Erschienen am 20.02.2015 um 17:15 Uhr
Die Höhe der zu zahlenden Einkommensteuer richtet sich nach der Höhe des zu versteuernden Einkommens in dem Steuerjahr. Die geschuldete Steuer kann entweder direkt vom Lohn abgezogen oder durch eine Ratenzahlung von dem Arbeitnehmer selbst gezahlt werden. Ebenso ist es möglich, sie am Schluss des Steuerjahres in einem Betrag zu zahlen. Die Höhe der zu zahlenden Einkommensteuer richtet sich nach der Höhe des zu versteuernden Einkommens in dem Steuerjahr. Die geschuldete Steuer kann entweder direkt vom Lohn abgezogen oder durch eine Ratenzahlung von dem Arbeitnehmer selbst gezahlt werden. Ebens... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 17:13 Uhr
Die Höhe der zu zahlenden Einkommensteuer richtet sich nach der Höhe des zu versteuernden Einkommens in dem Steuerjahr. Die geschuldete Steuer kann entweder direkt vom Lohn abgezogen oder durch eine Ratenzahlung von dem Arbeitnehmer selbst gezahlt werden. Ebenso ist es möglich, sie am Schluss des Steuerjahres in einem Betrag zu zahlen. Die Höhe der zu zahlenden Einkommensteuer richtet sich nach der Höhe des zu versteuernden Einkommens in dem Steuerjahr. Die geschuldete Steuer kann entweder direkt vom Lohn abgezogen oder durch eine Ratenzahlung von dem Arbeitnehmer selbst gezahlt werden. Ebens... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 17:08 Uhr
Die Höhe der zu zahlenden Einkommensteuer richtet sich nach der Höhe des zu versteuernden Einkommens in dem Steuerjahr. Die geschuldete Steuer kann entweder direkt vom Lohn abgezogen oder durch eine Ratenzahlung von dem Arbeitnehmer selbst gezahlt werden. Ebenso ist es möglich, sie am Schluss des Steuerjahres in einem Betrag zu zahlen. Die Höhe der zu zahlenden Einkommensteuer richtet sich nach der Höhe des zu versteuernden Einkommens in dem Steuerjahr. Die geschuldete Steuer kann entweder direkt vom Lohn abgezogen oder durch eine Ratenzahlung von dem Arbeitnehmer selbst gezahlt werden. Ebens... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 16:33 Uhr
Typischerweise kommen neben dem seltenen Fall des absoluten Übertragungsverbots sechs Beschränkungsarten in Betracht: Typisierendes Kennzeichen für die close Corporation sind in der Satzung vereinbarte Übertragungsbeschränkungen für die Gesellschaftsanteile, sog. stock transfer restrictions. Zum einen soll damit - auf der Grundlage des starken personalen Elements der close Corporation - die Aufnahme neuer Anteilseigner, insbesondere solcher, die allein zur Geldanlage Anteile erwerben wollen, kontrolliert werden. Zum anderen können Übertragungsbeschränkungen den Verlust des Steuerstatus als S ... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 16:27 Uhr
Typischerweise kommen neben dem seltenen Fall des absoluten Übertragungsverbots sechs Beschränkungsarten in Betracht: Typisierendes Kennzeichen für die close Corporation sind in der Satzung vereinbarte Übertragungsbeschränkungen für die Gesellschaftsanteile, sog. stock transfer restrictions. Zum einen soll damit - auf der Grundlage des starken personalen Elements der close Corporation - die Aufnahme neuer Anteilseigner, insbesondere solcher, die allein zur Geldanlage Anteile erwerben wollen, kontrolliert werden. Zum anderen können Übertragungsbeschränkungen den Verlust des Steuerstatus als S ... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 16:26 Uhr
Typischerweise kommen neben dem seltenen Fall des absoluten Übertragungsverbots sechs Beschränkungsarten in Betracht: Typisierendes Kennzeichen für die close Corporation sind in der Satzung vereinbarte Übertragungsbeschränkungen für die Gesellschaftsanteile, sog. stock transfer restrictions. Zum einen soll damit - auf der Grundlage des starken personalen Elements der close Corporation - die Aufnahme neuer Anteilseigner, insbesondere solcher, die allein zur Geldanlage Anteile erwerben wollen, kontrolliert werden. Zum anderen können Übertragungsbeschränkungen den Verlust des Steuerstatus als S ... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 15:48 Uhr
Selbstständig tätige Personen, die auf Grund ihrer mindestens zweijährigen Erfahrung dazu geeignet sind, einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen oder sportlichen Leben in Kanada zu leisten, können ebenfalls einen Antrag auf Immigration stellen Das Business Immigration Programm hat zum Ziel, erfahrene Geschäftsleute, die die kanadische Wirtschaft fördern können, anzuziehen. Dabei wird eine Unterteilung in die drei folgenden Kategorien vorgenommen. Bitte beachten Sie aber, das für Québec eigene Bestimmungen gelten. Investoren-Visa für Kanada Voraussetzung für den Status des Investors ist, d... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 15:47 Uhr
Selbstständig tätige Personen, die auf Grund ihrer mindestens zweijährigen Erfahrung dazu geeignet sind, einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen oder sportlichen Leben in Kanada zu leisten, können ebenfalls einen Antrag auf Immigration stellen Das Business Immigration Programm hat zum Ziel, erfahrene Geschäftsleute, die die kanadische Wirtschaft fördern können, anzuziehen. Dabei wird eine Unterteilung in die drei folgenden Kategorien vorgenommen. Bitte beachten Sie aber, das für Québec eigene Bestimmungen gelten. Investoren-Visa für Kanada Voraussetzung für den Status des Investors ist, d... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 15:47 Uhr
Selbstständig tätige Personen, die auf Grund ihrer mindestens zweijährigen Erfahrung dazu geeignet sind, einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen oder sportlichen Leben in Kanada zu leisten, können ebenfalls einen Antrag auf Immigration stellen Das Business Immigration Programm hat zum Ziel, erfahrene Geschäftsleute, die die kanadische Wirtschaft fördern können, anzuziehen. Dabei wird eine Unterteilung in die drei folgenden Kategorien vorgenommen. Bitte beachten Sie aber, das für Québec eigene Bestimmungen gelten. Investoren-Visa für Kanada Voraussetzung für den Status des Investors ist, d... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2015 um 15:36 Uhr
Selbstständig tätige Personen, die auf Grund ihrer mindestens zweijährigen Erfahrung dazu geeignet sind, einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen oder sportlichen Leben in Kanada zu leisten, können ebenfalls einen Antrag auf Immigration stellen Das Business Immigration Programm hat zum Ziel, erfahrene Geschäftsleute, die die kanadische Wirtschaft fördern können, anzuziehen. Dabei wird eine Unterteilung in die drei folgenden Kategorien vorgenommen. Bitte beachten Sie aber, das für Québec eigene Bestimmungen gelten. Investoren-Visa für Kanada Voraussetzung für den Status des Investors ist, d... weiterlesen »