Wellnesshotel Hofbräuhaus
Genießen Sie eine schöne Auszeit bei uns im schönen Bayerischen Wald
4-Sterne Wellnesshotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty, Freibad, etc.
DZ p.P. ab 129,- €
Erschienen am 21.03.2014 um 10:03 Uhr
Offshore Gesellschaften (exempt Companies) dürfen nur außerhalb der VAE Geschäfte tätigen. Wir gründen für Mandanten Offshore-Gesellschaften in den VAE, einschliesslich Registered Office und Treuhand-Diensten, sofern erforderlich. Die meisten Freihandelszonen bieten die Möglichkeit der Installation einer Offshore Gesellschaft. Allerdings sind Offshore Gesellschaften in den VAE nur eingeschränkt nutzbar, da es sich nach den meisten Steuergesetzen um rechtswidrige Zwischengesellschaften handelt. Errichtung und Nutzung von Offshore-Gesellschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten Offshore ... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 10:01 Uhr
Baulärm Der Mieter muss Baulärm im Haus und im Hof dulden, denn Instandhaltungs-maßnahmen sind notwendig. Die Mietzahlung darf deshalb nicht eingestellt werden, befand ein Gericht. Jedoch wäre es denkbar, die Miete eine wenig zu mindern, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Ein Gericht gab mit seinem Beschluss einem Vermieter recht. Er wehrte sich dagegen, dass der Mieter fast die gesamte Miete für zwei Monate zurückbehalten hatte. Die Begründung des Mieters war, dass er den Baulärm im Treppenhaus hinnehmen muss. Das Kammergericht sah dies anders. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsa... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 09:59 Uhr
Mehr Unterstützung auf der Arbeit Viele Angestellte wünschen sich von ihrem Chef mehr Unterstützung und Motivation. Jedoch werden viele Mitarbeiter von ihren Vorgesetzten demotiviert. Eine Umfrage ergab, dass sich viele Angestellte von ihrem Chef demotiviert fühlen. Somit sorgt jede zweite Führungskraft aus Sicht des Teams für schlechtes Arbeitsklima. Hingegen schafft es nur jeder dritte Chef den Angestellten zufolge, sein Team zu motivieren. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unseren Sprechstundenorten Berlin, Hamburg, Köln,... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 09:56 Uhr
Einbruch in den eigenen vier Wänden In Deutschland wird der Einbruchschutz eher vernachlässigt. Türen werden nicht abgeschlossen, Fenster offen gelassen. Offenbar fürchten die Deutschen keine Diebe in den eigenen vier Wänden, teilt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller mit. Jeder zweite lässt gelegentlich die Türen und die Fenster offen stehen. Fast 37% schließen ihre Haustür nicht ab. Lediglich 20% haben wirklich alle Einstiegsmöglichkeiten abgesichert. Dies ergab eine Studie, bei der über 1000 Männer und Frauen ab 18 Jahren befragt wurden. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät S... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 09:53 Uhr
Ärger mit Tickets von Viagogo Viagogo ist eine Online-Plattform für den An- und Verkauf von Eintrittskarten, insbesondere im Bereich Fußball. Der Auftritt erinnert an eine offizielle Vorverkaufsstelle, tatsächlich handelt es sich um einen virtuellen Treffpunkt für Käufer und Verkäufer, ähnlich wie bei ebay. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Viagogo hat mittlerweile reichlich für negative Schlagzeilen gesorgt. Fußballfans fühlen sich bei den oft überhöhten Preisen völlig zu Recht über den Tisch gezogen. Diese entstehen einerseits durch die hohen Gebühren, die von Käufer- wie von Verkäuferseite... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 09:50 Uhr
Die Haftung bei Firmenfortführung Wie soll man sich verhalten, wenn man Erbe geworden ist und unter dem Nachlass ein Geschäftsbetrieb fällt? Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Von juristischer Seite ist diese Frage eine haftungsrechtlicher Art. Erbrechtlich gibt es hierbei zwar Möglichkeiten, die Haftung auf die Erbmasse zu begrenzen. Wenn neben dem Laden aber noch weiteres Vermögen dazu gehört, fällt dies natürlich auch darunter. Schwieriger wird es aber, wenn der Geschäftsbetrieb ein Handelsgewerbe im Sinne des HGB ist. Sofern nicht ohnehin eine Eintragung im Handelsregister vorliegt, ist die... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 09:47 Uhr
Kein Geld für meinen Schwiegersohn- meine erbrechtlichen Möglichkeiten Das sauer Ersparte einmal seinen Nachkommen zu vermachen, ist für die meisten das Natürliche. Anders sieht es aber aus, wenn man sich mit seinen Lieben überworfen hat oder der ungeliebte Schwiegersohn nicht das Geld für sich verprassen soll. Dann stellen sich Fragen nach der erbrechtlichen Durchsetzbarkeit. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Abkömmlingen, Eltern und dem Ehepartner steht ein Pflichtteilsrecht zu. Alle anderen –so auch Geschwistern- können völlig leer ausgehen. Es ist natürlich auch sehr schwierig, zu verhind... weiterlesen »
Erschienen am 20.03.2014 um 16:28 Uhr
Über einem Zeitraum von zwei Monaten führte die Dima Marktforschung im Jahr 2012 eine Studie durch, bei der ermittelt werden sollte, inwiefern Werbeartikel als Werbung für ein Unternehmen nützlich sind. Zu diesem Zweck wurde getestet, wie intensiv und oft Werbeartikel genutzt werden und welchen Nutzeransprüchen sie gerecht werden müssen, um zu gefallen. Ebenso sollte festgestellt werden, ob der Nutzer einen Zusammenhang zwischen dem Artikel und dem werbenden Unternehmen herstellt. Die auf unter anderem auf absatzplus.com veröffentlichten Ergebnisse dieser Forschung helfen Unternehmen, die ... weiterlesen »
Erschienen am 20.03.2014 um 12:12 Uhr
Daniel Harari, CEO von Lectra, und Edouard Husson, Dekan der ESCP Europe Business School weihen neuen Lehrstuhl für „Fashion & Technology“ ein. Ziel ist es, Wissen auf Basis von Innovationen in der Mode- und Luxusbranche dank modernster Technologien zu entwickeln und zu vermitteln. Ismaning / Paris, 20. März 2014 – Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für Industriezweige, die biegeweiche Materialien – wie Stoff, Leder, technische Textilien oder Verbundstoffe – verarbeiten, freut sich über die Einweihung des neuen Lehrstuhl für „Fashion & Technology“ durch Daniel H... weiterlesen »
Erschienen am 20.03.2014 um 12:10 Uhr
Der Nachwuchs geht aus! Employer Branding ist in! Also werben Unternehmen mit allen Schikanen um die Generation Y und um Young Professionals. Das sieht nach außen gut aus, signalisiert aber bei näherer Betrachtung noch immer althergebrachtes Kommunikationsverhalten nach dem Motto „du willst was von mir, dann warte bis ich Zeit habe“. Kommunikation kennt weder Zeit noch Raum. Davon haben viele Personaler und Recruiter, vermutlich auch deren Führungskräfte, noch nie etwas gehört. Und von derviel gepriesenen sozialen Kompetenz von Frauen in Personalabteilungen dringt auch wenig nach außen. „Mach... weiterlesen »