Hotel Landgasthof Hacker
Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.
ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!
pro Person ab 50,- €
Erschienen am 17.12.2014 um 10:44 Uhr
Schadensersatz bei falscher Anlageberatung Bei konservativen Kleinsparern ist die Variante der offenen Immobilienfonds beliebt, denn hierbei wird es den Kapitalanlegern ermöglicht, sich mit relativ niedrigen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Doch leider kam es in den letzten Jahren auch immer wieder zu bösen Überraschungen, da es zu zahlreichen Schließungen und Auflösungen der sicher geglaubten Immobilienfonds kam, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Joachim Cäsar-Preller. Werden Anleger von plötzlichen Auflösungen oder Schließungen überr... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:42 Uhr
Aufhebungsvertrag mit Abfindung – Steuern sparen Wird ein Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag beendet, erhält der Arbeitnehmer regelmäßig eine Abfindung für den Verlust seines Arbeitsplatzes. Sofern die Abfindung ausschließlich für den Verlust des Arbeitsplatzes gezahlt wird, unterliegt sie nicht der Beitragspflicht zur Sozialversicherung. Allerdings ist Einkommenssteuer abzuführen. Unter der Voraussetzung, dass die Abfindung innerhalb eines Veranlagungszeitraums vollständig gezahlt wird, wird jedoch gem. § 34 EStG eine fiktive Verteilung auf fünf Jahre vorgenommen (sog. „Fünftel-... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:41 Uhr
Darf ein Bewerber auf Grund seines Aussehens abgelehnt werden? Grundsätzlich ist ein Arbeitgeber in seiner Entscheidung, einen Bewerber einzustellen frei. Allerdings sind bestimmte Ablehnungsmotive unzulässig. So stellt die Ablehnung eines Bewerbers wegen dessen Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alters oder sexueller Identität regelmäßig eine Benachteiligung im Sinne des AGG dar. Liegt eine solche Benachteiligung vor, steht dem Bewerber unter bestimmten weiteren Voraussetzungen ein Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber zu. Ledigli... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:38 Uhr
Tätowierungen können die Karriere verhindern Da Tätowierungen heute nicht mehr nur ehemalige Strafgefangene tragen ist es den meisten Arbeitgebern egal, wenn die Mitarbeiter den auffälligen Körperschmuck tragen. Jedoch gibt es immer noch Karrieren in welchen Tätowierungen Karrierechancen zerstören, zumindest im Staatsdienst, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. So hat nunmehr das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass ein Bewerber für den Polizeivollzugsdienst wegen zu auffälligen und großflächigen Tätowierungen abgelehnt werden darf. Im vorliegenden Fal... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:36 Uhr
Betriebsbedingte Kündigungen bei Karstadt? Im August übernahm die Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko das Traditionsunternehmen Karstadt. Jüngsten Presseberichten zufolge könnten im Rahmen der nun bevorstehenden Sanierung zahlreiche Arbeitsplätze abgebaut werden. Grundsätzlich müssen sich betriebsbedingte Kündigungen an den Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) messen lassen. Führt der Arbeitgeber innerbetriebliche Gründe an, obliegt es ihm, im Einzelnen nachprüfbar darzulegen und zu beweisen, welche unternehmerischen Entschlüsse er gefasst und wie er dies... weiterlesen »
Erschienen am 16.12.2014 um 15:16 Uhr
Braunschweig, 16.12.2014 - Die Internetagentur TILL.DE aus Braunschweig bietet Anfang des Jahres 2015 ganztägige Seminare, in denen umfangreiches Wissen zu den verschiedenen Google Diensten vermittelt wird. Diese Seminare sind ideal, um sich den eigenen Erfolg im Internet für das nächste Jahr zu sichern. Die Seminare von TILL.DE decken grundlegende Informationen und umfangreiches Wissen zu den verfügbaren Online-Marketing Tools Google AdWords und Google Analytics ab. TILL.DE schult die Seminarteilnehmer in den Google AdWords Seminaren im gezielten Umgang mit Googles leistungsstarkem Anzeig... weiterlesen »
Erschienen am 16.12.2014 um 12:55 Uhr
Abgesehen davon, dass in den letzten Wochen relativ untrennbar sind Cara Delevingne und Kendall Jenner auch zwei der am meisten über Modelle des Augenblicks gesprochen, und es scheint die Mode-Kumpels bald eine Sache gemeinsam; ein Luxus-Apartment. Berichten zufolge sind die Schaufensterpuppe Duo plant auf immer Mitbewohner im nächsten Jahr, womöglich in der spektakulären Los Angeles Residenz, die Jenner erworben für eine satte $ 1.390.000 Dollar im Mai. Das geräumige Hoch Haus in der Nachbarschaft Westwood entfernt wird gesagt, verfügen über zwei Schlafzimmer, zwei und eine halbe Bäder, ei... weiterlesen »
Erschienen am 16.12.2014 um 11:30 Uhr
Nachdem der GFP-Komplex im Jahr 2014 auf die Liste der Novel Foods, die Liste der sicheren und einwandfreien Lebensmittel der Europäischen Kommission gesetzt und auch in die „Kölner Liste“ aufgenommen wurde, hat nun auch die amerikanische FDA die Produkte der Good Feeling Products Group offiziell zugelassen. Neuss/Cala Millor, 29.12.2014. Mit der Zulassung der Produkte der Good Feeling Products Group in den USA wird für das Unternehmen ein weiteres Kapitel im Rahmen seines Wachstums und der Erweiterung der Vertriebsmärkte geschrieben. Markterweiterung Nachdem der GFP-Komplex im Jahr 2014 au... weiterlesen »
Erschienen am 16.12.2014 um 11:19 Uhr

Foto: comm.fleet - Fuhrparksoftware
Erschienen am 16.12.2014 um 10:28 Uhr
Betriebsrente beim Jobwechsel Mit der Betriebsrente haben viele Arbeitnehmer eine weitere Absicherung für das Alter. Wechselt der Angestellte seinen Beruf, bleibt diese Versicherung ebenfalls erhalten. Dies gilt aber nur für den bis dahin eingezahlten Beitrag. Seit 2001 ist es gesetzlich geregelt, dass die Beiträge, die vom eigenen Gehalt des Arbeitnehmers zur Betriebsrente finanziert wurden, nicht verfallen können. Hat der Arbeitnehmer mindestens fünf Jahre in die betriebliche Vorsorge eingezahlt und das 30. Lebensjahr vollendet, bleiben auch Zahlungen des Arbeitgebers erhalten. Bei V... weiterlesen »