührenden Texten. Unter seinem bürgerlichen Namen Walter Leykauf avancierte er zu einem der ganz Grossen im ... weiterlesen »
Erschienen am 06.04.2011 um 10:29 Uhr
Ist das nicht herrlich? Wenn der Frühling erwacht und die ersten Sonnenstrahlen unsere Herzen erwärmen? Mit seinem neuen Titel "An meine Tür, da klopfte heut der Frühling" lässt Bert Beel musikalische Knospen sprießen. In einem beschwingten Quickstep besingt er das Frühlingserwachen und die damit verbundenen Gefühle. Christoph Kirchberg hat sich in alter Manier mit Bert besprochen und so entstand der zauberhafte Titel. Im Tonstudio Diepholz wurde der Song von Christoph Kirchberg aufgenommen, wo auch schon das zuletzt gemeinsame Lied "Adieu" für Tina Rainford und Bert Beel als Duo produziert... weiterlesen »
Erschienen am 06.04.2011 um 10:28 Uhr
"Zwischen den Gefühlen" heißt ihr aktuelles Album. Es sind musikalische Geschichten einer erfahrenen Frau, die die Höhen und Tiefen des Lebens kennt. Die erste Liebe, die erste Enttäuschung, Erfahrungswerte aufbauen, Stagnation und Neubeginn. Bereits Mitte der 70er Jahre griff Dr. Bernd Meinunger für Anne Karin zur Feder, der in einfühlsamer Weise und langem Gedankenaustausch mit Anne Karin das zum Ausdruck brachte, was der Sängerin am Herzen lag. Nun folgt eine weitere Auskopplung aus dem aktuellen Album "Zwischen den Gefühlen", das im WETCAT Studio Uslar von Jörg Lamster produziert wurde.... weiterlesen »
Erschienen am 01.04.2011 um 13:40 Uhr
Immer geradeaus - Bei Dominique nicht nur eine leere Floskel, sondern tatsächlich Lebenseinstellung. Am 25.03.2011 veröffentlichte der charismatische Süddeutsche sein zweites Album und hat den Namen seiner neuen CD zum Programm gemacht. 10 fantastische Titel die von Rock bis Pop, ruhig und im angesagten Clubsound die komplette Bandbreite abdecken und keine Gelegenheit bieten Dominique in eine Schublade zu stecken. Mit einer völlig neuen Richtung bewegt sich Dominique nun weg vom klassischen Discofox und zeigt sich erfrischend poppig, international, elektronischer, und trotzdem seinem Sti... weiterlesen »
Erschienen am 01.04.2011 um 13:40 Uhr
Das Leben ist Wahnsinn - so antwortet Jörg Schulte, wenn man ihn auf die vergangenen Jahre anspricht. Seit seiner Schauspiel- und Gesangsausbildung an der Schule für Schauspiel in Hamburg und der Musikhochschule in Lübeck lebt Jörg Schulte für seine Musik, gab schon einige Live-Auftritte in seiner Heimatstadt Lübeck. Sein zweites Standbein ist die Schauspielerei. Diverse Gastauftritte in namhaften TV Serien wie „Alphateam", „St.Angela", „Der Ermittler", „Girlsfriends", „Tatort" sowie klassische Theaterauftritte in Lübeck formten seine Persönlichkeit. Jetzt bringt er sein erstes Album... weiterlesen »