Hotel-Gasthof Zur Post
Direktbuchung zum Bestpreis ab sofort auf unserer Homepage möglich! ALLE ZIMMER RENOVIERT!!!
Hotel in Freyung mit Wellnessbereich, Whirlpool, Sauna, Infrarot, Massagen, Restaurant, RENOVIERT!!!
pro Person ab 54,- €
Erschienen am 11.04.2016 um 17:31 Uhr
Foto: JOBkralle/JOBswype
Erschienen am 05.04.2016 um 21:38 Uhr
Foto: Tourist-Information Sankt Englmar
Erschienen am 05.04.2016 um 09:18 Uhr
Gefördert mit Forschungsmitteln des Bundesbauministeriums modernisierte die Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm GmbH (NUWOG) zwei Zeilenbauten aus den 30er Jahren im Effizienzhaus Plus Standard. Am 02. Mai 2016 findet die offizielle Einweihungsfeier dieser ersten Modellvorhaben im sanierten mehrgeschossigen Wohnungsbau ab 16 Uhr in der Pfuhler-Straße statt. Bei der Veranstaltung werden neben dem Parlamentarischen Staatssekretär Florian Pronold auch die Projektbeteiligten, u.a. Herr Andreas Heipp als Geschäftsführer der NUWOG, die beteiligten Architekten Herr Prof. Werner Sobek und Herr Prof... weiterlesen »
Erschienen am 04.04.2016 um 09:48 Uhr
Kreuzlingen, Schweiz, 4. April 2016 – Mit rund 160 Teilnehmern war die 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie bestens besucht und hat sich als Plattform für die Schweizer Energiebranche etabliert. 25 Experten aus Versorgungsunternehmen, Industrie und Wissenschaft referierten zu den Herausforderungen und neuen Impulsen der Energiewirtschaft. In der Eröffnungs-Keynote von Lars Thomsen, Chief Futurist, future matters AG, charakterisierte dieser die Transformation der Energiebranche als Popcorn-Effekt: lange scheint nichts zu passieren und plötzlich, explosionsartig, beginne ein unaufhaltsamer U... weiterlesen »
Erschienen am 30.03.2016 um 17:57 Uhr
Foto: copyright SKB Pressedienst
Erschienen am 29.03.2016 um 16:58 Uhr
Foto: comm.fleet - Fuhrparksoftware
Erschienen am 28.03.2016 um 08:37 Uhr
Branchen haben normalerweise ihre eigenen Werkstätten und Warenlager. Diese Orte können für Produktions-, Reparatur- und Wartungsarbeiten verwendet werden. Für alle diese Aufgaben benötigen Arbeiter eine Anzahl an geeigneten Werkzeugen und Arbeitsplattformen. Maschinen oder Maschinenteile müssen auch von einem Ort zum anderen bewegt werden. Ebenso müssen die für die Arbeit erforderlichen Werkzeuge auch bewegt werden. Diese Beförderung ist sowohl schwierig als auch riskant, nachdem das dabei involvierte Gewicht hoch sein kann. Um diesen Transportprozess zu vereinfachen, kann man die folgende... weiterlesen »
Erschienen am 28.03.2016 um 08:00 Uhr
Produzierende, reparierende und wartende Branchen brauchen ihre eigene Werkstatt. In einer Werkstatt werden Maschinen zusammengebaut und repariert, deswegen braucht eine Werkstatt unterschiedliche Arten von Werkzeug. Arbeiter benötigen eine organisierte Werkstatt, um in einer bequemen und schnellen Art und Weise zu arbeiten. Daher ist es wichtig, eine Werkstatt aufzubauen, die notwendigen Komfort für die Arbeiter bereitstellt. Man muss sowohl die Bequemlichkeit als auch die Sicherheit der Arbeiter bedenken, wenn man eine Werkstatt einrichtet. Für eine bessere Anordnung kann man folgende Ti... weiterlesen »
Erschienen am 27.03.2016 um 21:31 Uhr
Es gibt viele Anbieter auf dem Markt, mit welchen man im Internet an Börsengeschäften teilnehmen kann. Oftmals werden Broker von erfahrenen Tradern benutzt, welche gut wissen wo und man man investieren sollte und die Grundregeln der Börsengeschäfte verinnerlicht haben. In langjähriger Teilnahme an den Geschäften erlernen sie höhere mathematische Kenntnisse, bekommen ein fein abgestimmtes Gefühl für das Timing und die Investitionsmenge im richtigen Moment und erlernen durch Erfolge und Misserfolge wie sich das Traden rentiert. Viele Erfahrungsberichte zeigen, dass sich für Anfänger und Amateure... weiterlesen »
Erschienen am 26.03.2016 um 16:04 Uhr
Der Wirtschaft & Wissenschaft dienlich – Unternehmerin Dr. Katharina Fellnhofer erhält Erwin-Schrödinger-Fellowship um sich an der Lappeenranta University of Technology der Forschung im Bereich „Entrepreneurship Education“ zu widmen Als Erwin-Schrödinger-Fellow arbeitet Dr. Katharina Fellnhofer zurzeit in Finnland an der Lappeenranta University of Technology an ihrem Forschungsprojekt mit dem Titel "E-Ship Stories – Initiative for Teaching Entrepreneurship with Multimedia Storytelling" aufrufbar unter www.e-ship-stories.com. In diesem Rahmen wird der Einfluss von multimedial aufbereitenden un... weiterlesen »