Erschienen am 24.07.2012 um 10:38 Uhr
Woran kann man verschmutzte Laptop-Lüfter erkennen?
Es gibt wohl kaum etwas, was die Laptop-Nutzer konsequent ignorieren oder einfach nicht wissen. Ein Laptop braucht zum überleben die Kühlung. Wenn diese durch Verschmutzung oder den Betrieb auf der Bettdecke nicht möglich ist, dann wird das Gerät über kurz oder lang durch Überhitzung zerstört.
Dresden, 24. Juli 2012
Woran können Sie nun erkennen, das der Kühler/Lüfter verschmutzt sind?
Der Lüfter schaltet sich dem einschalten des Laptop sofort ein und geht nicht wieder aus.
Der Lüfter erzeugt laute Windgeräusche, was er früher nicht getan hat.
Der Lüfter macht Lärm obwohl an der Seite gar... weiterlesen »
Erschienen am 24.07.2012 um 10:19 Uhr
Erfolgreicher erster Informationstag zur Maschinensicherheit
DOCUFY präsentiert neue Version seiner Spezialsoftware DOCUFY Machine Safety
DOCUFY, Spezialist für professionelle Redaktionssysteme in der Technischen Dokumentation, zieht ein positives Resümee seines ersten DOCUFY Machine Safety Informationstages. Rund 80 Gäste waren am 20. Juni 2012 der Einladung nach Bamberg gefolgt, um sich unter dem Motto „Geteiltes Wissen für doppelte Effizienz“ in Vorträgen und Diskussionsrunden mit Kunden, Experten und Partnern zum Thema Maschinensicherheit auszutauschen. Im Rahmen der Veranstaltung stellte DOCUFY zudem eine Vorabversion der weiterentwickelten, webba... weiterlesen »
Erschienen am 24.07.2012 um 09:53 Uhr
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung hocheffizient vernetzt
COSIMA go! Release 4.2 ermöglicht Technische Dokumentation aus einem Guss
COSIMA go! 4.2, das neue Release der Spezialsoftware aus dem Hause DOCUFY, ist ab sofort verfügbar. Mit der neuen Version hat der Spezialist für professionelle Redaktionssysteme in der Technischen Dokumentation seine XML-basierte Standard-Lösung, die sich seit 2008 fest auf dem Markt etabliert hat, noch weiter optimiert. Dank COSIMA go! 4.2 können Anwender ihre technische Dokumentation aus einem Guss und somit noch effizienter erstellen. Vor allem Maschinen- und Anlagenbauer profitieren von der neuen Version, denn die v... weiterlesen »
Erschienen am 24.07.2012 um 09:08 Uhr
Testphase des Ledertaschenshop24.de beendet
Endlich online.
Freiherr von Maltzahn aus dem sächsischen Leppersdorf eröffnet seinen Ledertaschenshop24.de.
Die Testphase wurde erfolgreich abgeschlossen.
Innerhalb von 5 Monaten hat der Freiherr ohne Vorkenntnisse seinen Shop gestaltet. Die ersten Umsätze sind gemacht und die ersten zufriedenen Kunden sind bedient worden. Aktentaschen, Arzttaschen, Umhängetaschen und mehr werden angeboten.
Nach der Testphase legt der Baron jetzt richtig los.
Der stetige Anstieg der Bestellungen, vor allem von Aktentaschen und Arzttaschen, ist ein Beleg für seinen Erfolg.
Besonders die Aktentasche GALILE... weiterlesen »
Erschienen am 24.07.2012 um 09:05 Uhr
Rechtsschutzversicherung | Ein Vergleich lohnt – Rechtsschutz365.de in Köln berät unabhängig
Köln, 22.07.2012: Rechtsschutz365.de - ein Versicherungsmakler aus Köln bietet einen unabhängigen Vergleich von Rechtsschutzversicherungen, Verkehrsrechtsschutz uvm. an.
Der Inhaber Herr David Pitzen verbindet dabei das traditionelle Familiengeschäft im Versicherungswesen mit dem modernen Vertriebskanal, dem Online-Angebot unter www.rechtsschutz365.de. Das scheint nichts Neues, werden wir doch alle von Werbung für Rechtsschutzversicherungen nicht gerade verschont. Besonders die privaten Krankenversicherungen gehen im Online-Marketing einen offensiven Weg.
