Hotel Randsbergerhof****S
3x ÜN inkl. Verwöhnpension mit Massage, Gesichtsbeh. und allen Inklusivleistungen des Hotels.
3 Nächte im Wellnesshotel Randsbergerhof****S mit Skypool, Sauna-Atrium, Hallenbad,Wellness & Beauty
ab 429,00 € p.P. 429,- €
Erschienen am 24.06.2014 um 10:43 Uhr

Foto: HighHeels-Boutique.com - Das Schuhgeschäft!
Erschienen am 24.06.2014 um 10:24 Uhr
12 führende Verbände und Institutionen der Bauwirtschaft sowie der Deutsche Mieterbund und die IG Bau gründen die Länderinitiative 'Impulse für den Wohnungsbau HESSEN' Die deutsche Politik postuliert es, die Menschen in den Städten und Ländern haben Bedarf: Qualitätvolles Wohnen und faire Mieten. Der Zuzug nach Deutschland ist ungebrochen und das Angebot an Wohnungen begrenzt. Nach Angabe der bundesweiten Initiative „Impulse für den Wohnungsbau“ sind allein in den letzten Jahren mehr als 300 000 Wohnungseinheiten zu wenig gebaut worden, vor allem Mietwohnungen fehlen. In Zeiten der eklatanten... weiterlesen »
Erschienen am 24.06.2014 um 09:53 Uhr
Benachteiligung wegen Sympathien für ein kommunistisches Land rechtfertigt keinen Entschädigungsanspruch Das Bundesarbeitsgericht hat vergangene Woche einen Fall entschieden, bei dem eine gebürtige Chinesen Entschädigung wegen Benachteiligung begehrte. Diese arbeitete in Deutschland als Redakteurin für eine Rundfunkanstalt. Der Vertrag war allerdings nur befristet. Als dieser nicht verlängert wurde, sah die Chinesin sich benachteiligt. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Sie vermutete, dass für die Nicht-Verlängerung ihre Herkunft und damit unterstellte Sympathien für China und das dortige System... weiterlesen »
Erschienen am 24.06.2014 um 09:47 Uhr
Verjährungsfristen bei Anliegerbeiträgen Das Bundesverfassungsgericht hat mit einem aktuellen Beschluss vom 05.03.2013 entschieden, dass Beiträge zum Ausbau kommunaler Infrastruktur von den Gemeinden nicht zeitlich unbegrenzt nach ihrer Fertigstellung festgesetzt werden dürfen. In dem dortigen Fall ging es um Grundstückseigentümer, welche ihr Haus bereits 1996 verkauft hatten, jedoch erst im Jahr 2004 zu einem Kanalherstellungsbeitrag herangezogen wurden. Grundlage der Festsetzung war zunächst eine erst im Jahr 2000 erlassene Satzung, welche rückwirkend zum 01.04.1995 in Kraft gesetzt w... weiterlesen »
Erschienen am 24.06.2014 um 09:45 Uhr
Autoreifen geplatzt Es kann eine aufwendige und langwierige Angelegenheit sein, wenn ein Autoreifen in den Ferien platzt. Deswegen sollte man immer vorsorgen und selber Ersatz dabei haben, rät Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Um sich weitere Probleme im Urlaub zu ersparen, sollten Autofahrer ein Reserverad an Bord haben. Denn gerade in einem fremdsprachigen Land gestaltet sich die Suche nach einem Ersatzrad oft als schwierig. Zudem können Übernachtungskosten anfallen, wenn die angefahrene Werkstatt den passenden Reifen nicht auf Lager hat. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät... weiterlesen »
Erschienen am 24.06.2014 um 09:43 Uhr
Handbremse ziehen beim Einparken Autofahrer sollten gerade beim Parken am Hang das Auto sichern. Denn sonst können sie bei möglichen Schäden haftbar gemacht werden. Beim Parken sollten Autofahrer einen Gang einlegen und die Handbremse anziehen. Ist der erste Gang eingelegt, leistet der Motor Wiederstand gegen das Wegrollen. Jedoch ist es unbedingt nötig, bei abschüssigen Straßen auch die Handbremse zu fixieren. Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller weist daraufhin, dass Autofahrer grob fahrlässig handeln und für Schäden haftbar gemacht werden können. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Prelle... weiterlesen »
Erschienen am 24.06.2014 um 09:42 Uhr
Ergebnisliste bei Google Das Landgericht in Krefeld musste sich mit der Frage beschäftigen, inwieweit der Betreiber einer Internetseite einen Einfluss auf die Ergebnisliste bei Google hat. In dem zugrunde liegenden Fall gehörte es zu den Aufgaben eines Vereins, die Interessen von einem Personenbeförderungsunternehmen zu fördern. Der Kläger behauptete bei einer Internetrecherche festgestellt zu haben, dass eine Firma auf der Seite Google mit dem Begriff Taxi geworben habe, obwohl die Firma nicht im Besitz einer Taxigenehmigung war. Er sah diese Angabe deshalb als wettbewerbswidrig. Das L... weiterlesen »
Erschienen am 23.06.2014 um 09:20 Uhr
Weitere Stärkung der Rechte von Kunden von Telekommunikationsunternehmen? Wie Rechtsanwalt Cäsar-Preller aus Wiesbaden mitteilt, hat das Amtsgericht Bremen aktuell zugunsten eines Kunden eines Telekommunikationsunternehmens ein nahezu bahnbrechend zu nennendes Urteil verkündet. Das Unternehmen hatte den Kunden auf Schadenersatz wegen Verdienstausfalls in Anspruch genommen, und dies dadurch begründet, dass der Kunde die Freischaltung seines Telefonanschlusses dadurch vereitelt habe, dass er zum vorgegebenen Freischaltungstermin nicht zu Hause war. Das Telekommunikationsunternehmen habe ei... weiterlesen »
Erschienen am 23.06.2014 um 09:16 Uhr
Die Kirche- ein Ort mit weltlichen Problemen Was sich innerhalb von Kirchengemäuern abspielt, ist Sache der Kirche, denken sich viele Bürger. „Keineswegs“, meint Rechtanwalt Cäsar-Preller, „wenn die Kirchturmglocken zu laut oder zu oft dröhnen oder eine Kündigung wegen der falschen Konfession ausgesprochen wird, ist der Gang zu den Gerichten nicht selten. Es gibt aber auch ohnehin spezielle Kirchengerichte, im Katholischen etwa den Offizial oder das Metropolitangericht. Gerade in Disziplinarverfahren wird sich hier heftig gestritten. Der Codex Juris Canonici von 1983 ist hier für viele St... weiterlesen »
Erschienen am 23.06.2014 um 09:12 Uhr
Namensrecht: Der „Bindestrich“ bleibt Wie Rechtsanwalt Cäsar-Preller aus Wiesbaden- seinerseits ja in der Tat auch ein so genannter „Bindestrich-Mann“!- mitteilt, hat das Kammergericht in Berlin in einer aktuellen Entscheidung bestätigt, dass es nur möglich ist, einen Doppelnamen als Ehenamen zu führen, wenn die Namen durch einen Bindestrich verbunden werden. Die Betroffenen des vorbezeichneten Verfahrens hatten geheiratet und den Namen der Frau als Familiennamen bestimmt. Der Ehemann wollte nun seinen ursprünglichen Namen als so genannten „Begleitnamen“ voranstellen, was auch der Regelu... weiterlesen »