Hotel Landgasthof Hacker
Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.
ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!
pro Person ab 50,- €
Erschienen am 22.01.2015 um 10:32 Uhr
Tätowierungen können die Karriere verhindern Da Tätowierungen heute nicht mehr nur ehemalige Strafgefangene tragen ist es den meisten Arbeitgebern egal, wenn die Mitarbeiter den auffälligen Körperschmuck tragen. Jedoch gibt es immer noch Karrieren in welchen Tätowierungen Karrierechancen zerstören, zumindest im Staatsdienst, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. So hat nunmehr das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass ein Bewerber für den Polizeivollzugsdienst wegen zu auffälligen und großflächigen Tätowierungen abgelehnt werden darf. Im vorliegenden Fal... weiterlesen »
Erschienen am 22.01.2015 um 10:31 Uhr
Advanced Management Program der IE Business School – für Führungskräfte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung – Start Februar 2015 in Frankfurt – bereits zu 50% ausgebucht Man muss nicht wie Kai Diekmann ein Jahr im Silicon Valley auf Erkundungstour gehen, um dem Stillstand der eigenen Karriere entgegenzuwirken oder der Innovationsmüdigkeit im Unternehmen vorzubeugen. Das geht ab Februar 2015 auch mit ein paar konzentrierten Workshops in Frankfurt. Einen ersten Vorgeschmack auf das neue Advanced Management Program der IE Business School bekamen über 50 Führungskräfte mit einem Vortrag von Mart... weiterlesen »
Erschienen am 22.01.2015 um 10:25 Uhr
Kündigung ohne Abmahnung ist rechtens Über 17.000 private Downloads auf dem Dienstrechner Wer bei der Arbeit täglich ein paar private Downloads tätigt, gefährdet damit seinen Arbeitsplatz. Befinden sich zehntausend private Dateien auf dem Dienstrechner, so kann der Arbeitgeber ohne Abmahnung eine Kündigung aussprechen. Der Job wird durch das Downloaden privater Dateien erheblich gefährdet. Nutzt der Arbeitnehmer den Internetzugang bei der Arbeit maßlos aus, so kann er gekündigt werden, selbst wenn er bereits über 20 Jahre in dem Unternehmen tätig ist. Das entschied das Landesarbeitsgeric... weiterlesen »
Erschienen am 22.01.2015 um 10:22 Uhr
Rückzahlung von Fortbildungskosten – Klauseln u.U. unwirksam Immer mehr Arbeitnehmer machen von der Möglichkeit Gebrauch, sich im Laufe der Karriere weiterzubilden. Häufig erklärt sich der Arbeitgeber bereit, die hierfür anfallenden Kosten zu tragen. Selbstverständlich hat der Arbeitgeber dann aber auch ein Interesse daran, die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten seiner Angestellten für das Unternehmen zu nutzen. Dem wird regelmäßig durch Abschluss eines Fortbildungsvertrags mit Rückzahlungsklauseln Rechnung getragen. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich hierdurch, die Kosten der Weite... weiterlesen »
Erschienen am 21.01.2015 um 15:33 Uhr
Foto: copyright Pressedienst der SK Bayern e.V.
Erschienen am 21.01.2015 um 13:10 Uhr
Nach sorgfältigen Überlegungen, welche Produkte in der brandneuen Ausgabe erscheinen sollen, hat das Familienunternehmen wieder die attraktivsten und aktuellsten Produkte für Sie ausgewählt und in einem Katalog zusammengestellt. Alle Individualisten werden eine große Freude mit dieser neuen Version von 2015 haben. Auf knapp 500 Seiten können Sie sich neue Eindrücke verschaffen und sich inspirieren lassen, von der großen Auswahl an Zubehörelementen. Egal ob Sie Ihre BMW durch verschiedene Highlights optisch aufwerten möchten, oder Ihren Fahrkomfort mit Hilfe eines Sitzbankumbaus verbessern ... weiterlesen »
Erschienen am 21.01.2015 um 10:53 Uhr
Auf jeden Fall ist es aber notwendig, dass die U.S. Corporation nicht nur eine Briefkastengesellschaft, sondern eine juristisch korrekt konzipierte, im Handelsregister des jeweiligen U.S. Bundesstaats eingetragene Firma mit U.S. Steuernummer, U.S. Telefonnummer, U.S. Straßenadresse (nicht P.O. Box), U.S. Bankverbindungen und einem U.S. Direktorium ist. Wenn diese Voraussetzungen bestehen, gibt es viele interessante Möglichkeiten zur Steueroptimierung. Natürlich fördern wir keine Illegalitäten: Unsere Empfehlungen dienen nicht der Steuerhinterziehung oder vollkommenen Befreiung von Einkommenst... weiterlesen »
Erschienen am 21.01.2015 um 10:21 Uhr
In der Praxis liegt die eigentliche Unternehmensführung, aber bei den Executive Officers, wohingegen das Board of Directors im Wesentlichen eine Kontrollfunktion wahrnimmt. Das Board nimmt somit auch Aufgaben wahr, die in Deutschland dem Aufsichtsrat obliegen würden. Eine Corporation hat bis zu drei verschiedene Organe, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen. Dabei kann eine Corporation aus nur einem einzigen Aktionär bestehen, der zugleich auch die Funktion des Board of Directors und gegebenfalls des Officers in einer Person ist. Aktionäre Zum einen gibt es die Aktionäre (Shareholder). ... weiterlesen »
Erschienen am 21.01.2015 um 09:06 Uhr
Stiftungen Eine Stiftung ist eine verselbstständigte Vermögensmasse, dies bedeutet sie verfügt über keine Eigentümer, Gesellschafter, Mitglieder oä. Der Stifter überträgt sein Eigentum auf diese und kann auch selbst nicht mehr hierauf zugreifen, erklärt der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller das Grundprinzip einer Stiftung. Grundsätzlich besteht die Stiftung auf unbestimmte Zeit und endet im Grundsatz mit dem Erreichen des vorbestimmten Zweckes (z.B. Ausrottung einer bestimmten Krankheit). Der Zweck, welche die Stiftung verfolgt kann sowohl gemeinnützig, als auch privatnützig sei... weiterlesen »
Erschienen am 21.01.2015 um 09:04 Uhr
Adoption Wenn bei Paaren der Kinderwunsch sich nicht erfüllt, wird oftmals die Möglichkeit der Adoption in Erwägung gezogen. Hierfür sind jedoch einige Regelungen und Fallstricke zu beachten, erklärt der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Im Mittelpunkt des Adoptionsverfahrens steht das Kind, dies bedeutet jede Entscheidung die getroffen wird, muss sich am Kindeswohl messen lassen und an der Prognose das zwischen dem Kind und den annehmenden „Eltern“ ein sog. „Eltern-Kind-Verhältnis“ entsteht. Grundsätzlich müssen folgende Voraussetzungen vorliegen. Liegt nur eine Voraus... weiterlesen »