Doch Herr Pitzen hat ein anderes An... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2012 um 17:56 Uhr
Behinderten Arbeitsplätze erfordern spezielles Know-how. Die Firma Ergo-Vogt.de hat mehr als siebzehn Jahre Erfahrung darin und richtet sich stets an den individuellen Bedürfnissen ihrer Kunden aus.
Behinderten Arbeitsplätze erfordern spezielles Know-how. Die Firma Ergo-Vogt.de hat mehr als siebzehn Jahre Erfahrung darin und richtet sich stets an den individuellen Bedürfnissen ihrer Kunden aus.
------------------------------
Bad Homburg, 23.07.2012. In einem Interview von DIALOG-PARTNER aus Idstein erzählt Herr Norbert Vogt, Inhaber der Firma „Ergonomische Büroausstattung“, aus Bad Homburg v.d. Höhe, über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der ergonomischen Büroeinrichtungen für behinderte Menschen. Die Firma Ergonomische Büroausstattung hat sich seit über 17 Jahren auf die Ent... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2012 um 17:24 Uhr
Ein dienstlicher Pkw, der dem Arbeitgeber auch für private Zwecke überlassen worden ist, ist im Einzelfall an den Arbeitsgeber im Falle einer Arbeitsfreistellung zurückzugeben.
Ein dienstlicher Pkw, der dem Arbeitgeber auch für private Zwecke überlassen worden ist, ist im Einzelfall an den Arbeitsgeber im Falle einer Arbeitsfreistellung zurückzugeben.
------------------------------
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Das Bundesarbeitsgericht entschied mit Urteil vom 21.03.2012 (Az. 5 AZR 651/10), dass eine Allgemeine Geschäftsbedingung wirksam sei, die regelt, dass ein Arbeitnehmer einen privat genutzten Dienstwagen für den Fall der Freistellung zurückge... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2012 um 17:17 Uhr
Keine Verweisung eines Programmierers auf die Einstellung einer Ersatzkraft im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Keine Verweisung eines Programmierers auf die Einstellung einer Ersatzkraft im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
------------------------------
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Hintergrund des vom Oberlandesgericht Koblenz zu entscheidenden Falles (Urt. v. 27.03.2009, Az. 10 U 1367/07) war, dass der Kläger als Anwendersoftwareprogrammierer im Betrieb seiner Ehefrau angestellt gewesen sei und arbeitslos geworden sei. Bei dem Kläger sei seitens des Versorgungsamtes ein... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2012 um 17:15 Uhr
Gesetzliche Button-Lösung im Online-Shop: Chancen zur Konversion-Optimierung
Der erste August rückt näher und somit die gesetzlich vorgeschriebene Button-Lösung für Web-Shops. Für die meisten Shop-Betreiber ist dies nur ein weiteres juristisches Problem und zusätzlicher technischer Aufwand - verbunden mit dem Risiko auf Abmahnungen. Doch oft ist ein Problem nur eine maskierte Chance. Die Chance nämlich, dass man den Checkout im Shop jetzt intensiv auf Optimierungs-Möglichkeiten hin überprüft und verbessert.
Den Ursprung hat die gesetzliche Lösung in den Praktiken unseriöser Abzocker-Seiten, bei denen z.B. Downloads angeboten werden - der User aber ohne Wissen einen ko... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2012 um 17:12 Uhr
ACE Gruppe (ACE) legt Resale Protect neu auf
Nach der ersten Produkteinführung der ACE Wert- und
Ratenschutzversicherung Resale Protect vor vier Jahren hat der Versicherer seine
Kombi-Police neu belebt. Dabei verzeichnete ACE von Beginn an großes Interesse
bei Maklern, Baufinanzierern und -trägern und konnte bereits viele renommierte
Unternehmen für ihr Konzept gewinnen, allen voran die Sparkasse zu Lübeck und
das Lübecker Maklerhaus Martens & Prahl Versicherungskontor GmbH.
Waren Bauherren und Immobilienkäufer vor einigen Jahren noch sehr zurückhaltend, zeichnet sich derzeit wieder der Trend zum Erwerb von Wohneigentum ab. "Die eu... weiterlesen »