Hotel***S-Gasthaus Fuchs
2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour
3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage
pro Person ab 130,- €
Erschienen am 30.10.2014 um 16:31 Uhr
Die Gründer unterzeichnen vor dem Formation-Agent die Gründungsunterlagen und sind damit sofort Shareholder (Aktionär). Dazu ist persönliches Erscheinen erforderlich. Wie bei rein deutschen Gesellschaften ist zunächst der Abschluss eines Gesellschaftsvertrages erforderlich. Nach britischem Recht besteht der Gesellschaftsvertrag aus zwei Teilen, dem »Memorandum of Association« und den »Articles of Association«. Im Memorandum of Association werden Name, Sitz des Registered Office, Unternehmensgegenstand und Aktienkapital festgelegt; die Articles of Association regeln die internen Verhältnisse ... weiterlesen »
Erschienen am 30.10.2014 um 14:48 Uhr
Die Börsennotierung eines Unternehmens wird von Kunden, Lieferanten, Banken und der Öffentlichkeit auch positiv hinsichtlich der Bonität angesehen. Da der Gang an die Börse in der Regel mit einer Kapitalerhöhung verbunden ist, verbessert sich dadurch auch die Kreditwürdigkeit des Unternehmens. Denn die Kapital- bzw. Kapitalvermögensrelationen, an denen sich Fremdkapitalgeber immer orientieren, stellen sich wesentlich günstiger dar. Durch eine mit dem Börsengang verbundene Kapitalerhöhung gegen Bareinlage bzw. durch die Ausgabe von Aktien an private und institutionelle Investoren verbessert si... weiterlesen »
Erschienen am 30.10.2014 um 14:22 Uhr
Einer der wohl herausragendsten Effekte einer Börsennotierung ist wohl der damit verbundene Publizitäts- und Imageeffekt. Schon der Gang an die Börse ist ein hervorragendes PR- Instrument, insbesondere für mittelständische Unternehmen, weil ihre Börseneinführung sowohl für die Wirtschaftspresse als auch für die jeweilige Fachpresse von größtem Interesse ist. Einer der wohl herausragendsten Effekte einer Börsennotierung ist wohl der damit verbundene Publizitäts- und Imageeffekt. Schon der Gang an die Börse ist ein hervorragendes PR- Instrument, insbesondere für mittelständische Unternehmen, we... weiterlesen »
Erschienen am 30.10.2014 um 12:22 Uhr
Foto: webFLEX Werbung
Erschienen am 30.10.2014 um 11:05 Uhr
GODERN bei Schwerin – „Gesucht wird die freundliche Welt“ – dieser 1976 im Mitteldeutschen Verlag Halle veröffentlichte Roman dürfte auch noch heute zu den bekanntesten Büchern von Heinz Kruschel gehören. Darin hatte der vor drei Jahren verstorbene Magdeburger Schriftsteller zum ersten Mal in der Geschichte der DDR-Literatur den Umgang mit straffällig gewordenen Jugendlichen thematisiert: Sabine Wulff reißt von zu Hause aus und lebt mit Jimmy zusammen, der sie zum Zigarettendiebstahl verleitet. Dafür muss sie in den Jugendwerkhof. Nach ihrer Entlassung möchte sie ein neues Leben beginnen, n... weiterlesen »
Erschienen am 30.10.2014 um 11:00 Uhr
GODERN bei Schwerin – „Gesucht wird die freundliche Welt“ – dieser 1976 im Mitteldeutschen Verlag Halle veröffentlichte Roman dürfte auch noch heute zu den bekanntesten Büchern von Heinz Kruschel gehören. Darin hatte der vor drei Jahren verstorbene Magdeburger Schriftsteller zum ersten Mal in der Geschichte der DDR-Literatur den Umgang mit straffällig gewordenen Jugendlichen thematisiert: Sabine Wulff reißt von zu Hause aus und lebt mit Jimmy zusammen, der sie zum Zigarettendiebstahl verleitet. Dafür muss sie in den Jugendwerkhof. Nach ihrer Entlassung möchte sie ein neues Leben beginnen, n... weiterlesen »
Erschienen am 30.10.2014 um 10:29 Uhr
Mit dem Seminar „Wertungskriterien und Bewertungsmatrizen im Vergabeverfahren“ aus der Reihe Praxisratgeber Vergaberecht nehmen Sie das Heft wieder in die Hand! Nur wer die verschiedenen Bewertungsmethoden beherrscht und deren Vor- und Nachteile sowie deren Schwachstellen kennt, erlebt keine unliebsamen Überraschungen. Eine nicht den Anforderungen entsprechende Bewertungsmatrix kann für den Auftraggeber den Erfolg des Vergabeverfahrens gefährden. Eine falsch interpretierte Bewertungsmatrix kann für Bieter den Erfolg verhindern. Mit dem Seminar „Wertungskriterien und Bewertungsmatrizen im Ver... weiterlesen »
Erschienen am 30.10.2014 um 09:40 Uhr
Foto: Mode-Lounge.com - Das Modehaus für Balloutfits!
Erschienen am 30.10.2014 um 04:19 Uhr
Foto: Persunkleid
Erschienen am 29.10.2014 um 16:56 Uhr
Tag und Nacht mobil – das sind Schülerinnen und Schüler mit dem UmweltAbo, das speziell für diese Zielgruppe geschaffen wurde. Die Stadtwerke Osnabrück luden jetzt die 1.000 und 1.001 Kundin ein, das Jubiläum bei diesem Fahrschein zu begehen. „Gerne übergebe ich heute an Anna Thöle und Laura Sollmann zwei Cityroller, denn die beiden zeigen, wie clevere und umweltbewusste Mobilität in der Stadt funktioniert“, so Werner Linnenbrink, Bereichsleiter Verkehrsangebot bei den Stadtwerken Osnabrück. Denn mit dem UmweltAbo Schüler spielt es keine Rolle mehr, ob das Date, das Training oder der Kinoabend... weiterlesen »